Sinnvoller Maschineneinsatz?
Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?
Hallo emil,
wir sind uns doch alle einig, daß man Maschinen dort einsetzt, wo die Handarbeit zu beschwerlich wird, bzw. wo man zeitlich begrenzt ist.
Deshalb hatte ich ja zum Sensen die bisher unbeantwortete Frage gestellt.
Also, als Beispiel:
Für 1000 Quadratmeter nehme ich die Sense. Bei einem Hektar greife ich lieber auf eine Maschine zurück.
Das ist alles.
Wenn natürlich auf diesem Hektar 10 Menschen arbeiten, siehts wieder anders aus.
lg
Bunz
wir sind uns doch alle einig, daß man Maschinen dort einsetzt, wo die Handarbeit zu beschwerlich wird, bzw. wo man zeitlich begrenzt ist.
Deshalb hatte ich ja zum Sensen die bisher unbeantwortete Frage gestellt.
Also, als Beispiel:
Für 1000 Quadratmeter nehme ich die Sense. Bei einem Hektar greife ich lieber auf eine Maschine zurück.
Das ist alles.
Wenn natürlich auf diesem Hektar 10 Menschen arbeiten, siehts wieder anders aus.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?
Zur Drehstromkreissäge: das Exemplar, das mein Vater auf der Arbeit als "kaputt" geerbt hatte, hatte dermaßen Power, das man außer einem ganz leisen Singen wirklich nichts hörte.
Mein Nachbar scheint dagegen seit Tagen NICHT mit Drehstrom zu schneiden...
Mein Nachbar scheint dagegen seit Tagen NICHT mit Drehstrom zu schneiden...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?
Du hast den Akku-Korkenzieher für das schwächliche Männchen von heute vergessenemil17 hat geschrieben:
Der Trend geht in die andere Richtung: Es gibt inzwischen schon Pfeffermühlen mit Batterieantrieb. Für den Tisch, nicht für den gewerblichen Gewürzhändler.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?
Hallo Spottdrossel,
Nein, es liegt nicht am Strom. Dein Nachbar schneidet mit einem stumpfen Blatt
lg
Bunz
Nein, es liegt nicht am Strom. Dein Nachbar schneidet mit einem stumpfen Blatt
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?
Das ist bei allen Kreissägen so, so lange man nicht sägtSpottdrossel hat geschrieben:Zur Drehstromkreissäge: das Exemplar, das mein Vater auf der Arbeit als "kaputt" geerbt hatte, hatte dermaßen Power, das man außer einem ganz leisen Singen wirklich nichts hörte.
Die Leistung beeinflusst nur die Dauer, denn mit mehr Power kann man schneller sägen.
Wer mit 50 noch die Grillen zirpen hören möchte, sollte jedenfalls bei KEINER Kreissäge auf einen Gehörschutz verzichten!
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?
@dagmar: Jeder, dessen Presse zum drittenmal in Reihe knapp neben dem Abdeckercontainer stehengeblieben ist, spricht mit seiner Maschine
Und man ist dann doch froh, wenn der strenggläubige Opa und die beiden Kinder im Grundschulalter sich gerade am anderen Ende der Wiese mit Heurechen beschäftigen......
Jetzt werden wir eine neue (sprich: gebrauchte) Presse zusammen mit Nachbarn erwerben, da wir die letzten Jahre eh beim Heumachen zusammen gearbeitet haben.
Für alle die Lösung mit geringstem Ressourceneinsatz. Aber auch ein Abenteuer. Es funktioniert aber auch in einer anderen Gruppenzusammenstallung mit einem Mähdrescher. Mähbalken bzw. Kreiselmäher und Heuwender gibt es mehrere, aber nur zwei Trecker. Bedeutet, dass man die Heuwender z.B. nicht ständig mitschleppen muß, wenn man von einem Stück zum nächsten fährt. Zum Schwaden haben wir einen geeigneten Heuwender, das größte Teilstück wird in Lohnarbeit in Reihen gezogen.
Doch, wir können auch Pferde und Sensen einsetzen, aber in einem Jahr wie diesem, das witterungs- und verletzungsbedingt sch... war, sind Trecker und Diesel ein Segen, sonst wär's eng geworden.
Selbst wenn wir einen zweiten Schnitt haben sollten, würde immer eine Presse eingesetzt, die Treckerstunden und damit Diesel verschlingt, weil das Einlagern von Heu lose statt in Ballenform zwar bestimmt romantisch, aber zu unpraktisch und zu aufwendig wäre. Das von Stroh übrigens auch.
Gruß, Bärbel
Jetzt werden wir eine neue (sprich: gebrauchte) Presse zusammen mit Nachbarn erwerben, da wir die letzten Jahre eh beim Heumachen zusammen gearbeitet haben.
Für alle die Lösung mit geringstem Ressourceneinsatz. Aber auch ein Abenteuer. Es funktioniert aber auch in einer anderen Gruppenzusammenstallung mit einem Mähdrescher. Mähbalken bzw. Kreiselmäher und Heuwender gibt es mehrere, aber nur zwei Trecker. Bedeutet, dass man die Heuwender z.B. nicht ständig mitschleppen muß, wenn man von einem Stück zum nächsten fährt. Zum Schwaden haben wir einen geeigneten Heuwender, das größte Teilstück wird in Lohnarbeit in Reihen gezogen.
Doch, wir können auch Pferde und Sensen einsetzen, aber in einem Jahr wie diesem, das witterungs- und verletzungsbedingt sch... war, sind Trecker und Diesel ein Segen, sonst wär's eng geworden.
Selbst wenn wir einen zweiten Schnitt haben sollten, würde immer eine Presse eingesetzt, die Treckerstunden und damit Diesel verschlingt, weil das Einlagern von Heu lose statt in Ballenform zwar bestimmt romantisch, aber zu unpraktisch und zu aufwendig wäre. Das von Stroh übrigens auch.
Gruß, Bärbel
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?
Natürlich meinte ich BEIM sägen, ansonsten war das Ding auf der Straße überhaupt nicht mehr zu hören.frodo hat geschrieben:Das ist bei allen Kreissägen so, so lange man nicht sägtSpottdrossel hat geschrieben:Zur Drehstromkreissäge: das Exemplar, das mein Vater auf der Arbeit als "kaputt" geerbt hatte, hatte dermaßen Power, das man außer einem ganz leisen Singen wirklich nichts hörte.,
Aber beim Thema Gehörschutz gebe ich Dir Recht, da wird allgemein gerne geschlampt - obwohl, dank Generation MP3 haben wir alten Säcke später vermutlich immer noch die besseren Ohren...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?
Hallo Bärbel,
ja fluchen und schimpfen, das gibt es wohl vom Esel über das Pferd bis zur Maschine. Immer dann, wenn ein Tier oder eine Maschine nicht das macht, was man erwartet. Ich glaube, da haben wir einfach nur unser Verhalten von den Tieren oder Menschen auf die Maschinen übertragen.
Da wünsche ich euch mal viel Glück beim Kauf der gebrauchten Presse - wollt ihr schon eine Rundballenpresse kaufen oder noch eine Quaderpresse? Ja, man kann auch Glück haben mit "geteilten" Maschinen, hängt ja sehr stark von den Menschen ab. Aber wenn man Maschinen sein eigen nennt, dann können die recht lange herumstehen, aber wenn man sie braucht, sind sie eben da und einsatzbereit.
Ich habe im Juli u.a. 6 große Erdhaufen auf einer Nachbarwiese aufgehäuft, und das war nur der Aushub von ca. 15-20m Drainagegraben freigraben. Wie man sieht, habe ich meinen PKW Anhänger an den Kugelkopf der Ackerschiene vom Kubota anghängt und diesen dann immer mit dem Bagger beladen. Dann mit dem Gespann einige Meter auf mein Grundstück gefahren und dann mit dem Bagger den Hänger ausgeladen. Da habe ich mir natürlich sofort einen Kipp-Anhänger gwünscht, wäre eben ein Arbeitsschritt weniger gewesen.
Übrigens habe ich für diesen Zweck die normale Anhängerkupplung vom Anhänger abgebaut und eine alte gebrachte Kupplung drangemacht. War auch ganz gut so, der Verschleiß der Kupplung durch das Heben und Senken der Ackerschiene, war doch enorm.
Wenn ich mir andererseits überlege ich hätte diese Haufen erstmal aus dem Graben per Hand ausbuddeln müssen und dann mit einer Schubkarre vielleicht auch noch mal, so zwischen 20-60m jeweils rüberkarren müssen, da werden meine Arme alleine bei dem Gedanken noch jetzt mindestens 10cm länger.
Dagmar
ja fluchen und schimpfen, das gibt es wohl vom Esel über das Pferd bis zur Maschine. Immer dann, wenn ein Tier oder eine Maschine nicht das macht, was man erwartet. Ich glaube, da haben wir einfach nur unser Verhalten von den Tieren oder Menschen auf die Maschinen übertragen.
Da wünsche ich euch mal viel Glück beim Kauf der gebrauchten Presse - wollt ihr schon eine Rundballenpresse kaufen oder noch eine Quaderpresse? Ja, man kann auch Glück haben mit "geteilten" Maschinen, hängt ja sehr stark von den Menschen ab. Aber wenn man Maschinen sein eigen nennt, dann können die recht lange herumstehen, aber wenn man sie braucht, sind sie eben da und einsatzbereit.
Ich habe im Juli u.a. 6 große Erdhaufen auf einer Nachbarwiese aufgehäuft, und das war nur der Aushub von ca. 15-20m Drainagegraben freigraben. Wie man sieht, habe ich meinen PKW Anhänger an den Kugelkopf der Ackerschiene vom Kubota anghängt und diesen dann immer mit dem Bagger beladen. Dann mit dem Gespann einige Meter auf mein Grundstück gefahren und dann mit dem Bagger den Hänger ausgeladen. Da habe ich mir natürlich sofort einen Kipp-Anhänger gwünscht, wäre eben ein Arbeitsschritt weniger gewesen.
Wenn ich mir andererseits überlege ich hätte diese Haufen erstmal aus dem Graben per Hand ausbuddeln müssen und dann mit einer Schubkarre vielleicht auch noch mal, so zwischen 20-60m jeweils rüberkarren müssen, da werden meine Arme alleine bei dem Gedanken noch jetzt mindestens 10cm länger.
Dagmar
- Dateianhänge
-
- Bagger belädt Hänger - verkleinert.JPG (156.06 KiB) 681 mal betrachtet
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?
War auch ganz gut so, der Verschleiß der Kupplung durch das Heben und Senken der Ackerschiene, war doch enorm.
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?
@Dagmar: ganz normale Hochdruckpresse. Wir machen kleine Ballen. Können auch von Omma und Kindern bewältigt werden
Baggerbilder muß ich aufpassen. Harald will auch immer einen. Lohnt sich aber nicht, Baggerstunde mit Fahrer ist günstiger. Wir brauchen noch etliche Meter Graben für Drainageerneuern und Regenwasser ableiten...
Gruß, Bärbel
Baggerbilder muß ich aufpassen. Harald will auch immer einen. Lohnt sich aber nicht, Baggerstunde mit Fahrer ist günstiger. Wir brauchen noch etliche Meter Graben für Drainageerneuern und Regenwasser ableiten...
Gruß, Bärbel
