Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

#11

Beitrag von kraut_ruebe » Di 19. Jul 2011, 16:59

exi123 hat geschrieben:
ganz schlau werd ich draus noch nicht. heisses öl einfach auf die gekochten gemüsen drüber schütten? das wäre ja eine sehr einfache einkochmethode...
nein - nicht ganz.

das kalte öl drüber - da gehts nur drum, die (irgendwie vorbereiteten) gemüse (oder auch schafkäse) luftdicht mit dem öl zu umschliessen. dann twist-off, damit das öl gut erhalten bleibt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Di 19. Jul 2011, 17:18

lookingforthemeaning hat geschrieben:und wann gibt es das ende der welt?
:mued:

jetzt

:week:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

#13

Beitrag von exi123 » Do 21. Jul 2011, 12:50

angela du meinst also: zb zuchini rösten, dann ins glas, 2cm platz lassen und diesen mit öl auffüllen und dann twist off einfach zudrehen? nicht auf den kopf stellen? das hält 1-2 jahre?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

#14

Beitrag von kraut_ruebe » Do 21. Jul 2011, 14:13

genau so, markus. ein jahr hält es ungeöffnet auf jeden fall, mehr hab ich noch nicht probiert, ich hab so den tick auf mengenmässig punktgenaues einlagern.

zucchini und melanzani gibts in genau der form beim interspar zu kaufen, da steht ein haltbarkeitsdatum von rund 3 jahren drauf (melanzani vor dem braten aussalzen)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

#15

Beitrag von Thomas/V. » Do 21. Jul 2011, 15:18

ich habe auch schon mal Zucchini "pasteurisiert" bzw. ohne regelrechtes Einkochen haltbar gemacht
allerdings habe ich einen gewürzten Sud gekocht (Essig, Salz usw.), dann die angebratenen Z.scheiben in dem Sud 5 Minuten mitgekocht, anschließend alles in T-O-gläser gefüllt und verschraubt, hat bei mir einige Wochen gehalten, aber ich habe sie nicht "ewig" aufbewahrt, so ähnlich ging das auch mit Pilzen, die haben sich auch ziemlich lange im Keller gehalten
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

#16

Beitrag von luitpold » Do 21. Jul 2011, 16:10

kraut_ruebe hat geschrieben:(melanzani vor dem braten aussalzen)
macht auch bei den zucchini sinn, man hat dann mehr masse im glas.

mit dem zucchinisaft ein gemüsesüppchen kochen.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Grunling

Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

#17

Beitrag von Grunling » Do 21. Jul 2011, 17:21

Naja man kocht ja traditionell nicht direkt wegen der Kalorien ein. Dann würden ein paar Liter Öl im Glas ja reichen ;)

Geschmack,Vitamine,Spurenelemente waren da Thema, neben "einmal ernten, hundert mal essen" und
"nur nichts verkommen lassen".

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

#18

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 21. Jul 2011, 19:44

Moin,
traditionell sind die allerkalorienreichsten eingekochten Sachen sowas wie Terrinen/Pasteten/Rillettes/Wurst - also Kleinfleisch mit viel tierischem Fett, was ansonsten nicht als Braten etc. zu verwerten ist.
Wobei die Kalorienbombe an sich natürlich der Schmalztopf ist, und den braucht man nicht mal einkochen, sondern nur kühl und dunkel lagern :lol:
Gemüse wird traditionell als Gegenpol dazu eher immer fettfrei eingekocht.
Wenn man sich die ganz alte tradionelle Küche in Europa so anguckt, bestand das selbstproduzierte Winterfutter für Mensch fast immer und überall aus (Sauer)Kraut, Kartoffeln, Getreide-in-welcher-Form-auch-immer, Käse, Fleisch getrocknet/gepökelt/eingekocht. Gemüse und Obst gab es da eher wirklich selten, meist eher aus Lagerbeständen als eingekocht. Hülsenfrüchte waren (außer in den Alpen) auch eine Basis, aber wer kann heute noch mit Speisewicken kochen?
Einkochen ist eher ne neuzeitliche Erfindung, und eigentlich energie-unnütz bei den langen Kochzeiten und großen Wassermengen.
Ich würde mich da eher für die Grundversorgung auf die tradionellen Techniken stützen - ein Erdkeller und Zeugs trocknen funzt immer. :)
Nachtrag: räuchern nicht zu vergessen....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

AnamPrema

Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

#19

Beitrag von AnamPrema » Do 21. Jul 2011, 21:44

Wie wäre es, wenn Du "normal" einkochst
und dann beim Warmmachen Ghee
http://de.wikipedia.org/wiki/Butterschmalz
dazu gibst?
Die Haltbarkeit ist ca. 15 Monate.
Ob man Ghee auchnoch extra einkochen kann,
weiß ich nicht, hab das aber grad eben
bei einem Ayurvedaspezialisten angefragt.

AnamPrema

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Einkochen - kalorienreiche Rezepte - bitte um Ideen

#20

Beitrag von exi123 » Di 26. Jul 2011, 08:19

angela: macht das etwas, wenn kleine lufteinschlüsse im glas verbleiben? oder muss man das ganze so stopfen, dass gar keine luft drin bleibt

hab 2 dinge gemacht: zuchini geröstet eingelegt und ein paar gläser wo ich sie vorher gesalzen und mit essig / wasser blanchierte

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“