#3
Beitrag
von kraut_ruebe » Di 19. Jul 2011, 12:53
hi uschi,
die navis in den neueren telefonen sind soweit ganz gut. allerdings hakt es öfter am empfang, wenn du also auch nicht so gut ausgebaute strecken nutzen möchtest, ist die variante via handy echt mühsam. genau dort, wo man es wirklich brauchen würde, ist die GPS-verbindung meist weg (speziell in waldreichen umgebungen und in halb tschechien).
wenn du es für fahrten nach wien nutzen willst und über prag fährst, nutzt dir das GPS nicht wirklich was.
wichtiger als die marke (alle kochen nur mit wasser....) finde ich die funktionalität bei navis. ich bin extra für D jetzt auf ein ding mit stau-umleitungsfunktion umgestiegen und mit einer anzeige der erlaubten höchstgeschwindigkeit.
praktisch ist auch, wenn die lautstärke ohne gross rumzudrücken regelbar ist. das gequatsche nervt manchmal, auf autobahnen hingegen ist es (in meiner alten karre die bei tempo recht laut ist) zu leise im standardton.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.