Ich will definitiv kein Niedrigenergie- Passivhaus daraus basteln! Dann würde ich Abreißen und Neu bauen, oder Container hinstellen und verkleiden.
Wer sich ein paar Stunden mit der Materie beschäftigt hat, weiß was Dämmung im Idealfall kann. Oder kann es sich wenigstens vorstellen.
Ich habe mich bewußt für einen Altbau entschieden und das hat seine Gründe. Davon ist nicht einer "Grün" oder "Öko" , einige Mineralogisch (kein Kies) und ganz viele haben was mit "Jugendtraum" und "Wunscherfüllung" zu tun, Du siehst: Eine Dämmung die nicht 100% gebraucht wird, kommt nicht rein!
Und ob sie Gebraucht wird entscheide ich. Nach Lust, nach Portemonai, nach Laune, nach Zeit und nach Bedarf

Ganz Sicher weiß ich z.B. das mein Dachboden und mein Obergeschoß gedämmt werden müssen! Das die Ziegelfassade neue Fugen bekommen muß und das ich gaaaaaaanz viel heißes Wasser mit Sonne erzeugen WILL. Und wenn ich schon dabei bin, vielleicht auch ganz viel heiße Luft für die Übergangszeiten.
Der Vorbesitzer hat die letzten 20 Jahre mit Frau und drei Kindern in dem Haus gelebt, nur mit DDR Forsterheizung und WW über E- Geräte und da ist keiner Erfroren oder am Holzholen gestorben, das kann ich auch!
Aber wenn Du mir eine Dämmung verkaufen möchtest und soviel von Bautechnik verstehst, dann komm und kläre mich auf, vielleicht wird das dann ja was mit uns Zwei. Ich muß nur Verstehen warum ich etwas machen muß und das muß mir erklärt werden und ich muß es für mich als Notwendig erkennen und anerkennen.
Aber bitte komme mir nicht mit Öltankern die nur für mich Untergehen! In dieser Beziehung habe ich kein Ökologisches Gewissen.
lg
Nils