strega hat geschrieben:der Verstand ist halt eher vergangenheitsgeprägt
fußt auf Erfahrungen die du irgendwann gemacht hast
oh, ich dachte immer, das sei die Intuition "das Gefühl", und der Verstand kann eher neues schaffen und kombinieren bzw. mal ganz andere Wege gehen. ??
hobbygaertnerin hat geschrieben:ich schau nur, dass ich der Busfahrer bleibe.

zweimal "ich" - finde ich interessant!!
ist "ich" dasselbe egal, ob man bewußt darauf achtet, als "ich" selber Busfahrer zu bleiben, oder ob man einfach irgendeinem "Fahrgast" das Steuer überlässt?
Muss man immer selber Busfahrer sein?
(wieder die Frage: wer ist "ich" - die gesammelten Erfahrungen des ganzen Lebens, die körperbezogenen Instinkte, die intuitiven Gefühle, die anerzogene Moral, der Verstand??)
egal - ich denke, um glücklich zu sein, braucht es dieser Gedanken nicht unbedingt.
Aber man ist unglücklich, wenn der Verstand gegen das Gefühl entscheidet!
edit:
wikipedia
sind das wirklich Gegensätze?
ist das nicht eher eins? bzw. zwei, wo eins nicht ohne das andere sein kann?