Adjua hat geschrieben:Dann ist es wieder der blöde Bauer der keinen Zaun bauen kann -Frodo, deine Arroganz ist nicht zu übertreffen.
Ich stelle sachlich fest, dass
der Bauer in dem von Dir verlinkten Video den Zaun nicht sachgerecht errichtet, und er deshalb nicht funktionieren KANN. Was ist daran arrogant?
Ich bezweifle nicht, dass ein Wolf 'drüber springen KANN, aber vielleicht hast Du auch ein Video, das zeigt, dass er es auch MACHT? Das fände ich jedenfalls überzeugender als die eindrucksvollen Massaker-Bilder, die Nichts darüber aussagen, WIE Wolf und Schafe tatsächlich zusammen gekommen sind.
Ich kenne verschiedene Tierarten, die physisch in der Lage sind, hohe Hindernisse zu überspringen, aber einen mickrigen E-Zaun oder Drahtzaun respektieren, ausser sie geraten in Panik.
Gerade bei dem jüngsten, hier auch genannten Fall in Sachsen, wurde ja der Zaun offenbar von den eingezäunten Tieren eingerissen, - dass dazu erst ein Wolf hineingesprungen sein müsste, ist, wie ich es verstanden habe, eine
Vermutung.
Ich habe mehrfach erlebt, wie Hunde reagieren, die mit funktionierendem E-Zaun in Kontakt gekommen sind, - darum ist für mich der Wolf, der einen solchen Zaun überspringt, so lange eine fragwürdige These, so lange ich dafür nicht mehr als Vermutungen zu sehen bekomme.
Es gibt ein Video, das beweisen soll, dass ein Wolf eine E-Zaun überspringen kann (was ja Keiner bezweifelt). Es zeigt zwei HUNDE beim Springen über den E-Zaun. Wenn ich Hunde entsprechend trainiere, tun sie das natürlich.
Einer der beiden Hunde in dem Video berührt beim Springen den Zaun und bekommt einen Schlag, hörbar am Aufjaulen des Hundes. DIESER Hund wird sich dem Zaun in absehbarer Zukunft nicht mal nähern, und schon garnicht drüber springen!
Was sollte verhindern, dass jeder freilebende Wolf bei seinem ersten Kontakt mit einem E-Zaun diese schmerzhafte Erfahrung macht, und entsprechend reagiert?
Es mag einige genetische Unterschiede zwischen Hund und Wolf geben, aber das Instinktverhalten bei nicht allzu verzüchteten Rassen funktioniert noch sehr ähnlich. E-Zaun, der unter Strom steht, löst danach die Reaktion aus, Abstand zu halten, nicht 'drüber zu springen - das sehe ich so jedenfalls bei nicht besonders trainierten Hunden.
Es gibt sog. "Wildkameras" für kleines Geld fast in jedem Supermarkt. Was wäre also naheliegender, als Schafgehege damit zu überwachen und ggf. ein Video-Dokument zu haben, was passiert ist, schon wegen der Schadenersatz-Frage. Müsste es da im Netz nicht längst mehrere Videos von Wölfen geben, die über E-Zäune springen? Auch viele Jäger hätten doch die Möglichkeit zu, und das Interesse an solch einem Bilddokument, und daran, es im Internet zu veröffentlichen? Ich habe Keines gefunden
Um das deutlich zu sagen: mir geht es hier nur um diese E-Zaun-überspring-Theorie, nicht um die grundsätzliche Problematik von Wolf vs. Kulturlandschaft, - dazu habe ich vor einiger Zeit schon 'was geschrieben.