Hi Chris,
stimmt natürlich, aber nicht die ganze Zeit waren Menschen mit dabei.
Wollen wir überleben, müssten wir unsere Lebensweise ändern.
Es wird keine Erwärmung allerorten erwartet, sondern eine Zunahme der extremen Wetterereignisse. Davon haben wir in den letzten Jahren ja schon einiges erlebt.
Das Zentrum für Klimafolgenforschung in Potsdam hat außerdem "Kipp-Punkte" analysiert. Wenn sich bestimmte Entwicklungen über eine bestimmte Schwelle hinweg entwickeln, werden sie unumkehrbar. Dann gnade uns Gott.
Wenn also mehr Eis an den Polen abschmilzt, reklektiert der dunkle Boden weniger als das helle Eis und wärmt sich noch schneller auf. Das ist nur einer von mehreren Kipp-Punkten.
Na, die Insekten werdens überleben.
Es grüßt
Waldläuferin
(suicide is no solution)
Klimawandel hat auch gute Seiten
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Klimawandel hat auch gute Seiten
Fertig ist besser als perfekt.
Re: Klimawandel hat auch gute Seiten
Hallo , wir befinden uns zur Zeit in einer Zwischeneiszeit. Das bedeutet natürlich, dass die nächste Eiszeit kommen wird. Nichts desto trotz ist eine Klimaerwärmung für die Menschen dramatisch. Es bedeutet nicht, dass es dann hier im Winter längere Warmphasen gibt. Es bedeutet, dass das Wetter extremer wird.
Der Walnussbaum beginnt früh das Blühen, schwupps kommten 3-4 eiskalte Tage und das wars mit der Ernte.
Nach 3-4 Wochen sehr großer Hitze kommt ein Wolkenbruch mit Hagel und 100 Liter in 4 Stunden. Die Erde wird weggespült, das geschwächte Gemüse zerbombt.
Und dazu tönt aus dem Radio "und Morgen wird es wieder so tolles Badewetter geben..."
Wenn man mal von Energiesparleuchten absieht, sehe ich keinen Nachteil darin die CO2-Emmisionen zu verringern. Kostet auch nichts sinnlosen Energieverbrauch zu vermeiden.
Nebenbei bemerkt, könnte doch auch sein, dass das Öl, was wir gerade für die Fahrt zum See sinnlos verbrauchen in der nächsten Eiszeit unsere Gewächshäuser heizen könnte.
Macht Euch keine Sorgen, macht Euch Gedanken!
Der Walnussbaum beginnt früh das Blühen, schwupps kommten 3-4 eiskalte Tage und das wars mit der Ernte.
Nach 3-4 Wochen sehr großer Hitze kommt ein Wolkenbruch mit Hagel und 100 Liter in 4 Stunden. Die Erde wird weggespült, das geschwächte Gemüse zerbombt.
Und dazu tönt aus dem Radio "und Morgen wird es wieder so tolles Badewetter geben..."
Wenn man mal von Energiesparleuchten absieht, sehe ich keinen Nachteil darin die CO2-Emmisionen zu verringern. Kostet auch nichts sinnlosen Energieverbrauch zu vermeiden.
Nebenbei bemerkt, könnte doch auch sein, dass das Öl, was wir gerade für die Fahrt zum See sinnlos verbrauchen in der nächsten Eiszeit unsere Gewächshäuser heizen könnte.
Macht Euch keine Sorgen, macht Euch Gedanken!
Re: Klimawandel hat auch gute Seiten
und was willst du jetzt damit sagen?chris hat geschrieben:Erdzeitalter in Zahlen (jüngster Wert) 4.440.000.000 Jahre
Menschen auf der Erde ca.......................120.000 Jahre (Quelle: Wikipedia)
Klimamessungen seit ca..............................300 Jahre (zwischen 1700 u. 1868)
Jetzt mal ehrlich Leute, das sieht für mich so aus wie der Spruch dem Churchill angedichtet wird "Glaube nur der Statistik, die du selbst fälschst"
Das es keinen Klimawandel gibt?
Noch nie gegeben hat?
Er für uns als Menschen vollkommen egal ist?
Übrigens, mit Eiskernbohrungen, und anderen geologischen Ablagerungen können durchaus recht reale Klimabilder aus noch ohne Mensch Zeiten erstellt werden.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Klimawandel hat auch gute Seiten
Genau _daher_ kommt ja auch das Wissen über vergangene Kalt- und Warmzeiten. Das wird dann gern verwendet, weil's prima in die Ökoterror-Geldverdien-Verschwörungs-Brett-vorm-Kopp - Argumentationslinie paßt, während kürzliche Erkenntnisse (~100 Jahre) als nicht belastbar abgetan werden...Rati hat geschrieben:Übrigens, mit Eiskernbohrungen, und anderen geologischen Ablagerungen können durchaus recht reale Klimabilder aus noch ohne Mensch Zeiten erstellt werden.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten.(Zitat irgendwer)
Thomas
Re: Klimawandel hat auch gute Seiten
Hi Tok_Tok,
meinst du die Argumentation : "Klimawandel gabs schon immer, der Mensch kann nicht dafür?"
Ja, die ist ziemlich blind, weil egal ob Mensch was dafür kann oder nicht (und es ist eigentlich schon recht sicher das wir mit drin hängen) der Wandel kommt und wir müssen uns vorbereiten.
Grüße Rati
meinst du die Argumentation : "Klimawandel gabs schon immer, der Mensch kann nicht dafür?"
Ja, die ist ziemlich blind, weil egal ob Mensch was dafür kann oder nicht (und es ist eigentlich schon recht sicher das wir mit drin hängen) der Wandel kommt und wir müssen uns vorbereiten.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]