Adjua hat geschrieben:Rati, dann belegte mich mal über die Fakten. Und zwar in einer nachvollziehbaren Form, ....
mensch adjua...

war es so unklar, das diese meine Antwort:
Adjua hat geschrieben:Es gibt kein einziges europäisches Land wo der Wolf mit den Menschen jemals coexistiert hat, ohne bei jeder sich bietenden Gelegenheit abgeschossen oder von Hunden vernichtet zu werden
Rati hat geschrieben:wie du meinst adjua. Jedem seine ideologisch religiöse Meinung (ich vergass Faktenfrei)...
direkt bezogen war auf deine Aussage.:
Adjua hat geschrieben:Wie in jeder anscheinend zeitgemäß faktenfrei geführten, ideologisch-religiös motivierten Diskussion
und natürlich auch nur direkt auf deine, von mir zitierte Behauptung "
niemals gab es ein europäisches Land in dem
jemals mensch und Wolf koexistierten". Jedenfalls habe ich darüber in der "Studie" und auch sonst noch nichts gefunden ... Ein kleiner loki-scher Seitenhieb zwischendurch tut mir leid.
Adjua hat geschrieben:so wie die Studie, die ich verlinkt habe. Wo willst du dieser widersprechen?
da gibt es nichts zu wiedersprechen. Also erst einmal, tut es mir leid das ich dir immer noch nicht verständlich machen konnte das ich den Wolf nicht als harmlos betrachte, keine Ahnung wie ich das noch formulieren soll damit auch du das verstehst.
Genau so, betrachte ich ihn aber auch nicht als vernichtenswerte Bestie, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit arme Wanderer und einsame Hirten abschlachtet.
Aus diesem Grund habe ich allgemein gegen die Aussage der Artikel nichts einzuwenden. Harmlose Wölfe gibt es nicht, und Wölfe greifen auch menschen an, aber - und das kann auch aus dem Artikel abgeleitet werden - der Wolf ist händelbar.
Den Herren Geist kannte ich noch nicht, er ist ja aber anscheinend ein Fachmann.
i.O. noch zur "Studie", die übrigens so gar keine Studie ist sondern eine zusammenfassung diverser Artikel zu diesem Theme denen wahrscheinlich auch Studien zu Grunde liegen werden.:
Mal abgesehen davon, das Fehler in der Beschreibung der germainischen Mythik (Wolfsbezogen) gemacht worden, habe ich bei den Berichten zu Nordamerika die Zeit vor den Siedlern, sprich das Verhältniss Ureinwohner Wolf nicht finden können. Ebendso fehlen mir Fakten über die Nordeuropäischen nomadischen Viehhirten bzw die Zentralasiatischen.
Wenn jemand mit dem Wolf leben musste, dann ja wohl die.
Adjua hat geschrieben:Belehre mich bitte, weil ich bin wirklich zu dumm, um eine Lösung zu finden, wie man eine 200 ha Alm, die nicht befahrbar und steil ist, wolfssicher einzäunt. Bzw., wie wir unsere 80 bis 100 Rindern von acht bis zehn verschiedene Bauern, die sich auf dieser Alm in verschiedenen Herden herumtreiben, mit Herdenschutzhunden schützen sollen. Und warst du dem Hirten empfiehlst, wenn er allein in der Wildnis dort herumläuft.

ich belehre nicht, und du bist nicht dumm.
ich habe geschrieben was ihr bei euch oder wo auch immer ein Problem mit Wölfen auftritt machen solltet.
Rati hat geschrieben:Deshalb kann ich nur vorschlagen Netzwerke zu bilden(Tierhalter, Jäger, Wolfsexperten, interessierte Bürger usw), sich zu treffen auszutauschen zu unterstützen.
Ich habe auch schon mehrfach begründet, warum es sinnlos wäre aus der ferne noch direkten Vorgehensvorschläge zu machen. Wenn dir das nicht weiterhilft, dann halt nicht adjua.

Du kannst also weiterhin schimpfen und alles scheiße finden und Tiere verlieren oder dir etwas einfallen lassen.
Sollte der Wolf mal vor meiner Tür stehen (der von centaurie verlinkte Waldkindergarten liegt ja ganz in meiner Nähe) muß ich das auch machen.
Wie die Signatur eines unserer Forumsmitglieder so schön beschreibt.
Wer will findet einen Weg, wer nicht will findet eine Ausrede
(was ja auch ein Weg ist... irgendwie (-:) .
Grüße Rati