Öl Herstellung - Details
Re: Öl Herstellung - Details
hallo!
Und ich hätt so gerne mal das Öl der Lindennüsschen probiert....
(das kann man nicht kaufen, aber ich hab irgendwo gelesen, dass man daraus Öl pressen kann)
Kann man denn mit diesen Pressen für jedes Essen frisches Öl herstellen? (Ich hoffe, die Frage ist nicht allzu dumm - aber das wäre für mich absolut ein Grund, selber Öl zu pressen)
liebe Grüße!
Und ich hätt so gerne mal das Öl der Lindennüsschen probiert....
(das kann man nicht kaufen, aber ich hab irgendwo gelesen, dass man daraus Öl pressen kann)
Kann man denn mit diesen Pressen für jedes Essen frisches Öl herstellen? (Ich hoffe, die Frage ist nicht allzu dumm - aber das wäre für mich absolut ein Grund, selber Öl zu pressen)
liebe Grüße!
Re: Öl Herstellung - Details
Hallo Markus,
ich habe mich natürlich mit dem Ölpressen beschäftigt.
Alles, was man von Hand machen (also die Bastellösungen)kann ist Spielerei, auch wenn man nur wenig braucht.
Es gibt sehr gute Maschinen, auch handbetriebene (wichtig vor allem Edelstahl) aber nichts unter 2000 Euro.
Ich kaufe daher alles Öl im Supermarkt.
Fett habe ich allerdings von meinen Schlachttieren.
Und aus meinen Walnüssen mache ich einen leckeren Brotaufstrich mit dem Pürierstab. Dann genieße ich ja auch das Öl, nur eben nicht in Reinform.
lg
Bunz
ich habe mich natürlich mit dem Ölpressen beschäftigt.
Alles, was man von Hand machen (also die Bastellösungen)kann ist Spielerei, auch wenn man nur wenig braucht.
Es gibt sehr gute Maschinen, auch handbetriebene (wichtig vor allem Edelstahl) aber nichts unter 2000 Euro.
Ich kaufe daher alles Öl im Supermarkt.
Fett habe ich allerdings von meinen Schlachttieren.
Und aus meinen Walnüssen mache ich einen leckeren Brotaufstrich mit dem Pürierstab. Dann genieße ich ja auch das Öl, nur eben nicht in Reinform.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Öl Herstellung - Details
Hallöle,
vor den Ölpressen wurden die Ölfrüchte wohl zerkleinert, ausgekocht und das Öl vom Wasser abgeschöpft.
Klar dann hat man kein kaltgepresstes Öl, aber es wird wohl effektiv mehr bzw leichter Öl gewonnen als mit so ner Spielzeugpresse.
Obwohl... tierische Fette (zum Braten) sind leichter zu gewinnen und für eine Salatsosse kann man Essig und Sahne verwenden.
Walnüsse dürften am geeignetsten sein, da sie 60% Öl enthalten.
Sonnenblumenkerne enthalten 40% Öl..
Samen der Ölweide enthalten nur ca 26% Öl, allerdings kann man das Fruchtfleisch noch für Marmelade, Gelee oder Kompott nutzen.
Oliven enthalten ca 75 bis 82% Öl aber da müsste man dann wohl erst Bäume pflanzen
http://www.mainolivenhain.de/Docs/Technik.html
Ich hab jedenfalls noch keine Olivenbäume im Garten...
Sonnenblumenkerne schälen.... 1 Nacht in Wasser legen, dann im Backofen oder im Dörrapparat trocknen, zwischen 2 Tücher legen, mit dem Nudelholz drübergehen.... so sollen sich die Schalen leichter lösen. Ausprobiert hab ich das noch nicht.
Lieben Gruß von
Helga
vor den Ölpressen wurden die Ölfrüchte wohl zerkleinert, ausgekocht und das Öl vom Wasser abgeschöpft.
Klar dann hat man kein kaltgepresstes Öl, aber es wird wohl effektiv mehr bzw leichter Öl gewonnen als mit so ner Spielzeugpresse.
Obwohl... tierische Fette (zum Braten) sind leichter zu gewinnen und für eine Salatsosse kann man Essig und Sahne verwenden.
Walnüsse dürften am geeignetsten sein, da sie 60% Öl enthalten.
Sonnenblumenkerne enthalten 40% Öl..
Samen der Ölweide enthalten nur ca 26% Öl, allerdings kann man das Fruchtfleisch noch für Marmelade, Gelee oder Kompott nutzen.
Oliven enthalten ca 75 bis 82% Öl aber da müsste man dann wohl erst Bäume pflanzen

http://www.mainolivenhain.de/Docs/Technik.html
Ich hab jedenfalls noch keine Olivenbäume im Garten...

Sonnenblumenkerne schälen.... 1 Nacht in Wasser legen, dann im Backofen oder im Dörrapparat trocknen, zwischen 2 Tücher legen, mit dem Nudelholz drübergehen.... so sollen sich die Schalen leichter lösen. Ausprobiert hab ich das noch nicht.
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
Re: Öl Herstellung - Details
Vom Öl pressen hab ich nicht viel Ahnung, aber
Da kann man einfach so Kartoffelsäcke (diese Netze, keine Jutesäcke) über die Blüten ziehen. Dann kommen die Vögel auch nicht mehr dran.exi123 hat geschrieben: zB Sonnenblumenöl
1) wie schafft man es dass die vögel nicht alle kerne fressen?
Mit Geduld wird aus Gras Milch.
Re: Öl Herstellung - Details
cool wäre auch so eine überdimesionale knoblauchpresse...wo man sich auf den hebel stellt...
hast du da einen link bunz? zu so einer maschine
das mit dem brei stimmt schon...man könnte walnussöl so machen, dass man einfach bei bedarf ein paar nüsse quescht (normale knoblauchpresse müsste dafür gehen...presskuchen ist halt eine fummlerei vermutlich)
hast du da einen link bunz? zu so einer maschine
das mit dem brei stimmt schon...man könnte walnussöl so machen, dass man einfach bei bedarf ein paar nüsse quescht (normale knoblauchpresse müsste dafür gehen...presskuchen ist halt eine fummlerei vermutlich)