Hofordnung!

Meldung des Tages
Benutzer 72 gelöscht

Re: Hofordnung!

#11

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 24. Jun 2011, 13:50

hallo!

Meine Tochter war mit der ganzen Klasse auf so einer Epoche, auf einem Pferdehof - soweit ich weiß, haben sich die Kinder alle "brav" benommen.
Es war aber auf jeden Fall ein tolles Erlebnis für die ganze Klasse!! :daumen:

Dass jeder seinen Müll wieder mitnehmen muss, das steht schon in den Regeln?

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Hofordnung!

#12

Beitrag von Saurier61 » Fr 24. Jun 2011, 14:44

Hallöle,

Kinder sind nicht blöd :holy:
bei mir müssen sie selber nachdenken, denn

bei mir gibt es immer nur EINE Regel.... :holy:

...macht nichts, von dem ihr nicht hundertprozentig wisst, dass es erlaubt ist. Seid ihr unsicher fragt nach.
Fragen kostet nichts... ein Nein habt ihr...ein Ja könnt ihr bekommen.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Hofordnung!

#13

Beitrag von Dagmar » Fr 24. Jun 2011, 15:43

Hallo,

ich finde das toll, so etwas anzubieten, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, daß man Kindern nicht alles verbieten kann, weil man nicht an alles denken kann.

Ein kleines Beispiel aus meiner eigenen Kindheit. Wir Geschwister (3 Stück) haben in einem heißen Sommer entfernte Nachbarn im Bergischen Land besucht und dort schnell Anschluß an andere Kinder in der Umgebung gefunden. Unsere Gasteltern hatten ein kleines Tal mit einem Damm abgesperrt und etwas Wasser angestaut. Dort waren wir fast täglich. Der Damm war recht hoch, der Abfluß war aber recht niedrig im Damm angebracht, so daß der aufgestaute Teich für uns Kinder nur so hüfthoch war.

Wir wollten aber nun einen tieferen Teich haben und kamen dann auf die gemeinsame - geniale - Idee (ich war natürlich nicht Schuld :pfeif: ) den Abfluß zu verstopfen, um das Wasser höher aufzustauen. Fanden wir eine glorreiche Idee, einen großen Teich zu haben, in dem man dann auch vernünftig schwimmen konnte. Gesagt, getan.

Am nächsten Morgen ganz früh ein Riesengeschrei und Aufregung im Haus. Unsere Verstopfungsaktion war so gründlich, daß der Wasserdruck den Damm gesprengt hatte. Das hat Ärger gegeben. :haha: :holy: :pfeif:

Warum ich das erzähle, man kann Kindern gar nicht alles erklären, erläutern, verbieten, erlauben - die kommen IMMER noch auf Ideen, auf die man vorher einfach bei den Planungen nicht gekommen ist.

Wünsche dir viel Glück und Spaß.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Hofordnung!

#14

Beitrag von si001 » Fr 24. Jun 2011, 17:17

Uahhh! Wenn ich fellberges Hofordnungsvorschläge als Kind lesen würde, würde ich auf das Abenteuer Bauernhof verzichten.
Duschen, Zähneputzen, Wäsche wechseln...
Ja - das ist alles gut, richtig und wünschenswert, aber doch nicht als Hofordnung!

@zaches: deine Regeln find ich gut und ausreichend.
Schließlich sollen die Kinder nicht nur was lernen, sondern auch Spaß bei der Sachen haben.

Ich denke, wenn die Kinder mit dem Bau des Schafstalles, kochen usw. beschäftigt sind, kommen sie sicher nicht auf dumme Gedanken. (Bis auf die "Spezialisten", auf die muss man eben ein extra Auge haben. :mrgreen: )
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Hofordnung!

#15

Beitrag von krabbe » Fr 24. Jun 2011, 21:01

Viel Spass mit den Kiddies Zaches!
Freu mich schon auf die Foto's!

lg Andrea
lg Andrea

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Hofordnung!

#16

Beitrag von chris » Sa 25. Jun 2011, 14:07

von mir ein "hut ab" bei deinem vorhaben...
denn wenn die kids so sind wie wir es waren....dann wünsche ich dir ein gutes nervenkostüm.... :haha:

ok ok deine besucher sind von der waldorfschule, viel spass bei der diskussionsrunde : "beißt der rottweiler, nachdem wir ihm verbotenerweise den maulkorb abgenommen haben und am schwanz ziehen?"
Alles wird gut!

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Hofordnung!

#17

Beitrag von Wolkenflug » Sa 25. Jun 2011, 17:06

Es hat nun überhaupt nichts mit der Thematik Hofordnung zutun, aber kann ich dich um einen Gefallen bitten Zaches? :rot:
In dieser Vorurteilsbelasteten Welt, habe ich über Waldorfschüler gelernt, dass sie ihren Namen tanzen können, dass die sowas lernen.
Jetzt kenne ich nur einen Waldorfschüler, bzw. einen, der sich als einer outet.
Den hab ich nun schon mehrmals zum Tanz aufgefordert, er verweigert sich aber stetig und meint, dass hat er nicht gelernt.
Du hättest ja die Gelegenheit für mich herauszufinden, ob er mich nur anflunkert ;)

Wolkenflug

Benutzer 72 gelöscht

Re: Hofordnung!

#18

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 26. Jun 2011, 19:54

hallo!

Na ja - sie können eigentlich das ganze ABC "tanzen" (mit Eurythmie) :pft:

Antwort meiner Tochter auf diese Frage "Ja, kann ich schon - aber nicht tanzen... Nein! nicht tanzen!!" (leicht panisch, als sie sieht, dass ich was in den PC schreibe) :holy:

liebe Grüße!

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Hofordnung!

#19

Beitrag von zaches » Mo 27. Jun 2011, 09:32

tja, ich glaube, daß mit dem "Namentanzen" ist eines der Vorurteile, die Waldorfschülern immer wieder begegnet. Eurythmie ist tatsächlich das Stichwort.

Was die Hofordnung angeht - damit bin ich fertig. Auf ganze 6 Stich-Punkte habe ich es gebracht, die vom Lehrer "an die Schüler gebracht" werden....

1. Hofführung am Montag früh...
.........zeigt den Kindern, was die alles nutzen, betreten, bespielen dürfen - also Innenhof, Stallgasse, Schotterweg, Küche und Bad, Zeltwiese, Bauplatz und Fussballweide.
Alles andere ist tabu - Ausnahmen gibbet per Nachfrage...

2. Tiere:
Betreten der Tierweiden, Füttern und Versorgen der Tiere (Pferd, Schafe und Geflügel, Kaninchen) darf ausschließlich die Wohlfühlgruppe in meinem Beisein. Sonstiges Füttern ist tabu - die Tiere brauchen Ruhe. Hund darf auch nicht gefüttert werden.

3. Pflanzen:
Sammeln und Pflücken von Obst und Gemüse etc darf ebenfalls ausschließlich die Wohlfühlgruppe.

4. Müll - bitte Mülltrennung beachten.
Absolut kein Müll auf die Weiden, ins Stroh oder Heu, da Gefahr für die Tiere!

5. Werkzeuge bitte nach der Arbeit immer wieder sammeln und ins Regal legen.

6. Maschinen, Traktoren, Tiere und Pflanzen sind KEIN Spielzeug!


So - habe Kinder zur Schule gebracht und diverses erledigt - mit dem Schul-Koch über die MEngen (Kartoffeln 200gr pro Person) gesprochen und nu geht es ans Heuwenden.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Hofordnung!

#20

Beitrag von roland » Mo 27. Jun 2011, 12:47

zaches hat geschrieben:Was die Hofordnung angeht - damit bin ich fertig. Auf ganze 6 Stich-Punkte habe ich es gebracht, die vom Lehrer "an die Schüler gebracht" werden....

1. Hofführung am Montag früh.......
:daumen:

Roland

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“