Das ist womöglich eine ziemlich dumme Frage, aber:
Es gibt keine dumme Frage!
Wenn man allein ist, macht es dann Sinn, sich Ziegen zu halten? Also ich hege schon seit Jahren den Wunsch, eigene Ziegen zu haben.

Möchte sie aber nicht nur anschauen, sondern schon auch ihre Milch. Pur oder für (Frisch)-käse für den Eigenbedarf.
zuerst musst Du Dir über den Arbeitsaufwand im klaren sein. Ich spreche jetzt von 2 Ziegen die zur Milchnutzung gehalten werden. Morgens und am Abend brauchst Du eine halbe Stunde im Durchschnitt um die Ziegen zu füttern und zu tränken. Das 365 Tage im Jahr. Wenn das Gras auf einer Weide gemäht wird brauchst Du da nochmals 20 min. Für 2 Ziegen ist das am besten mit einer Sense zu machen. Heu für den Winter kannst Du günstig kaufen.
Genau so Getreide, das geschrotet werden muss. Getreideschrot brauchst Du um die Ziege melken zu können.
Aber ist das für eine Person zu verbrauchen? Sicher würden hie und da mal Freunde was abnehmen, aber wahrscheinlich auch nicht immer. Ist auch die anfallende Arbeit allein (als Frau!) zu bewältigen?
Ja! Meine Frau versorgt 4 Ziegen wobei zur Zeit 3 gemolken werden. Die Melkzeit ist bei uns immer am frühen Morgen. Bei Ziegen reicht 1x melken in 24 Stunden.
Also ich tu schon jedes Jahr heuen für Kaninchen, hab mit einem Freund zusammen Hühner und bewirtschafte allein zwei Gärten, baue einen Großteil meines Bedarfs an Obst und Gemüse an. Nur alles was Milchprodukte, angeht, muß ich immer zukaufen. Doof. Der Platz wäre vorhanden.
Ziegenmilch verhält sich anders als Kuhmilch. Aus Ziegenmilch läst sich nur schwer Butter machen, Joghurt geht sehr gut und ist sehr lecker! Käse kannst Du jeden machen. Wir machen daraus Joghurt, Weichkäse und halbfesten Schnittkäse. Aber die Ziegenmilchprodukte haben einen eigenen Geschmack, den muss man mögen oder eben nicht.
Besagter Freund hält das z.B. für eine schwachsinnige Idee, sich alleine Ziegen anzuschaffen (Schafe

mag ich auch, aber zwei Ziegen wären mir schon lieber...

). Eben weil man die anfallende Milch alleine nicht verbrauchen könne, den täglichen Zeitaufwand mit melken und so.
Hat er Recht? Und damit sie immer wieder Milch geben, müsste ich sie ja decken lassen....
Du kannst eine gute Ziege sicher 2 Jahre melken. Bei zwei Ziegen kann eine immer trocken stehen und eine gemolken werden. Wird Dir die Milch mal zu viel dann kannst Du darin Getreide einweichen und das den Hühnern füttern. Das gibt die Besten Eier der Welt!
Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber mich würde da sehr die Meinung von erfahrenen Haltern interessieren.
Ziegen kann man nicht beschreiben, die muss man haben und verstehen wirst Du die nie!
Aber eins ist auch ganz klar, mit Ziegen ist Dein Gemüse nur noch so viel Wert wie Dein Zaun!
Eine Ziege ist ein wunderbares Tier, Charakterstart und macht aus nicht verwertbaren beste Lebensmittel!
