Mäusezähnchen Leit´n

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#131

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mi 21. Mär 2018, 10:26

:lol: :lol: :lol: :lol:
Hab ich mir schon gedacht, dass das in der "Deutschen Sprache" nicht bekannt ist.
Also Klachlsuppe ist typisch Steirisch. Da werden zugeputzete Schweinshaxen (das ganz vorne und nicht die Stelze) aufgehackt und mit Wurzelwerk gekocht. Viele nachen dann das Fleisch gleich so runter.... meine Mutter löst es schön aus und gibt das Fleisch dann in die Suppe. Die Suppe wird mit einer leichten Einbrenn gebunden.
Also viele lieben es... ich nicht :(

Das gleiche wie Flecksuppe - auch typisch steirisch
Da wird Rindermagen (auch Fleck oder Kuttel genannt)klein geschnitten und zu einer Art Gulaschsuppe verkocht.
Darauf kann ich auch verzichten.

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#132

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mi 21. Mär 2018, 10:46

Ich geb zu. Bei mir gibt es auch einige Fix-Packerl im Haus. Die verwende ich aber teilweise zum Binden und würzen. Aber nie nur ein Packerl rein und fertig :blah:

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#133

Beitrag von Sonne » Mi 21. Mär 2018, 15:23

Ich habe grad 3 Fixsaucen weggeworfen.

Sauce Hollandaise.

War ein absoluter Fehlkauf, weil ich da was verwechselt hatte.

Und ich weiß schon, was ihr gängiges Schicksal gewesen wäre: ein tristes Dasein im hinteren Eck des Küchenschrankes...bis 3 Jahr nach dem Ablaufdatum.

Also...Ex und Hopp...ehr nicht meine Art eigentlich... aber man muss ja nicht immer horten. :lol:
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#134

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mi 21. Mär 2018, 15:52

Da stimm ich dir zu.... ich ist wirklich extrem iiiiiihhhhhh
Ich hab da eher so was wie Gulaschfix und Bratensauce - aber wie gesagt zum Binden (klumpt nicht so wie Mehlteigerl) und gibt schon ein kleine Grundwürze die natürlich ohne weiteres Abschmecken nix ist

Und beim Campen sind die Packerl teilweise nicht unpracktisch, da man ja nicht so ein Küchenausstattung wie zuhause hat und von dem Lebt was die Geschäfter hergeben. Außerdem kommen wir meist abends müde zurück und da ist nix mehr mit lange kochen.
Da geht auch mal eine Packerlsuppe - aber nur mit einer GROSSEN Ladung klein geschnittener Karotten oder so.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#135

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 21. Mär 2018, 18:12

Ich kenne diese Klachln als Sülze,
hat meine Mutter gekocht und das Fleisch vom Knochen gelöst, mit der Suppe übergossen und erkaltet gabs das als Sülze.
War mit Sicherheit nicht mein Lieblingsessen.
Aber heute mag ich auch bei Rindsknochen Klachln mitkochen, Knochen und Fleisch bekommt unser Hund, wir essen die Suppe. Wenn ich für den nächsten Tag noch Suppe übrig hab, kommt es in eine weithalsige Flasche in den Kühlschrank- das geliert da ganz schön.
Seit ich weiß, dass man "Schönheit auch essen kann" bin ich mit den ganzen kollagenen und gelantinehaltigen Zutaten für Suppen recht angetan.
Spass beiseite, die gute Wirkung von Suppe wirkt nicht nur auf die Schönheit. :engel:
Mein Versuch war vor Jahren, wie kann ich ohne diese Packerl auch auf die Schnelle eine Sosse machen.
Am Anfang hat alles am Tisch gemeutert, weil es anders schmeckte, heute gibts keine Diskussionen mehr.
In einem Päckchen Hühnersuppe für 4 Personen sind soweit ich mich an den Vortrag von Hans-Ullrich Grimm noch erinnern kann- 7 g Nasshuhn oder 4 g Trockenhuhn-
ich brauch ein ganzes Huhn dazu,
inzwischen hab ich aber auch Hochachtung, was für ein Aufwand für eine gute Sosse gemacht werden kann.
Ein paar Flaschen eingeweckten Fond oder gefroren in der Tiefkühltruhe hab ich ganz gerne als Vorrat.
Kutteln hab ich noch nie gegessen, müsste ich erst mal probieren, wie das schmeckt.

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#136

Beitrag von Maeusezaehnchen » Mi 21. Mär 2018, 18:41

Die sauer abgemachte Sulze mit viel Kernöl und frischem Brot mag ich sehr gerne. Wobei meine Mutter da lieber den Schweinekopf verwendet.

Das klingt jetzt so, als würde ich alles mit Packerl machen... nein... nur eben bei ein paar bestimmten Sachen und wenns mal richtig schnell gehen muss.
Suppe hab ich immer in der TK - aber halt zB nich mit beim Campen. Zuhause mach ich nie Packerlsuppe.
Und als Saucenbinder sind sie für mich OK.
Die meisten Saucen mach ich ja auch so ganz frisch oder hab überschüssiges aus der TK, oder aus dem eigenen Gläschen.

Heute hab ich die Spargelreste ausgekocht und ab in Gläschen. Heiß gefüllt mit Twist-Deckel klappt das super. Und bei der nächsten Spargelsuppe gieß ich damit auf... oder zur Gemüsesuppe....

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#137

Beitrag von Maeusezaehnchen » Sa 24. Mär 2018, 12:13

Ich mach mal wieder ein Update zu meinen "Exoten".
Also der Ingwer wächst ja wunderbar. Die ersten Blätter entfalten sich schon.
Ich werden ihn in eine etwas größere Schale umtopfen damit sich die knollen schön weiterbilden können und ich dann auch eine "Ernte" einbringen kann.
Viel Ingwer brauch ich ja nicht, aber ein wenig zum Trocknen als Pulver wäre schon super.
IMG_5529.JPG
IMG_5529.JPG (107.06 KiB) 1455 mal betrachtet

Und auch bei der Mango bilden schich schon die ersten Blätter. Die lass ich aber noch einige Zeit in dem kleinen Topf.
IMG_5528.JPG
IMG_5528.JPG (130.06 KiB) 1455 mal betrachtet

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#138

Beitrag von Maeusezaehnchen » Sa 24. Mär 2018, 12:16

Gestern hat es mich wieder mal in ein Gartencenter verschlagen.
Wollte ja eigentlich nur ein paar Stiefmütterchen für mein Einfahrtsrabattel... und da sind mir Marzipankartoffeln entgegengesprungen :michel: :michel: :michel:
Endlich hab ich wieder welche.... die Welt ist gerettet :)

Hab mir schwer getan nicht noch mehr zu shoppen, aber es ist einfach noch zu kalt bei uns.
In der Osterwoche soll es ja angeblich nocheinmal scheien. :hmm:

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#139

Beitrag von Maeusezaehnchen » Sa 24. Mär 2018, 12:21

Bei der Gartenrunde musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ein Wildhase bei uns sein Unwesen treibt.
2 meiner im Vorjahr gepflanzten Apfelbäume wurden im Laufe der letzten Woche angenagt. :ua:
:nudel: :nudel: :nudel:
IMG-20180323-WA0001.jpg
IMG-20180323-WA0001.jpg (96.17 KiB) 1452 mal betrachtet

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Mäusezähnchen Leit´n

#140

Beitrag von Sonne » Sa 24. Mär 2018, 16:53

Was macht die Marzipankartoffel so besonders?
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“