mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

Meldung des Tages
der elch oh schreck

mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

#1

Beitrag von der elch oh schreck » Mo 20. Jun 2011, 08:09

ja ich bin legastheniker.
zumindest in der deutschen sprache im schreiben.
ich bin aber kein mensch der sich aufgrund einer sogenannten erkrankung ausruht getragen werden will oder was auch immer.
ich bemühe mich was viel kraft kostet halbwegs verständlich zu schreiben.
im betrieb hab ich schreiber denen ich diktiere.
selbige sind froh mich als chef zu haben.
hier schreibe ich selbst , so gut ich eben kann ... natürlich könnte ich jedes psoting auch von einer schreibkraft die promvierte anwältin ist überarbeiten lassen steht eh in lohn und brot.
was mich manchmal ein wenig traurig macht , sind die angriffe wegen schreiben.
wenn argumente in foren fehlen hängt man sich gern an rechtschreibung auf.
nur ich kenne 1000 leute die zwar richtig schreiben können weder nen punkt noch nen komma vergessen ... aber weder selbst noch ständig sind ...
die in foren leben und h4 bekommen weil sie ja den bogen der behörden richtig ausfüllen können.

ja ich schäme mich , für meine eher kleine behinderung.

aber sollte hier einer in ähnlicher situation sein , so möchte ich das er beginnt zu schreiben !
egal wer nun flamet oder bashing macht ... es sind die neider die nichts können abgesehen von rechtschreibung und von der kann man nicht leben.


was ich immer witzig finde kluge leute können mich ohne komma oder punkt mit allen fehlern verstehen ...
ersetzen wir kluge durch fähige ... der rest liest eh was er gern lesen würde ...

tröstlich ist für mich , ich bin nicht so allein einige der erfolgreichsten menschen der welt teilen mein schicksal.

und genau betrachtet ist der % satz eher über den überheblichen super schreibern ;-)

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/unte ... .bild.html

tja ................ ich kann es eben nicht dafür kann ich andere dinge besser ...wie der bei bild auch...

und wenn ich nun nicht mehr hier schreiben soll ... bitte ich mal um eine abstimmung.
entweder oder.


eben nen elch

Rainier

Re: mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

#2

Beitrag von Rainier » Mo 20. Jun 2011, 09:26

Hi Elch,
Also, zum ersten sind mir zunächst gar keine Fehler aufgefallen, vermutlich weil ich mehr auf Inhalt achte anstatt auf Verpackung.
... und ich finde es richtig gut , wie Du dieses Thema auf den "Markt" stellst.
Mein Gott... , ich habe das "und" klein geschrieben ! ;-)
Rainer

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

#3

Beitrag von Theo » Mo 20. Jun 2011, 09:56

der elch oh schreck hat geschrieben:ja ich bin legastheniker.
Normalerweise lese ich ja lange Beiträge ohne Rechtschreibung nicht. Bei Dir sind ja wenigstens Absätze drin ;)
der elch oh schreck hat geschrieben:wenn argumente in foren fehlen hängt man sich gern an rechtschreibung auf.
Das stimmt schon. In der Regel sind aber Beiträge ohne Rechtschreibung nicht lesenswert. Ist halt Statistik...Und da es überall immer mehr Informationen gibt, muss man eben auswählen.
der elch oh schreck hat geschrieben:ja ich schäme mich , für meine eher kleine behinderung.
Ich denke, es ist eher das Fehlen von Disziplin. Sowas muss eben lange geübt werden, und da hapert es heute (bzw. schon länger).
der elch oh schreck hat geschrieben:was ich immer witzig finde kluge leute können mich ohne komma oder punkt mit allen fehlern verstehen ...
Können, ja. Bloß haben die oft was Besseres zu tun.

Schreib doch einfach, wie Du sprichst. Schreiben dient wie Sprechen der Verständigung. Beim Sprechen senkt man die Stimme, wenn der Satz fertig ist, und macht eine kurze Pause. Da kommt der Punkt hin, und das nächste Wort wird groß geschrieben. So ist es viel leichter lesbar.
Wird innerhalb eines Satzes beim Sprechen eine Pause gemacht, kommt da ein Kommas hin. Der Leser hört ja Deine Pause nicht...
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

#4

Beitrag von Dagmar » Mo 20. Jun 2011, 10:18

Hallo,
der elch oh schreck hat geschrieben:was mich manchmal ein wenig traurig macht , sind die angriffe wegen schreiben
wann und wo soll das hier im Forum gewesen sein?


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

#5

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 20. Jun 2011, 10:34

der elch oh schreck hat geschrieben:...
Der Hartz4'ler unter den Schreibern. Anderen auf der geistigen Tasche liegen. :pft:

Wir brauchen keine Abstimmung über deine Person - Du bist 'nen dufter Typ. So einfach ist das.

Ich stimme Theo zu - es ist eine Frage der Disziplin. Die Disziplin wird heute nicht mehr so geübt, weil die Notwendigkeit fehlt. Die Notwendigkeit wird aber mit Verschärfung der Situation kommen. Als Selbstversorger ist unglaublich viel Disziplin notwendig - noch schlimmer wird es in Krisenzeiten oder im langen gesellschaftlichen Siechtum, der uns ebenfalls droht.

Eine gute Übung der Disziplin ist die Rechtschreibung - und sie kann sogar Spaß machen. Einfach wegen der Ästhetik der Texte und natürlich, weil Du anfangen kannst, damit zu spielen. Wie auf einem Instrument, das schöne Klänge produziert. Rechtschreibung zu üben beginnt nicht mit dem Schreiben, sondern mit dem Lesen schöner Texte. So lohnt sich ein Blick in die Literatur vor unserer Zeit, wo Schreiben noch mit Zeit verbunden war und Sätze nicht hinkopiert wurden, sondern lange erdacht.

Lesen!

Viele Grüße,

dein Freund Bernhard

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

#6

Beitrag von Olaf » Mo 20. Jun 2011, 10:58

Moin Schreck-Elch,
wenn Du da auf den Auswanderthread anspielst, von mir war es nicht böse gemeint, ich wollte ausdrücken, dass es mir so ausreichend strukturiert ist, dass das Lesen nicht anstrengend wird.
Großschreibung, ich mach sie reflexmäßig, wenn auch sicher nicht immer richtig, aber darauf kann man verzichten, ohne das das für den Leser zur Qual wird.
Mein bester Freund in der Schule hatte auch ne deutliche Lese-Rechtschreibschwäche, wir haben dann immer heimlich die Aufsätze getauscht und ich hab ihm noch schnell paar Korrekturen gemacht, damit er in Rechtschreibung wenigstens ne 4 kriegt (Ostzensuren, also von 1 -5).
Das gab damals die merkwürdige Regel, die Gesamtnote durfte nur eine besser sein als die schlechtste Teilnote. Der konnte also brilliante Aufsätze schreiben, keine Chance auf ne ordentliche Note.
Aber er war ein grandioser Musiker...
Gut jedenfalls, dass Du das erwähnt hast
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

#7

Beitrag von marion » Mo 20. Jun 2011, 10:58

Ich glaube nicht, dass Legastheniker einfach nur keine Disziplin haben. Solche Unterstellungen finde ich schon mehr als dreist und anmaßend !
Es ist was es ist - nämlich eine Behinderung.
Als Mutter eines behinderten Kindes, als Tochter eines behinderten Vaters und Exfrau eines behinderten Mannes kann ich nur sagen: behindert ist man nicht, sondern man wird es ! Unter anderem von dumm-dreisten Mitmenschen, die meinen, man müsse sich nur ordentlich anstrengen, dann würd es schon werden.

Sorry, aber ich reg mich grad richtig mächtig auf. Möglicherweise weil ich mehr oder minder selber indirekt von Behinderungen betroffen bin und mir wirklich schon den allerletzten, menschenverachtenden Scheiss anhören mußte. Ich bin wirklich fassungslos...

Zähnefletschende Grüße,
Marion

Der Unterschied zwischen einem Analphabeten und Legastheniker ist aber schon bekannt, oder ?
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

#8

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 20. Jun 2011, 11:05

marion hat geschrieben:Der Unterschied zwischen einem Analphabeten und Legastheniker ist aber schon bekannt, oder ?
Siehst Du, und da fängt es an. Wer hat denn die Diagnose "Legastheniker" beim elch gestellt? Mir kommt es eher so vor, als parke da jemand mit seinem Porsche auf dem Behindertenparkplatz.

Freundliche Grüße
Bernhard

PS: Und schlage bitte mal den Begriff "Plenken" nach. Danke.

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

#9

Beitrag von hunsbuckler » Mo 20. Jun 2011, 11:10

Nee, das finde ich unfair, dem Elch mangelnde Disziplin zu unterstellen.
Es gibt eben Behinderungen, die man mit noch so viel Disziplin nicht in den Griff kriegen kann.
Bei mir ist es Rechnen (Dyskalkulie).
Mein Vater ist ein Super-Rechner, der komplexeste Mathematik aus Lust betreibt.
Bei der Hausaufgabenhilfe hat er mich manchmal angebrüllt.
Er war außerstande nachzuvollziehen, daß ich das wirklich nicht konnte.
Er glaubte, ich sei bockig oder wolle ihn vera.schen.
Das hat viele Tränen gegeben, damals.

Und, Bernhard, muß man ein psychologisches Gutachten bei Dir einreichen, bevor man hier schreiben darf ? ? ?
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

der elch oh schreck

Re: mal in eigner sache oder zu manchen vorwürfen.

#10

Beitrag von der elch oh schreck » Mo 20. Jun 2011, 11:27

lächel, was man nicht begreifen kann geht eben nicht in die schublade im kopf ...
im übrigen wüßte ich spontan nicht warum ein porsche fahrer nicht behindert sein darf ?
muß ich mal die tage drüber nachdenken ...
wollte sicher auch keine debatte entfachen ...
hab ja auch meine frau die ich frag wie schreibt man der den oder die
sie fragt mich eben wenns um worte geht wie obsolet rubikon leihsmaniose usw ...
hat somit mit disziplin recht wenig zu tun, und ist wohl kaum nachvollziehbar ... wir lachen drüber meine frau kennt die schwächen mal ist es im s bereich mal wo anders ...
also macht euch mal keine gedanken ich werd die tage 44 und habs bisher überlebt und hab trotzdem meine meinung gesagt ...

der verbleibende rest leben bekomm ich mit oder ohne rechtschreibung auf deutsch auch noch rum.
was mir am herzen liegt viele menschen schreiben nicht weil sie ähnliche probleme haben ...
gebt ihnen den mut ihre meinug trotzdem zu schreiben.
sind viele kluge köpfe die man sonst nie hören wird.
hab da nen guten geschäftspartner, hat was drauf aber dir schreibt er dihr usw ... ich les drüber weg ... manchmal denk ich he bei dem ist es noch schlimmer ...
aber die erfolge die wir haben in der zusammenarbeit und den spass im leben ... was solls :daumen:

beste grüße

nen elch

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“