Kira und ich haben den Silvesterabend zu ner Art Bildungsreise genutzt. Also seit Jahren schon fahren Cristina (Mensch), Kira (Hund) und ich (irgendwas dazwischen) zu Schwiegervater und vertreiben uns die Zeit mit extrem aufwändig und mehrgängig Kochen und dabei erzählen. Schwiegervater wohnt so 10 Dörfer weiter in einem gottverlassenem Kuhkaff mit, so lernen wir dazu, aber sehr viel Geschichte.
Allerdings sind Kira und ich zu unsteht, wir müssen immer mal raus. Den Schlosspark kennen wir schon auswendigt. Gestern als wir reinfuhren sah ich ein Schild: "----> Steinpyramide" Hä, watt soll datt denn sein?" Schwiegervater wusste es auch nicht. Google aber. Siebzehnhundertvierzigundnochwas hat Friedrich der Erste dort ein Heer von 42000 Mann zusammenstellen lassen, die seinem im Schlesien (hä? das ist ja doch ne Ecke weit weg) kämpfenden Heer den Rücken freihalten sollten gegen die Sachsen, die Hannoveraner und die Franzosen. Nur so vorsorglich, gekämpft wurde da nicht. Die lungerten da dann also geschlagene 4 Jahre rum, und ruinierten die umliegenden Dörfer. Die Pyramide wurde da irgendwo beim Heerlager errichtet zur Erinnerung daran, dass der alte Fritz die Schäden nie bezahlt hat. Hat ihn wohl wenig beeindruckt, aber "Kira komm, das müssen wir uns ansehen!"
Allerdings ist das Netz in Reckahn so lausig, das ich nur herausgefunden habe, dass es irgendwo bei den "Ausläufern" des Krähenberges sein soll. Gut, der Ort war da schon wie ausgestorben, ich hab Kira nur einmal beim Überqueren des (ohnehin toten, aber so schnell hab ich nicht gedacht) Bahngleises bei Fuß laufen lassen zum ANleine gabs erst recht keine Grund.
Kurzum, die verfluchte Pyramide haben wir nicht gefunden, obwohl wir den Krähenberg, mit 56 m über normal hier ein echter Berg, mit hängender Zunge erklommen haben. Aber wir hatten Spass.
Stunden später, mein Bauch war voll, die Bude überheizt und noch ne Stunde bis Mitternacht: "Kira und ich müssen checken, ob sich im Schlosspark was verändert hat!"
Hatte sich nciht. Ich hab sie für ein lustiges Bild posieren lassen vor irgend so nem Monument, dann las ich aber "Den Toten des ersten und zweiten Weltkriegs" und fand es deplatziert, wir haben uns den das Schloss noch mal genau angeschaut und die Brücken über den kleine Fluss, die kleine Schule, wo die (auf dem Papier schon existierende) Schulpflicht in Preussen eingeführt wurde. Aber spannender war das Dorf. Kein Mensch, Autos hätte ich Kilometer vorher schon gehört, es war ein bisschen wie "I´m legend". Sowas von still. Irgendwann stand dann doch ein Mensch im Schatten der Straßenlaterne in seiner Haustür. Ich hab ihn erst gesehen, als Kira ihn bereits freundlich beschnüffelt hat und deswegen sie auch zu spät zurückgepfiffen. "´tschuldigung", hab ich zu dem Mann gesagt, "ich hab Sie nicht gesehen, sonst hätt ich den Hund schneller rangeholt!" "Ist schon ok!"
Wegen der Antwort und Kiras Verhalten war ich mir denn sicher, dass das kein Zombie ist, und so sind wir denn fröhlich weitergezogen.

- k-kira.jpg (48.45 KiB) 4749 mal betrachtet
Aber jedenfalls, auch das ist Urlaub, auch wenn es nur 2 x 40 min waren.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.