
Also meine Vision (Langziel) ist, in meinem Garten mehr tierisches Leben zu beherbergen. Also frage ich mich, welche Schritte ich machen kann, um Lebensräume zu schaffen.
Also erstmal: Welche Insekten gibt es hier in der Gegend überhaupt, die gefährdet sind, welche Pflanzen benötigen die, welche Bodenvoraussetzungen sind nötig. Dann versuche ich, die Bedingungen zu schaffen und möglicherweise habe ich dann in ein paar Jahren eine höhere Insektenpopulation in meinem Garten.
Nächste Ziele: Wie kann ich andere Leute in meinem Dorf begeistern, mehr für Insekten zu tun? Wie kann ich den Bürgermeister und die Stadträte davon überzeugen, nachts weniger Laternen anzulassen z.B.? Könnte ich die Imker mit ins Boot holen? Könnte man wie im Nachbardorf die Bauern überzeugen, mehr Blühstreifen anzulegen? Wenn ja: Wer würde das bezahlen?
Könnte man irgendwie Leader-Gelder dafür bekommen? Könnte man das womöglich irgendwie vermarkten, um einen Mehrwert für die Kommune zu erreichen?
Zwischenziel: Hier im Forum schreiben und hoffen, daß vielleicht ein paar Leute sich denken: Mensch, ich könnte auch ein paar Sachen bei mir umsetzen... (auch wenn davon einige Foristen genervt sind).
Ganz großes Fernziel: Wie könnte ich Politiker und Beamte in Entscheidungsposition dazu bringen, mehr für Insekten zu tun? Mittels Zwergenaufstand die Verbraucher aufrütteln? Selbst in eine Partei eintreten? Pastinake for Kanzlerin?

Na gut, der letzte Punkt ist eher unwahrscheinlich ...
Seid Ihr wirklich schon Alle so desillusioniert, daß sich sowieso nix ändern wird, weil Ihr die "Gesellschaft" für zu bequem haltet? So pessimistisch? So weltverschwörerisch?