Ja das ist der Punkt:frodo hat geschrieben:Das ist Einer der Punkte, weshalb bei uns so Einiges schief läuft: es genügt nicht, Meinungsunterschiede herauszuarbeiten, Vertreter anderer Meinungen müssen gleich pauschal verunglimpft werden
Mit dem Hinweis auf die Heute Show hat es ja nicht funktioniert.

Ich denke, dass es heute wichtiger denn je ist, die Dinge, die man vertritt auch wirklich fundiert sachlich darzustellen, weil man sonst eben in die Mühlen der Verunglimpfung gerät und der ganzen Thematik einen Bärendienst erweist.
Deine Formulierung fordert ja geradezu heraus, das Ganze in der Luft zu zerreißen.
"Dass innerhalb des Beobachtungszeitraums 1997 - 2017 die absolute Zahl ... um einen Betrag >50% abgenommen hat."
Würde hier ein Konjunktiv stehen, wäre das als Interpretation einer Beobachtung leichter akzeptabel und sicher weniger angreifbar, so klingt es eher absolut und unveränderlich.
In der Statistik ist der „Konjunktiv“ die Wahrheitswahrscheinlichkeit in % einer Aussage.