Pastinake hat geschrieben:Rohana, das sind ja perfekte Vogelhecken und Insektenhecken, die Ihr habt!

Habt Ihr denn dann auch Eidechsen in Euren Steinhaufen?
Einmal hab ich eine Eidechse gesehen

sind bestimmt irgendwo welche da. Was man mehr sieht, sind Blindschleichen. Die sonnen sich schonmal vor der Stalltür
Und ja, viele schöne Hecken gibts hier. Nicht unser Verdienst, muss ich nochmal dazu sagen, die waren quasi schon da, wir pflegen die jetzt nur.
[...]Aber der absolute Renner bei mir dieses Jahr war der Oregano, der erstmals im Schutz einer Schafgarbe den Winter überlebt hatte. Der war wochenlang über und über mit Bienen, Hummeln und Schmetterlingen übersät.
Hier in der Gegend wächst viel Dost, so auch bei uns an den Wiesenrändern. Melisse kommt wild bzw. verwildert vor - ich hab nicht schlecht gestaunt als ich im Hühnergarten ein zartes Melissesträuchlein gefunden hab! In meinem Hochbeet hat sich auch eins hingesetzt. Überhaupt finden sich hier in den Felshängen viele buntblühende Trocken/Magerflächen, die uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben.
Wie siehts eigentlich bei euch aus mit Linden? Um die Häuser rum stehen hier gute 10 Linden, zwei davon sind völlig hohl, riesige Bäume in denen es zur Blüte summt und brummt... ausser dieses Jahr, da ist die Blüte ziemlich entfallen :(
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)