http://www.kakishibu-club.com/english/m ... ocess.html
Das ist fermentierter Saft unreifer Persimonen (Kaki), der aufgrund des hohen Tanningehalts nicht nur als Blutreinigungsmittel und Blutdrucksenker genommen wird, sondern viel berühmter als Färbemittel ist, was im Gegensatz zu anderen natürlichen Farbstoffen im Licht nicht ausbleicht, sondern dann erst zu voller Farbkraft gelangt. Es färbt Stoff, Leder, Papier, und ist in Japan ziemlich berühmt seit Jahrhunderten.
Falls also jemand Kakis im Garten hat - hier (oben der Link) ist die Verwendungsmethode für die unreifen abgefallenen vor der Haupternte.
Über Berichte würde ich mich freuen.
