lookingforthemeaning hat geschrieben:Olaf hat geschrieben:
aber heutzutage würden sie auch der Müllabfuhrmaffia ins Gehege kommen, da wär das sicher auch verboten!
ich glaub hier in MV fällt das unter diebstahl.
besonders wenn vom sperrmüll genommen wird. sobald der sperrmüll auf der strasse steht gehört es den entsorger.
AAAber: Olaf schreibt davor:
Olaf hat geschrieben:So sind die Kinder dann von Haustür zu Haustür gelaufen / fahren, ich möcht nicht wissen, was heute vor lauter Faulheit alles in den Müll fliegt.
Das ist erlaubt!! Von haus zu haus ziehen, klingeln, fragen - und mit Glück gute Beute machen, die beim Schrotthändler was bringt - das ist absolut legitim.
Aber beim Sammeltermin (egal ob von der gemeinde oder von nem Verein) rumgehen und das rausgestellte zeugs einsammeln, das ist Diebstahl.
Da ich selbst mal (in Verein) Papiersammlungen gemacht hab, find ich das auch ok!! Könnt euch sicher vorstellen, das es nicht schön ist, wenn man über Jahre hinweg die Leute überredet, doch nicht alles in die grüne Tonne zu schmeissen sondern damit lieber die Vereinsjugend zu unterstützen, und dann kommt XY mit seinem Laster und geht sammeln
nachdem allerdings in den späten 90ern die Papierhändler sogar noch Geld von uns wollten, haben wir dann aufgehört.
Roland