Gegen die deutsche Schulpflicht

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 3991 gelöscht

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#291

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Do 22. Jun 2017, 11:07

Nachdem ich mir viel über "Hole in the wall" angeschaut habe, bin ich überzeugt, dass es den Unterricht wie gehabt nimmer lang geben wird.

Da die vids alle englisch sind, kurz worums da geht.

Ein indischer Lehrer hat festgestellt, dass Kinder, die zu Hause Internet Zugang hatten, den anderen weit voraus waren, und hat in einem Slum einen Computer montiert. Es hat sich sofort ein Rudel Kinder eingefunden, die sowas noch nie gesehen hatten, aber vier Stunden später sind sie bereits im Netz rumgesurft. Das wurde mehrfach wiederholt, in Indien, Afrika, und auch in England, mit immer gleichen Ergebnis, die Kinder schaffen das locker ganz ohne Anleitung. In einem entlegenen Dorf wurde ein Häuschen mit Solaranlage und Computern ausgestattet, das Personal sollte lediglich das Klo sauber halten.
Die Kinder waren binnen kurzer Zeit über den altersgemäßen Lehrstoff hinaus, und was auffiel, sie interessierten sich für sehr komplizierte Dinge,die man in Schulen als nicht altersgemäß erachtet.

Er schildert, was die Aufgabe der Schule im British Emipre war (und wohl nicht nur da), die Kinder sollten an Gehorsam gewöhnt werden und als Soldaten oder in der Bürokratie einsetzbar sein.

Bei den Versuchen wurde später eine "Granny" zugeschaltet, für 1 Std.in der Woche, die wie eine Oma, die Kinder loben sollte.

Inzwischen gibt es viele "school in the cloud" weltweit

https://www.theschoolinthecloud.org/

Letzlich werden die Ergebnisse dafür sorgen, was sich durchsetzt. Bisher sind die Eltern das Problem, sie können sich nicht vorstellen, dass 5 - 6 Kinder und ein Internet - Anschluss mehr bringt als Schulbank drücken.

Nachtrag
Für mich war die Schule trotzdem einen Qual
weil laaaaaaangweilig.
Kennst du den Begriff "Boreout"?
Das sagt dieser Inder auch, in der Schule dämmern die Kinder in 5 Std. an die 4 Std. bloß vor sich hin.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#292

Beitrag von Peterle » Do 22. Jun 2017, 11:14

Ich stimme dir zu (auch ohne "hole in the wall").
Unser Schulsystem dient dazu, der Wirtschaft nützliche Arbeitnehmer zuzuführen. Natürlich in unserem Interesse :aeug:

Gruß

Peter

centauri

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#293

Beitrag von centauri » Do 22. Jun 2017, 11:30

@Ina
klar kenne ich den Begriff "boreout".
Wenn ich den nicht kennen würde, wer denn dann! :haha:
Hab ja beruflich schon so verschiedenes gemacht aber irgendwann war die Luft raus. Dann war es langweilig. :roll:
Das Projekt wurde dann zu Ende gebracht und dann war Schluss damit.
Jetzt klettere ich an Bäumen rum und habe jeden Tag eine neue/andere Herausforderung.
Je schwieriger desto besser.
Und im Sommer wenn nix los ist suche ich mir eine andere Herausforderung.
Aber Grundsätzlich mache ich selten etwas ohne Kalkül! :hmm:
Und so war ich auch in der Schule.
Das kann ich gebrauchen das nehme ich mit. Der Rest belastet nur.
Und das meiste was ich Heute weis hab ich mir eh selber angelernt oder beigebracht.
Dazu brauchte es keine Schule. :)

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#294

Beitrag von Adjua » Do 22. Jun 2017, 12:06

Ina Maka ich kann nicht bloss Deutsch. Ich weiss auch, dass Wörter aus welchen Gründen auch immer zu Kampfbegriffen werden, mit denen dann Logik und Fakten totgeschlagen werden. In dem Kontext ist "Vielfalt" ein schönes Beispiel ....

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#295

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 22. Jun 2017, 16:08

ich googelte "Vielfalt als Kampfbegriff"

:haha:

dass ich eine allzu sehr "politisch korrekte" bin, freut mich jetzt aber :pfeif:

(ich meinte "Vielfalt" aber sicher nicht als Kampfbegriff)
centauri hat geschrieben:Aber Grundsätzlich mache ich selten etwas ohne Kalkül!
Und so war ich auch in der Schule.
Das kann ich gebrauchen das nehme ich mit. Der Rest belastet nur.
Mein Kalkül war halt, dass ich mir den belastenden Rest, der mir Lebenszeit stiehlt, lieber ganz lassen tät - ?

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#296

Beitrag von Adjua » Do 22. Jun 2017, 16:28

ina maka hat geschrieben:ich googelte "Vielfalt als Kampfbegriff"

:haha:

dass ich eine allzu sehr "politisch korrekte" bin, freut mich jetzt aber :pfeif:

(ich meinte "Vielfalt" aber sicher nicht als Kampfbegriff)
Die Website kannte ich nicht. Ich bin ganz von allein darauf gekommen, stell dir vor.
Allerdings würde ich niemals irgendwen als politisch korrekt bezeichnen - weder als nicht PC, noch als sehr PC und schon gar nicht als besonders PC. "Politisch korrekt" ist nämlich im aktuellen Diskurs ein weiterer Kampfbegriff.

Vielleicht googelst du mal weiter oder nimmst ein geeignetes Buch zur Hand, das dir erklärt, was ein Kampfbegriff ist, und dass man ein Wort durchaus als solches
verwenden kann, ohne es als solches zu "meinen". Es ist nämlich geradezu kennzeichnend für Kampfbegriffe, dass ihre Verwendung weitgehend hirnfrei erfolgt.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#297

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 22. Jun 2017, 17:06

ok, einmal noch: :nucki:
nein "Vielfalt" ist kein Kampfbegriff
"du Nazi", "du bist rechts" - das sind Kampfbegriffe ... ok, ok auch: "du politisch korrekte"

Ich meinte tatsächlich Vielfalt -
Fülle von verschiedenen Arten, Formen o. Ä., in denen etwas Bestimmtes vorhanden ist, vorkommt, sich manifestiert
und nein, ich habe das Wort nicht "hirnfrei" verwendet und ohne es zu wissen (aber andere wissen es :lol: ), etwas anderes gesagt, als ich sagen wollte, weil dieses Wort - ohne das ich es, so ganz hirnfrei wie ich rede, mitbekomme - plötzlich zum Kampfbegriff mutiert ist...

oder wie soll ich mir das vorstellen?

sorry, ich weiß, dass ich jetzt Blödsinn zusammenrede, aber genauso habe ich manche meiner Lehrer verarscht, wenn es mir zu dumm wurde :flag:

Ich finde, das bringt hier nichts mehr.

Lass doch ein bisschen Vielfalt sein! ;)

ok, ok, für dich ist Vielfalt ein Kampfbegriff, für mich nicht - aber bitte unterstelle mir nicht, hirnfrei etwas zu sagen, was ich gar nicht sagen will.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#298

Beitrag von Zottelgeiss » Do 22. Jun 2017, 17:22

Fremdbestimmt bin ich dann, wenn ich mein Gehirn nicht benutzen kann, um Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Dazu braucht man eine gewisse Grundbildung, und die bekommt man hierzulande in der Schule. Mir persönlich wäre es sehr viel lieber, wenn die Kinder in der Schule nicht wie Hafermastgänse mit irgendeinem Sch... abgefüllt würden (und pädagogische Konzepte und Ideen stehen ganz oben auf der Liste!!!). Wenn man sich Kindergartenkinder anschaut, die haben eigentlich immer auf alles Bock, sind leicht zu motivieren und funktionieren in der Gruppe gut. Kaum sind sie in der Schule, lässt das rapide nach. Spätestens in der 6. Klasse sind von einem Haufen netter Kinder 2/3 doof geworden und der Rest (Mädchen) wird von den Eltern (Müttern) zur Selbstprofilierung benutzt, nachdem sie die armen Kinder jahrelang mit ihren bescheuerten Ansprüchen gequält haben. Das eine oder andere Kind, das nicht in diese Schubladen passt, wird dann ausgegrenzt von allen.
Schule als Institution ist eine sehr eigenartige Konstruktion. Das würde sich ein normaler Mensch doch nie freiwillig zehn Jahre mind. antun, schon gar nicht ohne "Nennwert".
Kleine Geschichte? Der Sohn soll auf dem Schulhof Blödsinn gemacht haben. Hat niemand gesehen, aber die Schulsozialarbeiterin hat gehört, wie zwei Kinder sich im Vorbeigehen unterhielten. Aufgrund eines Gerüchtes wurde der Sohn suspendiert. Gespräch zu Hause, am nächsten Morgen fuhr der Sohn selbständig und eigenverantwortlich zur Schule, um die Sache zu klären. Ruft mich der Direktor an, ich soll den Sohn abholen. Sag ich Nee, der fährt Bus. (Hallo? Der ist 14?!) Dann durfte der Sohn nicht gehen, und der Schulleiter rief die Polizei. Die setzten den Jungen massiv unter Druck. Als er endlich gehen durfte, klappte er auf der Strasse ab. Musste ich ihn doch holen. Ruft mich zwei Tage später die Dame vom Jugendamt an, der Schulleiter hätte mich gemeldet wegen Vernachlässigung der elterlichen Sorge. Kurzes Gespräch, Email- Verkehr mit der Schule ans JA weitergeschickt, alles gut. Zwei Wochen später Klassenkonferenz, ich auf 180, aber nichts gesagt. Danach hab ich den Schulleiter unter vier Augen darüber aufgeklärt, das man(n) mir nicht ans Knie pinkelt und er sich jetzt entscheiden muss, ob er die Sache sofort ggü. dem JA klarstellt oder doch lieber eine Klage auf Unterlassung möchte. Da sagt der Typ doch glatt zu mir, er hätte sich von mir allein gelassen gefühlt!!! Nee, is klar, demnächst backe ich noch Muffins für die Klassenkonferenz oder was :sauenr_1: Hat es dann aber ggü. JA zurück genommen.
Schön war auch, als mir die stellvertr. Schulleiterin neulich sagte, es wäre ja nicht so nett gewesen, das ich schriftlich die Schulpflicht/ Beschulung für meinen Sohn eingefordert hätte.Vorher wurde das Kind täglich für Stunden auf dem Flur geparkt (z.B. weil er seine Federtasche in der Klasse vergessen hatte), hat trotz mehrfacher mdl. und schrftl. Aufforderung weder ein Deutschbuch bekommen noch die Praktikumsunterlagen. Das er eine 1A- Bewerbung geschrieben hatte, die er nicht abgeben konnte, hat niemanden interessiert.
Das ist alles total krank.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#299

Beitrag von Zottelgeiss » Do 22. Jun 2017, 17:25

Wenn Schulpflicht, Selbstbestimmung, Vielfalt ;) ....unter einen Hut passten, wäre das schon ziemlich toll :hhe:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#300

Beitrag von Thomas/V. » Do 22. Jun 2017, 17:41

Kaum sind sie in der Schule, lässt das rapide nach.
Das erinnert mich an die Beurteilung in meinem ersten Halbjahreszeugnis in der ersten Klasse :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“