Gegen die deutsche Schulpflicht

Was halt nirgendwo passt
centauri

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#251

Beitrag von centauri » Mi 21. Jun 2017, 10:47

Ja Lena darin liegt eben auch ein kleines Problem.
Ich habe ja auch Kinder, nur ich wäre nicht auf die Idee gekommen nach Irgendwohin auszuwandern weil die Kinder in die Schule müssen.
Klar sind deine Kinder auch Wunderkinder weil sie weiter sind wie andere.
Das ist immer so. :haha:
Andere Kinder sind ja meistens auch dümmer als die eigenen. :rot:
Meine Kinder waren z.B. mit 14 Monaten sauber. Andere Wunderkinder rennen mit 3 Jahren noch mit Windeln rum.
Das sind eigentlich die weitesten. Weil die haben ihre Eltern so weit das ihnen immer der Arsch abgewischt wird.
Wo geht denn eigentlich die Reise hin wenn deine Kids mal arbeiten sollen. :pfeif:

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#252

Beitrag von Lena » Mi 21. Jun 2017, 11:01

Meine Kinder waren alle von Geburt an windelfrei! Kann ich jeder Mutter nur empfehlen, super für die Umwelt und man beobachtet sein Kind viel genauer.
Was meine Töchter mal arbeiten wollen wissen wir doch jetzt noch nicht. Ich würde mich freuen, wenn zumindest eine Tochter mal unseren Betrieb übernehmen würde. Aber wir machen da keinen Druck, die sollen ihr Geld damit verdienen, was ihnen Spass macht.
nette Grüße, Lena

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#253

Beitrag von Olaf » Mi 21. Jun 2017, 11:17

Fast 20% Analphabeten in einem Land wie Österreich :ohoh: da können wir bald mit Entwicklungsländern mithalten
Ja, Lysistrata, kann man jetzt natürlich interpretieren, wie man will.
Ich interpretiere mal: Das sind die, die TROTZ Schul- oder von mir aus Unterrichtspflicht durchs Raster gefallen sind.
Und ein bisschen lesen können die ja dem Artikel nach z.T. immerhin, das werden die nicht in ihrem Elternhaus gelernt haben.
Möcht nicht wissen, wie es ohne aussähe, es haben ja nicht alle Wunderkinder.... :pfeif:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#254

Beitrag von Olaf » Mi 21. Jun 2017, 11:30

Zweite Interpretation:
Schulpflicht (D) 14,5% Analphabeten, Unterrichtspflicht (Ö) 17,1%
:hmm:
Edit: Wenn ich das richtig lese, hat Costa Rica seit 1869 kostenlose SCHULPFLICHT! und eine Analphabetenquote von 4 %!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#255

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mi 21. Jun 2017, 11:37

Olaf hat geschrieben:Ich interpretiere mal: Das sind die, die TROTZ Schul- oder von mir aus Unterrichtspflicht durchs Raster gefallen sind.
Ja eh, aber was haben die 9 Jahre lang in der Schule gemacht? Ich kanns mir ehrlich nicht vorstellen, dass Kinder das aus irgendeinem Grund nicht erlernen können - ausser sie sind behindert, oder sowas. Jedenfalls sind es erschreckend viele, die das System ausspuckt, ohne die Grundlagen zu beherrschen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#256

Beitrag von 65375 » Mi 21. Jun 2017, 11:38

@Lena
Soweit ich nach kurzer Recherche rausgekriegt habe, hat Costa Rica schon seit Jahrzehnten Schulpflicht und ein deutlich formelleres System als wir hier.
Aber das Gras auf der andern Seite vom Zaun ist halt immer ein bißchen grüner....

centauri

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#257

Beitrag von centauri » Mi 21. Jun 2017, 11:45

@Lysistrata
vielleicht ist die Schulpflicht doch nicht das schlechteste.
Rein rechnerisch liegt Deutschland bei unter 10 % laut Studien und Erhebungen beim funktionalem Analphabetismus.
Aber eigentlich ist rechnen, lesen und schreiben gar nicht so wichtig.
Man kann ja immer noch Künstler oder Koch werden oder umziehen. ;)
@Lena
ich wollte eigentlich nur wissen ob ihr vor jedem Problem einen Umzug plant?
Gut das meine Kinder gut funktioniert haben. Wer weis wo ich überall hingezogen wäre! :pfeif:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#258

Beitrag von Olaf » Mi 21. Jun 2017, 11:47

Ich habs weiter oben bei mir reineditiert, aber will 65375 noch mal bestätigen:
Edit: Wenn ich das richtig lese, hat Costa Rica seit 1869 kostenlose SCHULPFLICHT! und eine Analphabetenquote von 4 %!
Vielleicht gilt die nicht für Ausländer??? :hmm:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#259

Beitrag von Olaf » Mi 21. Jun 2017, 12:04

Ja eh, aber was haben die 9 Jahre lang in der Schule gemacht?
Ein bischen kann ich mir das vorstellen....
Die leiblichen Kinder meiner Frau, die väterliche Linie hat seit Generationen nur Hauptschulabschluss und irgendnen beschissenen Hilfsjob, gut, vor 3 Generationen war das ja durchaus normal, aber das wäre immer so weiter gegangen.
Sie sagt, das beste was sie ihren Kindern antun konnte war dort wegzuziehen, auch wenn das erste Jahr für die beiden hier bitter war wegen dem verkackten föderalem System in D.
Jetzt haben beide 10. und 13. Klasse und machen ne Berufsausbildung. Einer wird tatsächlich Koch. Er wird übrigens nicht gleich Chefkoch und tritt in Fernsehshows auf, sondern war erst mal der letzte Willi hinten an der Spüle. Zum Glück in einem recht noblen Schuppen, die ihm jetzt angeboten haben, nach 2 Jahren Jungkoch ihm auch noch die Ausbildung zum Meisterkoch zu finanzieren. (Zweifellos, Azubis, die Lesen und Schreiben und im Kontext sprechen und auch noch halbwegs arbeiten können werden immer knapper). Worauf ich hinaus will: Das Bildungssystem in D. bietet durchaus Chancen, aber man muss sie auch wahrnehmen. Das ist zum großen Teil Verantwortung der Eltern und des Umfeldes. In Köln wäre er vermutlich auf immer hinter der Spüle geblieben. Keine Frage, die werden auch gebraucht, aber ich seh es als meine Verantwortung, dass das möglichst die Kinder der andern machen :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

centauri

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#260

Beitrag von centauri » Mi 21. Jun 2017, 12:07

Olaf hat geschrieben:Ich habs weiter oben bei mir reineditiert, aber will 65375 noch mal bestätigen:
Edit: Wenn ich das richtig lese, hat Costa Rica seit 1869 kostenlose SCHULPFLICHT! und eine Analphabetenquote von 4 %!
Vielleicht gilt die nicht für Ausländer??? :hmm:
Naja vielleicht ziehen ja genügend hin um die Quote hoch zu drücken! :)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“