Schädling bei Tomaten

Antworten
kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Schädling bei Tomaten

#1

Beitrag von kraftort » Mo 30. Mai 2011, 16:21

hallo!

please rescue me!

meine tomaten haben irgendeinen schädling und ich habe keine ahnung welchen. habe bereits "gegoogelt" und nix brauchbares gefunden.

also: ich habe heute bereits zum 2. mal am stamm einer tomatenpflanze ein kleines, erbsengroßes, rundes, schaumartiges irgendwas gefunden und das auch abgemacht. alle beide male war ein minikäfer darinnen zu finden, welcher ca 4 - 5 mm groß war und von der farbe her braun, schwarz und rot gefärbt war. ich nehme mal an, der schaum sollten seine abgelegten eier gewesen sein?

und heute habe ich zusätzlich entdeckt, dass einige blätter bei 2 tomatenpflanzen sehr gut abgefressen waren. habe aber auch nach längerer suche keine ursacher finden können.

jetzt wollte ich mal hier im forum fragen, was das sein könnte und was ich dagegen tun kann.

mal ein foto von den abgefressenen blättern:
2011-05-30 Tomaten Schädling 1.jpg
2011-05-30 Tomaten Schädling 1.jpg (49.19 KiB) 2415 mal betrachtet
und ein foto vom tipi mit den tomaten:
2011-05-30 Tomaten Schädling 009.JPG
2011-05-30 Tomaten Schädling 009.JPG (81.25 KiB) 2415 mal betrachtet
ich würde mich freuen, wenn hier irgendwer einen tipp haben könnte, denn ich bin echt verzweifelt. :roll:
wäre schade um die ganze arbeit seit jänner... :nudel: nochdazu haben meine pflanzerl schon kleine früchte!

lg kraftort

Benutzer 72 gelöscht

Re: Schädling bei Tomaten

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 30. Mai 2011, 16:31

hallo!

Schleimspuren gibt es keine?
Bei mir sind die Schnecken heuer auf die Tomatenpflanzen geklettert :eek:

Wenn es nicht gaanz arg wird - falls es tröstet: ein bisschen angeknabbert sind bei mir meistens alle Pflanzen und es hat noch nie sonderlich gestört.
Ich hoffe, du findest raus, wer der Tomatenblattfresser ist! :wink_1:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Schädling bei Tomaten

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 30. Mai 2011, 16:34

zum käferchen kann ich nix beitragen, aber wegen der fehlenden blattstücke:

don't panic, die fehlen nicht. auch wenn noch mehr blätter fehlen macht das nix.

ich mach von meinen tomaten grundsätzlich die untersten blätter ganz ab, so viel blattmasse wie du da hast hab bei den pflanzen die ich hochbinde nie.

bei den pflanzen, die am boden kriechen lass ich mehr blätter dran und es macht im ertrag nie einen unterschied. angeknabbert von irgendwem sind die oft, das stört überhaupt nicht.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schädling bei Tomaten

#4

Beitrag von Thomas/V. » Mo 30. Mai 2011, 17:15

es dürfte sich um http://de.wikipedia.org/wiki/Schaumzikaden handeln, solche habe ich auch oft im Gras oder auch auf Nutzpflanzen, ist aber weitgehend harmlos http://www.helpster.de/schaumzikade-mit ... pfen_22816
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Schädling bei Tomaten

#5

Beitrag von Margit » Mo 30. Mai 2011, 18:06

Ich hätte auch gleich auf Schaumzikaden getippt. Die sind momentan auch bei uns an allen möglichen Pflanzen, aber recht harmlos.
Abgefressene Blätter an den Tomaten sind bei mir fast immer auf Schnecken zurückzuführen. Aber das können die Pflanzen recht gut verkraften. Ich mache es auch wie kraut_ruebe und entferne die unteren Blätter. Das bieten Schnecken schon mal einige Hinauf-Schleim-Möglichkeiten weniger;-)

Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Schädling bei Tomaten

#6

Beitrag von kraftort » Mo 30. Mai 2011, 21:03

hallo ihr lieben!

danke danke für die guten nachrichten! ;)
schleimspuren hab ich zwar keine gefunden - aber dafür folgendes indiz für schnecken: habe hinter den tomaten zucchinis gepflanzt und da hat mir heute bei 2 pflanzerl je ein großer teil gefehlt. da war mir sofort klar: schneckenalarm! :grr:
aber ich wusste nicht, dass die kleinen monster auch tomaten mögen??? :motz: las ich heut zum ersten mal. die sind mir aber lieber als irgendwelche andere schädlinge...

also nochmals: thanx a lot! werde heute dann doch gut schlafen! :michel:

einen schönen abend noch und lg
kraftort

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Schädling bei Tomaten

#7

Beitrag von Margit » Mo 30. Mai 2011, 21:48

kraftort hat geschrieben:aber ich wusste nicht, dass die kleinen monster auch tomaten mögen???
Ohja, nicht nur die Blätter. Sie fressen auch ganz gerne an den unreifen Früchten. Also hab' ein Auge auf deine Paradeiser!

Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“