na dieses Thema hab ich aber mit einem spitzen Wortwitz eingeleitet...

Ich bin soooo aufgeregt, nach ewiger Suche haben wir endlich ein Haus gefunden, was uns rundherum gefallen könnte.

Der Vorbesitzer hat erzählt, dass da bei Regen früher richtig Wasser durch die Scheune lief - ins Obergeschoss rein, durch den Heuboden und aus dem Untergeschoss raus. Jetzt hat er oben am Hang 100 qm Drainage gelegt und jetzt sei alles staubtrocken.
Da drängen sich mir folgende Fragen auf:
1.) Wie kann man erkennen, dass und wo Wasser aus dem Hang drückt? Ich denk mal, selbst wenn ich jetzt bis zum nächsten Regen warte, reicht so ein kleiner Sommerschauer nicht aus, um da etwas zu sehen... Muss man sich hier auf die Angaben des Verkäufers blind verlassen?
2.) Wenn so eine Drainage funktioniert, wie lange hält so was im Durchschnitt? Der drainagierte Bereich ist ein Pferdepaddock, da huft also ganz schön was drauf rum.
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Grüße, Katrin