Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

Was halt nirgendwo passt
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

#1

Beitrag von Olaf » Fr 27. Mai 2011, 08:48

Moin,
die Tieren fressen uns die Haare vom Kopp, die Koppeln wachsen nicht nach, da kam mir eine mißachtete Wiese in den Sinn, die ich noch hab, mitten im Dorf, 2350 m2, da könnt ich ja alle 2 oder 3 Tage Futter machen.
Gesten mal hingefahren, aber ich weiß nur ungefähr, welches mein Stück ist. Nebenan hat irgendsone Baubude einen Lager / Abstellplatz eingerichtet und Dreck, Baumstubben und Erde auf -vermutlich - meine Wiese runtergeschoben (liegt etwas tiefer).
Nun hab ich mir erst mal die Flurkarte rausgesucht, grob die Maße gepeilt, die muß so 27x85 Meter sein, ein Schlauch also, was mir insofern recht ist, dass es vorn etwas sumpfig ist, hinten sieht das viel besser aus.
Die Vorderkante grenzt an eine "Straße", aber zwischen der Längstkante und einer weiteren Straße liegt noch ein Flurstück, eben da wo die Baubude sich austobt.
Aber wo definier ich denn die Meßpunkte, Straßenmitte?, der Rand ist unbefestigt und geht so scheichend in Nutzfläche über.
Wer gibt mir Auskunft, wer meine Nachbarn sind, ich will ja keinem auf die Füße treten, andererseits möchte ich auch keinen Fremddreck und eine möglichst ebene Fläche haben. Gemeinde, oder muß ich zum fiesen Katasteramt?
Grad kommt mir noch der Geistesblitz, dass die Freundin meines IT-Kollegen Landvermesserin ist, die misst mir das ja vielleicht kostenlos aus, gibts da so Reviere wie beim Schornsteinfeger *lach* ?. Die arbeitet nämlich ganz woanders. Aber vielleicht hat ja hier noch wer ne bessere Idee, oder sowas schon durch?
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

#2

Beitrag von Talbewohner » Fr 27. Mai 2011, 08:59

Ciao Olaf,
woher das Vorurteil " fieses Katasteramt" ???

Du kannst dir deine Flurkarte zur Hand nehmen und beim Landesamt für Vermessung anrufen.
Wenn du einen Grenzpunkt in der Nähe deiner mutmaßlichen Grenzen ausfindig gemacht hast, dann sagen die dir den Abstand zu deinen Grenzpunkt . Kostenlos. Dann kannst du deine Grenzmarkierung ja wieder suchen und anhand der Flurkarte die anderen (mit Maßband) abstecken.
Grenzpunkte neu feststellen lassen kostet dagegen Gebühren.

Die Kämmerei deiner Stadt/Gemeinde kann dir deine Grundstücksnachbarn benennen. Dort laufen nämlich die Grundsteuern auf. Dürfe auch nichts kosten und ist , wie in deinem Fall, nachweislich begründet und verstößt somit nicht gegen den Datenschutz.

Viel Erfolg
vom Talbewohner.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

#3

Beitrag von Olaf » Fr 27. Mai 2011, 09:16

woher das Vorurteil " fieses Katasteramt" ???
Das ist kein Vorurteil, aber sehr lange her, z.T. aus Ostzeiten. Ich hoffe, inzwischen sitzen da liebreizende junge Damen, die einem die Wünsche von den Lippen ablesen, die anderen müßten ja längst zur Hölle gefahren sein :haha:
Versteh ich Dich richtig, theoretisch gibt es auch hier sowas wie Grenzsteine, wie ich das von den bebauten Grundstücken kenne?
Danke jedenfalls, bringst mich auf die richtige Spur...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

#4

Beitrag von Alba » Fr 27. Mai 2011, 10:29

Hallo Olaf,

es gibt so Grenz- bzw. Vermessungspunkte (sind nicht sehr groß). Wir mussten unseren letztes Jahr auch suchen. Ruf mal beim Vermessungsamt an, ich hatte zwar einen älteren Herren dran, aber der war auch seeeehhhr nett. ;)
LG
Bettina

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

#5

Beitrag von Spottdrossel » Fr 27. Mai 2011, 10:58

Übrigens werden angehende Vermessungsingenieure jeden Sommer irgendwo sinnlos durch die Botanik gejagd - vielleicht kannst Du Dir einen einfangen?
Aber mal ernsthaft, da es bei einer Wiese ja nicht ganz so zentimetergenau sein muß wie wenn man ein Haus einmißt, könnte man evtl. bei einem Vermessungsbüro fragen, ob sie eine Spielwiese für ihre Azubis suchen und einen günstigeren Tarif aushandeln.
Grenzsteine in der Wiese sind meistens entweder nie dagewesen, oder verschwunden, oder haben auch manchmal die Angewohnheit, in die eine oder andere Richtung zu wandern.
Der Vermesser bezieht sich dann auf den nächstgelegenen Festpunkt (das sind die kleinen Metalltalerchen irgendwo an Haus oder Gehweg) und mißt von da aus ein.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

#6

Beitrag von Dagmar » Fr 27. Mai 2011, 11:19

Hallo,

ich habe mal einen Geologen gebeten, der an offizielle Luftbildaufnahmen drankommt - weiß aber jetzt nicht mehr wie :rot: - den Flurplan "drüberzulegen". So habe ich zwar keine offizielle Vermessung bekommen, aber man sieht doch sehr deutlich, wo die Grenzen meines Grundstückes sind.

Zwar nichts vor Gericht Einklagbares. Aber so habe ich festgestellt, daß eine Reihe von Bäumen von denen ich dachte, die gehören zu meinem Grundstück, nun doch leider dem Nachbarn gehören.

So etwas geht - nur leider etwas ungenauer - auch mit Google Maps. Ist natürlich leichter, wenn eine Grenze an einer Straße langläuft, oder einer Geländekontur folgt, oder, oder.... Aber meine selbstgemachte Karte, weicht kaum von der Karte ab, die ich vom Geologen habe.


Dagmar

P.S. und wenn du dann da irgendwo ein Haus stehen hast, dann misst du das einfach aus, vergleichst das mit dem Maßstab deiner selbstgebastelten Karte und kannst dann mit dem Maßband durch die Gegend laufen. :)
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

#7

Beitrag von Olaf » Fr 27. Mai 2011, 11:37

ach so. Die kleinen Metalltalerchen hab ich schon öfter wo gesehen, da kann ich mich mal auf die Suche begeben, bestimmt irgendwo im Bereich der "Kreuzung". Und o.g. Landvermesserin macht das bestimmt mal für mich, es geht mir ja auch nicht um nen Meter, nur dass ich nicht irgendwo wem anders was absense und dass keiner Dreck auf mein Land schiebt...
Sind die in der Flurkarte vielleicht sogar eingezeichnet?
Und, Dagmar, Google Maps ist ne prima Idee, es läuft ja in der Nähe einer Strasse und an einer 2. und da stehen auch noch paar Bäume, auf oder neben meiner Wiese, die auch bei Google sichtbar sind - ich guck mir das schon an :mrgreen: - so dass ich ein paar markante Punkte habe. Wenn ich jetzt noch meine Frau bitte, die Flurkarte am PC freizustellen und zu vektorisieren, ach, es fügt sich ja alles...
Man muß gar nichts können, nur im richtigen Forum fragen und die richtigen Leute kennen :daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Landfrau

Re: Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

#8

Beitrag von Landfrau » Fr 27. Mai 2011, 12:12

Moin Olaf,

- auf der Flurkarte / Liegenschaftskarte stehen die Flurstücknummern drauf.
Das Katasteramt gibt die NAmen und Anschriften der Eigentümer der Nachbargrundstücke.

- ebenso, wie oben schon genannt, die Abstände zwischen den Grenzpunkten. Grenzpunkte sind in der KArte entweder als Punkte oder Winzige Kreise eingetragen. Die "hohlen" Kreise sind (irgendwann mal, kann längst weggepflügt sein) mit nem grenzstein versehen worden. Die anderen sind Eckkoordinaten zum bestimmen von Strecken.

- evtl kannst du auch GPS - Koordinaten vom Amt bekommen, wobei mW die GPS - Geräte für Hobbyabenteurer auf 1 m genau arbeiten,.

- Straßengrundstücke sind natürlich ebenfalls vermessen, nicht eingemessen ist bei sehr kleinen Straßen die LAge der Aspaltierung. Man weiß also nicht, wo innerhalb des Straßengrundstückes die FAhrbahn verläuft bzw welcher Anteil Grünstreifen wem gehört.

- das katasteramt kann die auch zb Abstände von Ecken eingemessener Gebäude zu Grenzsteinen geben. Mit zwei geeigneten Maßen per Radienschlag den grenzstein suchen, dann weitermetern....

- die genannte Überlagerung der Liegenschaftskarte mit einem Luftbild hat auch das Katasteramt, zumindest "unseres"

- Alle Messerei durchs KAtasteramt ist extrem teuer. Wenn du jemanden privat auftun kannst, und der Ausrüstung und genug Daten hat zum Messen (einen Anfangspunkt, Abstandsmaße) , ist das günstiger. ich würd vorher die NAchbarn ansprechen und evtl. dazubitten, die meisten Leute werden leicht nervös bis aggressiv (Territorialverhalten), wenn irgendwo rumgemessen wird.

Viel Erfolg beim Futterschaffen für die Ziegen!

Landfrau

Gerade auch, wenn das LAnd lange brachlag und keiner mehr was genaues weiß.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

#9

Beitrag von fuxi » Fr 27. Mai 2011, 12:38

Dagmar hat geschrieben:So etwas geht - nur leider etwas ungenauer - auch mit Google Maps. Ist natürlich leichter, wenn eine Grenze an einer Straße langläuft, oder einer Geländekontur folgt, oder, oder.... Aber meine selbstgemachte Karte, weicht kaum von der Karte ab, die ich vom Geologen habe.
Direkt umschalten zwischen Flurkarten udn Luftbildern kann man übrigens in >>TIM online<<. Ich weiß nicht, ob es sowas auch für die anderen Bundesländer gibt (TIM ist nur für NRW).

Nachtrag:
Für Brandenburg scheint >>das hier<< das Äquivalent zu sein.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wiese vermessen - wie mach ich das? Landvermesser hier?

#10

Beitrag von Olaf » Fr 27. Mai 2011, 12:51

Wie geil ist das denn?
Schon allein der wesentlich größere Zoom als die kleine Flurkarte aus einem desolaten Kopierer. Den Rest muß ich erst noch ausprobieren....cool!
PS: Schade, wenn ich Bodenschätze anklicke kommt nix....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“