Giftwerbung im Fernsehen

Meldung des Tages
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Giftwerbung im Fernsehen

#11

Beitrag von fuxi » Do 26. Mai 2011, 12:07

Landfrau hat geschrieben:Selbst in meiner Wirtschaftsküche frag ich mich machmal was das soll: Wasserhahn aufdrehen mit Dreckpfoten, waschen, spülen, Pfoten fassen wieder an den Griff, der zuvor mit schmutzigen Händen betätigt wurde.
Wenn das nicht so teuer wäre, würde ich in der Küche am liebsten >>eine Fußpedal-Armatur<< haben.

Oh, ich seh gerade, Roland hat das schon erwähnt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Giftwerbung im Fernsehen

#12

Beitrag von Olaf » Do 26. Mai 2011, 12:35

Moin,
wir haben hier im KH auch die Armaturen mit dem Ellenbogen bedienbar.
Nur frag ich mich immer, was mit den Türklinken ist. OK, die Desinfektion soll ja erst einwirken und dann mag das auch klappen.
Aber die Hände waschen und beim Verlassen des Klo´s die Klinke anfassen, die -logischerweise- alle hereingehenden mit ungewaschenen Pfoten angefasst haben?
Kann man sich im Prinzip schenken.
Vielleicht lieber dann und wann mal übern Tag die Klinke mit Desinfektion abwischen?
Wir sind hier im Diagnostik / Ambulanz -Trakt, da geben sich die Leute im wahrsten Sinne des Wortes die Klinke in die Hand...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Giftwerbung im Fernsehen

#13

Beitrag von Rati » Do 26. Mai 2011, 15:43

Landfrau hat geschrieben:Sowohl der Seifenspender als auch der Wasserhahn mit zB infrarotsensor, mag durchaus Sinn machen bei großem Publikumsverkehr.

Als erstes wurden die übrigens bei Urinalen eingeführt. Warum? Weil die Herren nach dem Wasserlassen nie die Spülung betätigen.
Vermutlich sahen sie vor ihrem inneren Auge ihren Vorgänger am Urinal das gleiche tun, was sie grad taten, und danach den Taster der Spülung betätigen. Darum eben mögen sie wohl den Spültaster ihrerseits nicht anfassen.
das hast du aber nett gedacht. :mrgreen:
Ich würde eher sagen den meisten Männern ist es föllig egal. Hygiene... och kommt seid ihr Mädchen. :lol:
Außerdem (hier spricht das Unterbewustsein), spült Mann ja so seine ebend gesetzte Reviermarke wech. :grr:

An sonsten hast du aber föllig recht, im öffendlichen Verkehr und vor allem in Krankenhäusern und Lebensmittelproduktionen haben die Sensoren durchaus ihren Sinn.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Giftwerbung im Fernsehen

#14

Beitrag von Rati » Do 26. Mai 2011, 15:46

Olaf hat geschrieben:Moin,
wir haben hier im KH auch die Armaturen mit dem Ellenbogen bedienbar
Nur frag ich mich immer, was mit den Türklinken ist. OK, die Desinfektion soll ja erst einwirken und dann mag das auch klappen.
Aber die Hände waschen und beim Verlassen des Klo´s die Klinke anfassen, die -logischerweise- alle hereingehenden mit ungewaschenen Pfoten angefasst haben?...
deswegen öffnen sich im OP Bereich die Türen auch automatisch.

Im Puplikumsbereich geht es eher um Keimreduzierung (der Keime die im Toilettenbereich leben - also nicht auf der Klinke sitzen), und da ist die Handdesinfektion schon ganz i.O. An sonsten müßte jeder Mensch beim betreten des Krankenhauses erst mal komplet dekontaminiert werden.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Giftwerbung im Fernsehen

#15

Beitrag von luitpold » Do 26. Mai 2011, 16:28

Rati hat geschrieben:
Ich würde eher sagen den meisten Männern ist es föllig egal. Hygiene... och kommt seid ihr Mädchen. :lol:
Außerdem (hier spricht das Unterbewustsein), spült Mann ja so seine ebend gesetzte Reviermarke wech. :grr:
letztens war ich in einem feinen cafe, wegen wassergebrechen auf der herrentoilette, wurde ich von der chefin in die damenabteilung verwiesen.

ich habe ordentlich gestaunt, die alte (österr. für frau) vor mir muss explodiert sein. der fliesenbelag war bis auf 1,2m mit zahllosen blutspritzern bedeckt.
ich gehe dort nie wieder hin. :ohoh:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Giftwerbung im Fernsehen

#16

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 26. Mai 2011, 21:30

hallo!
Olaf hat geschrieben:Moin,
wir haben hier im KH auch die Armaturen mit dem Ellenbogen bedienbar.
Nur frag ich mich immer, was mit den Türklinken ist.
auch mit den Ellenbogen öffnen?

so mach ich das zumindest immer, wenn ich Teig an den Fingern hab und niemand da ist, der mir beim Türe-Öffnen helfen kann. ;)
Olaf hat geschrieben:Aber die Hände waschen und beim Verlassen des Klo´s die Klinke anfassen, die -logischerweise- alle hereingehenden mit ungewaschenen Pfoten angefasst haben?
hmmmm, bei mir haben die Leute, die hinein gehen die Klinke auf der anderen Seite der Tür angefasst als die, die ich beim Hinausgehen anfassen muss - oder?
oops, versteh ich jetzt nicht ganz :hmm:

liebe Grüße!

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Giftwerbung im Fernsehen

#17

Beitrag von matt23 » Do 26. Mai 2011, 22:22

ina maka hat geschrieben: auch mit den Ellenbogen öffnen?

so mach ich das zumindest immer, wenn ich Teig an den Fingern hab und niemand da ist, der mir beim Türe-Öffnen helfen kann. ;)
Das geht ganz gut, wenn der Türknauf nicht gerade rund ist :)
ina maka hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Aber die Hände waschen und beim Verlassen des Klo´s die Klinke anfassen, die -logischerweise- alle hereingehenden mit ungewaschenen Pfoten angefasst haben?
hmmmm, bei mir haben die Leute, die hinein gehen die Klinke auf der anderen Seite der Tür angefasst als die, die ich beim Hinausgehen anfassen muss - oder?
oops, versteh ich jetzt nicht ganz :hmm:
Naja, wenn du die Türe beim hinausgehen hinter dir zu ziehst, dann fasst du den Griff ja doch wieder da an, wo ihn die anderen, die reingekommen sind auch angefasst haben.
Alles klar? :flag:
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

lookingforthemeaning

Re: Giftwerbung im Fernsehen

#18

Beitrag von lookingforthemeaning » Do 26. Mai 2011, 22:35

Landfrau hat geschrieben: Als erstes wurden die übrigens bei Urinalen eingeführt. Warum? Weil die Herren nach dem Wasserlassen nie die Spülung betätigen.
da versucht mann wasser zu sparen und es gibt trotzdem ärger :aeh:

jetzt vergleich mal den wasserhahn oder türdrücker in die toilette mit dem wasserhahn in der wirtschafts küche :haha:
Landfrau hat geschrieben: aufdrehen mit Dreckpfoten, waschen, spülen, Pfoten fassen wieder an den Griff, der zuvor mit schmutzigen Händen betätigt wurde.

Landfrau, geübte ICE - WC - Balanciererin
LG Looking, zum glück nicht mehr geübter ICE -WC - Pendelpinkler

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Giftwerbung im Fernsehen

#19

Beitrag von Spottdrossel » Do 26. Mai 2011, 23:00

lookingforthemeaning hat geschrieben:

LG Looking, zum glück nicht mehr geübter ICE -WC - Pendelpinkler
Irgendwie hatte ich bei dem Wort "Pendelpinkler" erstmal eine völlig falsche Assoziation... :eek:

:haha:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Giftwerbung im Fernsehen

#20

Beitrag von Rati » Fr 27. Mai 2011, 10:45

Noch mal zur Türklinke.

also es geht tatsächlich hauptsächlich um Fäkalkeime (ich sach nur EHec) und die sollten normalerweise durch reinigen nach dem Erleichterunggang entfernt sein und deshalb nich auf Türklinken sitzen.
Spottdrossel hat geschrieben:
lookingforthemeaning hat geschrieben:

LG Looking, zum glück nicht mehr geübter ICE -WC - Pendelpinkler
Irgendwie hatte ich bei dem Wort "Pendelpinkler" erstmal eine völlig falsche Assoziation... :eek:

:haha:
joo, Spuren im Schnee. :grr:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“