mahagugu hat geschrieben:okay,
danke an emil , danke an olaf ....
also mit einen generator (also so einen kleinen spielzeugmotor) an einem ziemlich großen propeller befestigen wirds wohl nix, wenn der
generator sich mitdreht ...
nicht so schnell aufgeben. du brauchst nur die drehmomente kompensieren. zum beispiel mit ein leitwerk vor der trubine.
mahagugu hat geschrieben:
trotzdem reizts mich das auszuprobieren ...
wie wärs mit den generator am boden befestigen und die drehung durch eine schnur zu übertragen ... muss ja nicht unbedingt ein propeller sein , kann ja auch ein ballon sein der sich dreht und halt so groß ist , dass ich ihn nicht genehmigen muss ( für alle genehmigungsgeplagten magistratsgeschädigten) ...
die zuname an gewicht für eine drehbarewelle (steife welle) könnte das aufsteigen behindern aber nicht unmöglichmachen
mahagugu hat geschrieben:
also schön wer halt was zum laptop aufladen und fürs handy und was braucht man in der wildnis schon an elektrischen geräten ...
ja , ich weiß solarzellen wären praktischer und einfacher für das bissi strom , aber da hab ich dann nichts zum rumspielen
also ein laptop nimmt gerne seine 60-90watt
mein händylade gerät nimmt so seine 5watt
ein kühlschrank so seine 300watt spitze. verteilt über den tag so 30-50 watt
ein blimp/zepplin drachen hybrid wäre interesant.
oder ein tragflügel design
LG Looking