Ja, so dacht ich auch - aber da es aussenbebauung ist, läuft das ganze übers Landratsamt - da hab ich noch niemand erreicht. Aber, ob die die Widmungen der einzelnen Geschosse haben - da bin ich mal gespannt.marion hat geschrieben:du kannst mal beim zuständigen Bauamt nachfragen ...
Was rechnet Ihr alles in die Nebenkosten?? 800€, das is ja abartig viel. Ich komme auf ca, 270€ mit Strom, Wasser, Heizen, Versicherungen fürs Haus, GEZ und Grundsteuer.P.S.: Bei meinem Bauerhaus hatten wir seinerzeit 400,-DM eingeplant und fanden das schon viel...in der Tat war es fast das doppelte !
Das mit dem Reperaturen ist mein grösstes Problem. ich könnt einach einziehen und die Wohnung so nutzen, wie sie ist. Aber, da ich ja so viel in Sachen Sonnenenergie ect gelernt hab - das wissen will schliesslich genutzt werden

Das ist hier sehr unterschiedlich. Die Bausparkasse, bei der ich angefragt habe, verlangt nur ne Abschlussgebühr und ich kann jederzeit tilgen, was ich will. Was ich noch fragen muss, ist die mindesttilgung - denn die muss ich immer bringen.kraut_ruebe hat geschrieben:haben bauspardarlehen bei euch und natürlich speziell bei dir zwischenfinanzierungen und zuteilungsreife? falls ja: die gesamtbelastung genau nachrechnen, von tag 1 an....
Der Zins ist sogar noch günstiger, als der offizielle Bankdarlehen-zins. Mein persönliches Angebot hab ich nocht nicht. Nächsten Freitag ist der nächste Termin. Versicherungen für den Todesfall gibt es - aber die machen erst Sinn, wenn ich ne Familie habe. Mich juckts im Grab nich mehr, wenn ich schulden habe

Die ganzen anderen Nebenkosten weis ich ehrlich gesagt gar nicht - das sind ja genau die Dinge, die ich am Anfang dieses Threat meinte: Da kauft man zum ersten Mal im Leben ein Haus und soll alles wissen. Ich frag ja immer, was ich noch wissen muss, aber diese ganzen Dinge wie Nebenkosten bekommt man nur auf direkte Nachfrage gesagt

ZB hab ich jetzt erfahren, das die Banken Pläne brauchen, hab mich auch schon gefragt, wie die den Gegenwert einschätzen. tja, nu gibts keine! Was nu? Die Maklerin hält sich fein raus, sie hat halt keine, fertig! Naja, Hürden gibts überall, muss nur achtsam sein, das sie nicht zu Fallstricken werden

Roland