Fotos- mal einfach so ...
Re: Fotos- mal einfach so ...
wenn es der hellste Stern am Abendhimmel ist, dann ist es die Venus, die ist etwa 2 Stunden hinter der Sonne. Noch mal eine Stunde weiter ist Mars zu sehen, der ist aber im Moment eher klein, dafür aber deutlich am rötlichen Schein zu erkennen.
Schöne Aufnahmen, so was kriege ich nie hin.
Schöne Aufnahmen, so was kriege ich nie hin.
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Fotos- mal einfach so ...
Hier hätte ich die Venus gleich 2x
am 1. Jänner 2017 17:45 fällt sie fast in die Mondsichel
doch am 2. Jänner 2017 17:54 ist sie vorbeigefallen
am 1. Jänner 2017 17:45 fällt sie fast in die Mondsichel
doch am 2. Jänner 2017 17:54 ist sie vorbeigefallen
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Fotos- mal einfach so ...
Danke euch Beiden. Ich tippe dann auf Venus oder Sirius. Für den Mars ist er nicht rot genug - hat eher eine gelblich-weiße Farbe.
Hast auch schöne Bildchen gemacht Richard.
Schon erstaunlich, dass es in der Winterzeit solche klaren Sternenbilder gibt. Selbst in lichtverseuchten kleineren Städten kann man die tollsten Fotos schießen. Hab jetzt auch nicht die übelste Ausrüstung. Eine Canon 600D und 4 Objektive, die jeweils so um die 100 Euro kosteten.
Stenenbilder mach ich mit dem Stativ. Manuelle Einstellungen der Kamera: Blende so um die 8, ISO 400 und die Zeit ergib sich dann daraus. Nutze einen Fernauslöser und schalte den automatischen Bildstabilisator aus. Das Problem ist eigentlich mehr, das Objekt im manuellen Modus scharf einzustellen. Vergößerungslupe im Live-View oder das vorherige scharf stellen auf einen weiter entfernten leuchteten Gegenstand wie eine Straßenlaterne oder ein beleuchtetes Fenster kann dabei helfen.
Noch was und eventuell OT: Wenn ich in den freien Nachthimmel schaue, wandert mein Blick oft auf den Kleinen Wagen. Egal wo er sich gerade befindet, irgendwie finde ich dieses Sternbild immer zuerst. Dort komme ich bestimmt her.
Kennt ihr sowas auch, oder wo liegt euer zu Hause?
Hast auch schöne Bildchen gemacht Richard.
Stenenbilder mach ich mit dem Stativ. Manuelle Einstellungen der Kamera: Blende so um die 8, ISO 400 und die Zeit ergib sich dann daraus. Nutze einen Fernauslöser und schalte den automatischen Bildstabilisator aus. Das Problem ist eigentlich mehr, das Objekt im manuellen Modus scharf einzustellen. Vergößerungslupe im Live-View oder das vorherige scharf stellen auf einen weiter entfernten leuchteten Gegenstand wie eine Straßenlaterne oder ein beleuchtetes Fenster kann dabei helfen.
Noch was und eventuell OT: Wenn ich in den freien Nachthimmel schaue, wandert mein Blick oft auf den Kleinen Wagen. Egal wo er sich gerade befindet, irgendwie finde ich dieses Sternbild immer zuerst. Dort komme ich bestimmt her.
Kennt ihr sowas auch, oder wo liegt euer zu Hause?
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Fotos- mal einfach so ...
Um es genauer heraus zu finden kannst du heute 18:00 schauen ob der Himmelskörper wieder auf demselben Platz zu finden ist, dann kann es NICHT Venus sein. (vergleiche die Position von Venus auf meinen beiden Fotos jeweils um dieselbe Uhrzeit einen Tag später)Buchkammer hat geschrieben:Ich tippe dann auf Venus oder Sirius.
Ist der Stern wieder dort zu finden, dann ist es wohl ein Stern und kein Planet.
Sirius ist ein Stern vom "großen Hund" und liegt rechts unten in der Verlängerung des Gürtels von "Orion"
Der kleine und der große Wagen sind das ganze Jahr über zu sehen und sind immer in nördlicher Richtung zu finden ( um den Nordstern herum), auch die Kassiopeia ist leicht zu finden, da sie auch nahe am Polarstern liegt.
Je weiter weg ein Sternbild vom Polarstern ist (als in Horizontnähe) umso kürzer ist die Möglichkeit es im Jahreslauf zu sehen.
So sieht man nur im Winter "Orion" im Süden sehr markant am Nachthimmel, oder im Sommer "Die Krone des Südens".
Markant am Nachthimmel sind noch die Plejaden (Siebengestirn) und die Leier (Sommer).
Wenn man diese sehr einfach zu findende Sternbilder eingeprägt hat, kann man sich auf die Suche nach weiteren machen, zB solche, die in der Nähe eines bereits Bekannten liegen.
So kann man mit etwas Übung bald sehr viel am Nachthimmel erkennen. Spannend wird es wenn man dann noch die Namen der großen Fixsterne in den einzelnen Sternbildern weiß und zuordnen kann.
Meine Frau und ich hatten schon sehr lustige Erlebnisse, als wir mitten in der Nacht die Sterne beobachteten und plötzlich Menschen um uns herum standen, zuerst interessiert lauschten und dann selbst mit unserer Hilfe so manches Sternbild ausmachen konnten.
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Fotos- mal einfach so ...
@Richard
Ja, man sollte sich mal mit den Sternbilderrn befassen - ist bestimmt ein schönes Hobby. Einen virtuellen Lehrmeister hab ich schon gefunden. Die App nennt sich Sternatlas
aber ich schau mal zusätzlich in der Bibliothek nach Literatur zum Thema.
Um dem Faden gerecht zu werden. hier ein wie ich finde schönes Bild der App:
Mars, Venus und Neptun fast auf einer Linie und noch dazu in der Nähe meines Sternzeichens.
Fein @frodo.
Auch wenn einige Zahlen in deiner Tabelle für mich böhmische Dörfer sind. Gestern hab ich mit blosem Auge sogar noch den Mars entdeckt. Muss er gewesen sein. Rötlich schimmernd und genau auf der entsprechenden Position.
Schon erstaunlich, da treibt man sich jahrenlang in der KB rum und die schönen Frauen (Venus) entdeckt man am Himmel. Muss nur aufpassen, dass ich mit solchen Gedanken nicht auf die Nase falle.
Ja, man sollte sich mal mit den Sternbilderrn befassen - ist bestimmt ein schönes Hobby. Einen virtuellen Lehrmeister hab ich schon gefunden. Die App nennt sich Sternatlas
Um dem Faden gerecht zu werden. hier ein wie ich finde schönes Bild der App:
Mars, Venus und Neptun fast auf einer Linie und noch dazu in der Nähe meines Sternzeichens.
Fein @frodo.
Schon erstaunlich, da treibt man sich jahrenlang in der KB rum und die schönen Frauen (Venus) entdeckt man am Himmel. Muss nur aufpassen, dass ich mit solchen Gedanken nicht auf die Nase falle.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: Fotos- mal einfach so ...
@Buchkammer:
Das Erste ist die Zeitangabe, die Du von Deiner Beobachtung angegeben hast.
Das Zweite ist der (mein) Beobachtungsstandort in Längen- und Breitengrad
Das Dritte ist die Blickrichtung in "Himmelskoordinaten",
- nur Letztere sind evtl. keine allgemein bekannte Größe, aber bestimmt auch in Deiner App
Welche?Buchkammer hat geschrieben: Fein @frodo.Auch wenn viele Zahlen in deiner Tabelle für mich böhmische Dörfer sind.
Das Erste ist die Zeitangabe, die Du von Deiner Beobachtung angegeben hast.
Das Zweite ist der (mein) Beobachtungsstandort in Längen- und Breitengrad
Das Dritte ist die Blickrichtung in "Himmelskoordinaten",
- nur Letztere sind evtl. keine allgemein bekannte Größe, aber bestimmt auch in Deiner App
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Fotos- mal einfach so ...
Ah, ja, jetzt wo du es sagst und bei genauererr Betrachtung ist es gar nicht so schlimm. Nur das 3. Zahlenpaket, mit dem Azimut und so - da muss ich mich noch weiterbilden.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Narrenkoenig
- Förderer 2019

- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Fotos- mal einfach so ...
Ich hab gestern ein frisches gebrauchtes Spielzeug zu Testen und Ausprobieren bekommen.
Mal eben ein Bildchen von heute vom Rhein.
Grüße
Robert
Mal eben ein Bildchen von heute vom Rhein.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
-
Benutzer 947 gelöscht
Re: Fotos- mal einfach so ...
So super schöne Bilder! Hier ist immer noch Winter und sehr kalt.
Manchmal habe ich den Eindruck, der Winter hier will gar nicht weichen.
Aber es gibt Hoffnung!
Manchmal habe ich den Eindruck, der Winter hier will gar nicht weichen.
Aber es gibt Hoffnung!
- Dateianhänge
-
- Nektarinenblüte klein.jpg (39.48 KiB) 3117 mal betrachtet
-
- Eingeschneites Auto klein.jpg (49.48 KiB) 3117 mal betrachtet
