Spanier an Board?

Meldung des Tages
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Spanier an Board?

#11

Beitrag von Theo » Mi 18. Mai 2011, 09:45

Olaf hat geschrieben:
Die haben uns -also meine Ossi-Generation, nicht Euch hier pauschal - schon zu Honeckers Zeiten verarscht....
Jetzt reden die wohl nicht mehr Erich, sondern irgendwelchen Neo-Kommunisten, Antifa und Anarchos zu Maule.
Bisschen Ostalgie noch im Gepäck.
War jetzt für die nicht son weiter Weg, aber mich gruselts immer ein bisschen.
Das Problem ist: Man hat jetzt kein lebendes Beispiel mehr vor der Haustür. Früher hat man im Westen einfach gesagt: "Geh doch rüber!" :grinblum: Besonders eindrucksvoll waren auch Grenzübertritt und Fahrt nach Berlin.
roland hat geschrieben:Von den Protesten hab ich gar nichts gehört - aber nach der letzten Forderung unserer Kanzlerin (gleicher Urlaub/Renteneintritt in EU = Süden schafft zu wenig), könnte das noch mehr werden.
Ja hoffentlich! Und hoffentlich wachen die Leute hier auch mal auf und legen einfach die Arbeit nieder, bis sichergestellt ist, dass ihr Geld nicht mit vollen Armen in aller Welt verteilt wird.

Davon abgesehen: Irgendwo protestiert immer irgendwer. :platt: :bieni:
Gruß
Theo

Live Free or Die

viellieb

Re: Spanier an Board?

#12

Beitrag von viellieb » Mi 18. Mai 2011, 09:55

Also, in Barbate hört man auch nix davon :hmm:
Aber der Mann hat auch kein TV oder eine Tageszeitung. Er wird sich aber heute mal informieren gehen.
Heut abend weiß ich mehr :D

p.s. Renten alter :trommel: Meine Meinug. Alle aktuellen ausgezahlten Renten auf max. H4 level bringen, die Rentner die sowie genug haben bekommen nüschte mehr und ende. Die wussten alle das was sie einzahlen nie reicht und das wir (Kinder) die Suppe auslöffeln dürfen. Ich mach bei dem Spiel nicht mit.

Es geht den Spaniern aber angäblich nicht um Rente sondern Um Wahrheit und echte Demokratie.


lg derflip

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Spanier an Board?

#13

Beitrag von Olaf » Mi 18. Mai 2011, 10:02

Es geht den Spaniern aber angäblich nicht um Rente sondern Um Wahrheit und echte Demokratie.
Du warst dabei? :eek:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Spanier an Board?

#14

Beitrag von fuxi » Mi 18. Mai 2011, 11:25

Für solche Sachen ist
>>Twitter<< tatsächlich nützlich.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Landfrau

Re: Spanier an Board?

#15

Beitrag von Landfrau » Mi 18. Mai 2011, 20:43

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 85,00.html

Erinnere mich, dass es eine kurze Meldung gab vor ein paar Wochen, in GB gingen auch Zehntausende auf die Straßen.
Wurde aber auch nicht weiter thematisiert.

LF

der elch oh schreck

Re: Spanier an Board?

#16

Beitrag von der elch oh schreck » Mi 18. Mai 2011, 21:37

hallo,

http://www.elpais.com/global/ und zum übersetzen : http://www.online-translator.com/Defaul ... rmtlang=de

besser ne schlechtere übersetzung aber aus der presse des landes.

nen elch

ToK_ToK

Re: Spanier an Board?

#17

Beitrag von ToK_ToK » Do 19. Mai 2011, 21:01

Was denn, was denn - kein Gemecker mehr?
WO
SpiegON
Handelsblatt
Zeit
...

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Spanier an Board?

#18

Beitrag von BernhardHeuvel » Fr 20. Mai 2011, 09:59

Jetzt wo sie berichten, hat die spanische Regierung die für das Wochenende angekündigten Demonstrationen verboten!

Siehe: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 23,00.html

Live-Bilder: http://www.ustream.tv/channel/motionlook

Das wird nicht gut ausgehen, wenn dieser Trend an Fahrt aufnimmt. :flag:

Gruß
Bernhard

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Spanier an Board?

#19

Beitrag von luitpold » Fr 20. Mai 2011, 10:18

Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Spanier an Board?

#20

Beitrag von Rati » Fr 20. Mai 2011, 11:25

luitpold hat geschrieben:politische kungebungen sind fast überall an wahltagen verboten.
und weist du auch mit welcher Begründung?
Darf das Volk keinen meinungsbildenden Einfluss auf die Wahl ausüben?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“