Hmmmm
1.
Die Bohnen auf Torfquelltöpfen oder Anzuchterde im Frühbett oder am Fensterbrett vorziehen bevor du sie raus pflanzt

Es werden Larven der Bohnenfliege (auch Wurzelfliege genannt) sein.
Die haben leichtes Spiel wenn die Bodennahen Temperaturen recht niedrig sind und die Saat durch die Temperaturschwankungen nicht schnell aufläuft. Daher vorziehen! Besonders in Frühjahren wie diesem, das nicht besonders konstant warm ist!
2.
Kann alles mögliche sein. Irgendwelche Raupen vermutlich.
Ich würd abwarten was passiert. Wenn Du mal ein Vieh drauf erwischt - absammeln.
Aber *schlimm* wird nicht wirklich sein, solang die Blattmasse nicht komplett befallen ist. Wenn das Wetter besser wird udn die Erbsenpflanzen richtig abwachsen, relativiert sich das wohl.
3.
Der Rhabarber hat recht offensichtlich K(alzium) Mangel. Mit Kompost anhäufeln, oder Thomasmehl in den Boden bringen, oder einen Volldünger verwenden.
4.
Dem Wein ist es vermutlich trocken und zu kalt in diesem Frühjahr. Da kannst Du wenig bis nichts gegen tun. Giessen, giessen, giessen - mehr ist da nicht zu machen. Leider. Mein Wein sieht auch gräusselig aus dieses Jahr
