Letzten Winter hatte ich das Buch studiert und es im diesjährigen Kohlquadrat mit 20 qm ausprobiert. Ich habe also nur mit der Grabegabel reingestochen, gewackelt und dann 3 cm dick gekauften Kompost auf den Beeten verteilt. (Gekauft deshalb, weil ich noch nicht genug eigenen Kompost hatte...)
2017 werde ich mindestens ein weiteres Quadrat von 20 qm mit Kompost überziehen. Es funktioniert tatsächlich sehr gut!

Alles, was im Kohlquadrat angepflanzt war (also Kohlarten, Lauch, Rettich und Möhren) ist super groß und kräftig gewachsen. Und das Beste ist, daß ich so gut wie gar kein Unkraut in den Beeten hatte!

Nachdem ich ja begnadet faul sein kann, finde ich das genial! Also werde ich wohl weiterhin die Methode von Dowding mit Kompostmulch nutzen und in Zukunft nur jährlich wechselnd ausschließlich die Kartoffelfläche umgraben.