Aber macht ja nix, ich hab ja meine Indoor-Werkstatt

Es ist so schön, da mal schnell was machen zu können, ohne sich den Arsch abzufrieren, und weil es ja der zentralste Raum im Haus ist, bin ich wiederum auch nicht ganz aus der Welt. Crisitna meint jedenfalls, es sei total niedlich, wie ich da versunken vor mich hinmurkel.
Die letzten Tage hab ich mich damit beschäftigt, grackelige desolate Stühle zu reparieren. Weil wir heute 8 brauchen, und man manche echt nicht mehr benutzen konnte, ohne Leib und Leben zu riskieren. Also komplett zerlegen, Klebstellen sauber schleifen, zusammenbauen. Ich glaub, die halten erst mal.
Also wenn man sie normal benutzt. Mir ist immer noch unklar, wie eins von den Kindern einen von den vergleichsweise teuren WZ-Stühlen, da haben wir gebraucht 200 Taler pro Stück bezahlt so schrotten konnte, dass das eine Bein zweimal gebrochen war. Gut, die Faser lief da nicht optimal, aber vorher hat der Stuhl ja ein paar Jahrzehnte gehalten. UNd dann dieses 200-Taler-Teil auf unserem Müllplatz, also unserewr Schmuddelecke entsorgt. Zum Glück hab ich ihn entdeckt, bevor das Leder verschimmelt war.
Aber selbst den hab ich halbwegs wieder hinbekommen: Irgendwie mangelt es mir nun doch an mittelgroßen Schraubzwingen.

Schraubzwingen, um mal wieder Emils Lobgesang auf selbige zu bestätigen sind zu vielem gut, heute hab ich die Gans für morgen zum Auftauen aufgebaumelt, mäusesicher: Das Regal im Hintergrund des ersten Bildes hab ich in der Küche mal rausgebaut, das muss ich abschleifen und streich es dann weiß, mit der Zeit sieht das Holz doch giemelig aus. Ich hab ein zweites gebaut, weil ich dieses Jahr, also nächstes ja immer noch, noch viel mehr Pflanzen vorziehen will. Ich hab ja von den Fenstern in der Küche drei und im WZ auch noch mal drei, ich kann noch expandieren. Und mein Supi-Internetradio hat, nach einigen Verbesserungen (man kann jetzt die Lautstärke am Radio regeln, wer will da schon ständig sein "Händy" zücken, An und ausschalten über den gleichen Regler, also so wie früher sozusagen) auch einen würdigen Platz bekommen: (Sorry, hatte grad die WW-Kamera in der Hand).
Jetzt juckt es mir in den Fingern, meiner Frau ihr Weihnachtsgeschenk, hä, was ist denn das fürn Satz? , also das Weihnachtgeschenk für meine Frau zu bauen.
Bisschen spät? Nö, wir habens nicht so mit Weihnachten, können uns das ganze Jahr was schenken. So waren wir erst gestern im Baumarkt und haben das Material für eine, so hoff ich doch, ziemlich noble Staffelei gekauft. Grad so an der Grenze, was ich mir handwerklich zutraue. Also ich fürchte mich ja vor meiner Fräse, aber man braucht ja auch ne Herausforderung. Wenn ich davon nix berichte, hab ichs versaut.
Kann ich aber heute nicht mehr mit anfangen. Ich muss jetzt duschen, sonst krieg ich mecker.
Wie schnell doch so ein Jahr vergeht.

In dem Sinne,
Frohe Weihanchten!
Olaf