Grüne Fassade

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Grüne Fassade

#11

Beitrag von Rati » Di 17. Mai 2011, 11:06

Olaf hat geschrieben:...*gähn*.
Mein Haus ist seit über 10 Jahren mit Styropor und nem Kunstharzputz verkleidet, verschiedenes Wandmaterial dahinter.
Ich hab außen keine grünen Wände, auch im Norden nicht.
Ich hab innen auch keinen Schimmel und kein Containerklima. .
dann ist beim Isolieren alles richtig gemacht worden. Es ist ja im Prinzip auch nichts gegen Isolieren ein zu wenden.
Olaf hat geschrieben:*...Da ist das Geheimnis lüften, richtig lüften...
richtiges lüften ist immer wichtig, aber wenn beim Isolieren Fehler gemacht worden, kommst du auch mit Lüften nicht dagegen an.
Ich hab mal als Mieter in so einem Haus gewohnt, und wir haben trotz richtigem Lüften (mehrfach am Tag Stoßlüftung, bei beachtung der Außen /Innenluftfeuchtigkeit und Temperatur.) Schimmel in Küche Bad und Schlafzimmer bekommen.

Der Vermieter hat uns dann gesagt wir sollen einfach mehr heizen (er wollte uns bei der rechnung entgegen kommen)und noch mehr lüften, das Haus (ca 1970 gebaut) müsste erst trocken werden. :bang:
Hannah hat geschrieben:Iiiiiihh eklig! Und das kommt von zu viel Aussendämmung?
(unser Haus wird auch bald gedämmt von aussen- weil wir Schimmelprobleme haben)
looking hat es ja schon geschrieben. UNBEDINGT vorher klären wo der Schimmel her kommt, ihr werden sonst eures Lebens nicht mehr froh.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“