Das Bad ist winzig, 1,50 m tief und 2,58 m breit.
Mein absolutes Traumbad wäre ja aus Lehm, Holz ( ggf. Äste ) und Steinen. Alles in sanften Naturfarben, gedeckte Farben, nicht quitischig bunt. Mit indirektem Licht

Und eine in den Fußboden eingelassene Badewanne mit Blubber. Hach...träumen darf man ja mal....
Aber dafür müsste alles, aber auch wirklich alles, rausgerissen werden. Wenn und falls der Anbau mal soweit fertig ist und das dortige Bad benutzbar...dann, ja dann, könnte ich das machen, aber nicht jetzt.
Was eventuell erstmal gehen könnte, wäre die Fliesen teilweise ( wo machbar ) mit ganz dünnen Platten zu überkleben und diese dann zu streichen ? Hinter den Rohren ist ja etwas Platz und vielleicht könnte man die Platten dahinter schieben ? Die weißen Fliesen im Duschbereich finde ich ja noch ok, bloß diese Grauen und dieser Fußboden....
Auf dem Fußboden dann ein hübscher PVC Boden, aber nicht im Duschbereich. Da gibt es ja mittlerweile recht hübsche Böden und es wäre ja erstmal ein Kompromiss für die nächsten 1-2 Jahre, bis das zweite Bad soweit fertig ist, das ich es nutzen kann und das jetzige nicht zwingend brauche.
Tom, ich weiß...im Bad ist man für gewöhnlich nicht so lange, aber das Dingen find ich wirklich richtig hässlich. Und eigendlich bin ich ja ein Wohlfühlwohnenjunkie, wenn man mich lässt und ich mich wohlfühle, im Sinne von "zuhause-sein-Gefühl".
Und das brauch ich zur Zeit ganz, ganz dringend. Jetzt habe ich gefühlt kein Zuhause, das ist seit Jahren das Gefühl nur geduldet zu werden
und nicht Zuhause zu sein.
Liebe Grüße und Danke,
Marion
P.S. Fliesen in Speiß gelegt, kenne ich nur zu gut von meinem Versuch wunder,-wunderschöne Gründerzeitfliesen zu bergen. Hat leider nicht funktioniert, hab es auch schnell bleiben lassen.
Wenn das da auch so ist, dann prost Mahlzeit. Gut das ich meine Hilti für Arme wiedergefunden habe...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)