Neuanfang in der schönen Uckermark !

Was halt nirgendwo passt
bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#41

Beitrag von bielefelder13 » Do 22. Dez 2016, 08:54

Starker Südwind hat es wieder hingestellt. Wunderbar. Ist noch alles an seinem Platz? :haha: :haha:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#42

Beitrag von marion » Do 22. Dez 2016, 10:55

Ja, Gott sei Dank. Nur die Gartenzwerge auf der Fensterbank waren umgefallen :lol:
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#43

Beitrag von der.Lhagpa » Do 22. Dez 2016, 11:07

Fassade und Dach sehen doch gut aus.
Warum ist bei dem dritten Fenster etwas vorgemauert?
Wenn Du Dachziegel brauchst- Ich habe hier solche rumliegen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#44

Beitrag von marion » Fr 23. Dez 2016, 09:22

Dach ist auch ok, Fassade weitestgehend auch. Außer da, wo die Dachrinne defekt ist, dort ist sie außen und innen durchfeuchtet.

Warum da was vorgebaut wurde, weiß ich noch nicht. In diesem Haus wurde schon viel umgebaut, sieht man teilweise an den Zimmerdecken.

Beim Dach gibt es bei den Schornsteinen allerdings kaputte, angefressene Sparren, die wollte ich noch auswechseln ( anschuhen ) lassen, da könnte ich mit Sicherheit ein paar Dachziegel gebrauchen. Diese sind auf dem Dach nämlich in Speiss gelegt worden und ich weiß nicht, ob diese Stellen sich heile runternehmen lassen. Und da es vier Schornsteine sind, wird wohl so einiges zu Bruch gehen....

Am allerschönsten am Haus finde ich die Veranda :verknallt:

Bild

Einen Teil der Küche werde ich ( wenn alles Mitte Januar klappt ) in die Veranda verlegen: 1. den Herd ( steht jetzt genau neben der Heizungstherme :bang: ) und wenn der Schorni das mitmacht, zieh ich noch einen Schornstein hoch und es kommt eine Küchenhexe rein.
Dann noch eine sehr gemütliche und kuschelige Ess,-und Aufenthaltsecke und fertig ist mein Lieblingszimmer.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#45

Beitrag von marion » Do 29. Dez 2016, 09:15

Ich weiß echt noch nicht was ich mit diesem Fliesenmix machen soll. Zumal ja die Wasserleitungen auf Putz liegen.
Hab so die Idee, die Fliesen abzustemmen...aber wie kriege ich dann überhaupt neue Fliesen an die Wand ?
Müssen dann die Leitungen entfernt werden und anschließend neu verlegt werden ? Einfach Rigips drüber ?
Ich schwanke noch zwischen praktisch ( Wasserleitungen auf Putz = man sieht sofort wenn mal ein Schaden ist ) und hübsch ( Wasserleitungen unter Putz/Rigips ) :aeh: :hmm:
Dann noch die ganzen unterschiedlichen Höhen beim Fliesenspiegel :ohoh:
Gut....es funktioniert, aber es ist einfach grottenhässlich.
Wird die Sanierung/ Aufhübschung des Bades wirklich nur mit viel Bruch gehen ? Hat jemand von euch dazu eine Idee ?


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

viktualia

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#46

Beitrag von viktualia » Do 29. Dez 2016, 09:48

Ernsthaft?
Also zum neu Kacheln müsstest du tatsächlich alles abstemmen, vorher Leitungen weg, verputzen und neu Kacheln.
Ist ne elende Arbeit, Fliesen abstemmen.
Ich denk mal drüber nach; ich find die Leitungen haben was, interessantes Muster.
Hättest du vielleicht auch einen Grundriss, so für die Proportionen?
Wie bunt/künstlerisch darf es werden?
Was ist deine Lieblingsfarbe?

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#47

Beitrag von Tilia » Do 29. Dez 2016, 10:03

Wir haben in meinem Bad einfach über die Fliesen drüber gefliest ... hält wunderbar.
Ansonsten könntest du ja auch überlegen, die Fliesen einfach zu streichen ... die Rohre dann entweder in der gleichen Farbe oder auch extra in einer anderen ...
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#48

Beitrag von mot437 » Do 29. Dez 2016, 10:40

eft nur die andersfarbigen uber der (waschmaschine) ersetzen und oben uber den fliesen n andersfarbigen fliesenstreifen aus halben fliesen drüebermachen der das gesamtbild aufpept eft gelb

was funktionierendes rauszureisen finde ich auch unötig lieber das geld und kraft in garten und wintergarten steken da kanst dan fon leben

ps wiefiele minuten im tag bist du den im bad
Sei gut cowboy

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#49

Beitrag von Wicheler » Do 29. Dez 2016, 11:52

Hallo,

sieht sehr eng aus, sonst hätte man einfach eine Vorsatzwand davor setzen können, die die Leitungen verdeckt hätte und die neu gefließt werden könnte. Stören dich die Aufputzleitungen nicht, so kann man die alten Fliesen mit einem speziellen Haftgrund streichen und direkt darauf neue Kacheln legen. In alten Gebäuden sind die Fliesen meist in "Speiß" gelegt, das heißt da kam ein "Klatsch" Zementspeiß auf die Wand, in die die Fliese hinein gedrückt wurde. Das Zeug ist hart und haftet wie die S..! Das muß meist ganz weg oder die Wand komplett neu begradigt werden, dann ist man aber oft dicker wie die eigentliche Wand, die neuen Fliesen stehen dann etwas weiter vor.

:hmm: .....wenn man dann da rumsitzt, Zeit zum überlegen und schauen hat, macht man ein Bad doch besser richtig schön ;)
Gruß Dieter

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#50

Beitrag von marion » Do 29. Dez 2016, 12:01

Das Bad ist winzig, 1,50 m tief und 2,58 m breit.
Mein absolutes Traumbad wäre ja aus Lehm, Holz ( ggf. Äste ) und Steinen. Alles in sanften Naturfarben, gedeckte Farben, nicht quitischig bunt. Mit indirektem Licht :hhe: Und eine in den Fußboden eingelassene Badewanne mit Blubber. Hach...träumen darf man ja mal....
Aber dafür müsste alles, aber auch wirklich alles, rausgerissen werden. Wenn und falls der Anbau mal soweit fertig ist und das dortige Bad benutzbar...dann, ja dann, könnte ich das machen, aber nicht jetzt.

Was eventuell erstmal gehen könnte, wäre die Fliesen teilweise ( wo machbar ) mit ganz dünnen Platten zu überkleben und diese dann zu streichen ? Hinter den Rohren ist ja etwas Platz und vielleicht könnte man die Platten dahinter schieben ? Die weißen Fliesen im Duschbereich finde ich ja noch ok, bloß diese Grauen und dieser Fußboden.... :ohoh:
Auf dem Fußboden dann ein hübscher PVC Boden, aber nicht im Duschbereich. Da gibt es ja mittlerweile recht hübsche Böden und es wäre ja erstmal ein Kompromiss für die nächsten 1-2 Jahre, bis das zweite Bad soweit fertig ist, das ich es nutzen kann und das jetzige nicht zwingend brauche.



Tom, ich weiß...im Bad ist man für gewöhnlich nicht so lange, aber das Dingen find ich wirklich richtig hässlich. Und eigendlich bin ich ja ein Wohlfühlwohnenjunkie, wenn man mich lässt und ich mich wohlfühle, im Sinne von "zuhause-sein-Gefühl".
Und das brauch ich zur Zeit ganz, ganz dringend. Jetzt habe ich gefühlt kein Zuhause, das ist seit Jahren das Gefühl nur geduldet zu werden
und nicht Zuhause zu sein.

Liebe Grüße und Danke,
Marion

P.S. Fliesen in Speiß gelegt, kenne ich nur zu gut von meinem Versuch wunder,-wunderschöne Gründerzeitfliesen zu bergen. Hat leider nicht funktioniert, hab es auch schnell bleiben lassen.
Wenn das da auch so ist, dann prost Mahlzeit. Gut das ich meine Hilti für Arme wiedergefunden habe...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“