Neuanfang in der schönen Uckermark !

Was halt nirgendwo passt
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#21

Beitrag von Olaf » So 4. Dez 2016, 19:56

Wo ziehst Du hin? Ich dacht, das wäre Westsibirien!
Kannst Du mir von der Feige in Frühjahr einen Steckling bewurzeln :rot: :pfeif:
Ich hol den denn auch ab und bring dir was schönes mit!
Den Pfirsich, nach meiner bitteren Erfahrung mit der Kräuselkrankheit, wenn es irgendwie geht überdacht!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#22

Beitrag von marion » Mo 5. Dez 2016, 06:36

Olaf, klar - kann ich mal probieren. Aber erstmal muss ich sie bergen, falls sie den Berliner Winter überlebt. Und dann muss sie anwachsen.

Was ist denn die Kräuselkrankheit ?

Wie geht es meiner Lieblingsschäferhündin ?

Ganz liebe Grüße an deine Frau,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#23

Beitrag von marion » Di 13. Dez 2016, 09:44

Ich überlege ja, entweder in den Vordergarten ( ost-süd-west-Ausrichtung ) oder in den Mittelgarten ( ost-west-Ausrichtung ) ein
großes Gewächshaus aufzustellen.
Würdet ihr so eins nehmen http://www.ebay.de/itm/Aluminium-Gewach ... Sw9mFWMkX3

oder so eins http://www.ebay.de/itm/like/25150237514 ... noapp=true ?

Oder taugt keins von beiden ? Und kann man sowas alleine aufbauen ? Auch wenn man das noch nie gemacht hat ?

Liebe Grüße
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#24

Beitrag von Peterle » Di 13. Dez 2016, 12:44

@Olaf

Gewächshaus: die fand ich ganz gut: klick

Gruesse

Peter

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#25

Beitrag von Thomas/V. » Di 13. Dez 2016, 13:05

Hallo, Marion!

Sowohl das erste GH als auch das dritte finde ich für den Preis und die Fläche recht gut.
Ich denke auch über was größeres nach und wenn ich ein festes bauen wollte, würde ich wohl beide in Betracht ziehen.
Das mittlere ist natürlich am billigsten, aber ist evtl. am anfälligsten für Sturm.
Ich bin ja immer noch dabei, mir was zu überlegen und spiele mit dem Gedanken, ein GH in der Art wie dieses Folienzelt (das zweite) zu kaufen, damit ich es im Garten "wandern" lassen kann und ich nicht mehr alle 5-6 Jahre die Erde auswechseln muß.

Mein erstes GH (damals noch Glas, Alu-Rahmen und Alu-Fundament, aber nur 2x3m) hab ich alleine aufgebaut und ich hatte auch keine Ahnung. Es hat 2 Tage gedauert, inkl. Punktfundamente für das Alu-Fundament. Ich schätze, es ist alleine zu machen, aber besser sind 2 Leute zum Rahmen aufstellen und so was.

Worauf ich aber besonders achten würde: das man vorn und hinten eine Tür hat, um richtig Durchzug machen zu können! Eine Tür und ein Dachfenster reichen bei mir nicht, um die Tomaten vor Braunfäule zu schützen.

(irgendwo haben wir auch einen GH-Thread, da könnten wir ja weiter fachsimpeln)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#26

Beitrag von Peterle » Di 13. Dez 2016, 13:56

War natürlich an Marion gedacht. So früh schon trunken :ua:

Gruesse

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#27

Beitrag von Peterle » Di 13. Dez 2016, 14:03

Genau das mit den beiden Türen wie Thomas schreibt war auch mein Gedanke.
In meinem Link sind zwei Türen und oberhalb zwei Fenster. Keine Angst mehr vor freilaufendem Hund oder Schnatterinchen.
Gewölbtes Dach finde ich statisch gesehen immer recht gut. Da bleibt nichts liegen.

Gruesse

Peter

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#28

Beitrag von Olaf » Di 13. Dez 2016, 14:38

Gewölbtes Dach finde ich statisch gesehen immer recht gut. Da bleibt nichts liegen.
Das hat mein Schnee damals noch nicht gewusst, als mein FZ gecrasht ist. :aeh:
Edit: Ich hab aber nur ein gewölbtes Dach, die Seiten sind senkrecht. Das ist statisch ziemlich dumm.
Ich seh nicht durch, was ihr mit erstem zweiten und 3. meint. ich staune aber, wie preisgünstig die in den letzten Jahren geworden sind.
Kräuselkrankeit @ Marion, befällt Pfirsiche und Nektarinen, im späten Winter infiziert ein Virus über den Regen die Knospen, wenn die Knospen aufgehen, kräuseln sich die Blätter und sterben ab, zur Blüte kommte es nicht, die Laubblätter treiben später noch neu aus. Alle Jahre wieder. Es soll resistentere Sorten geben, meine Nektarine gehört offenbar nicht dazu.
Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, das regengeschützt unter einen Dachüberstand oder ähnliches zu setzen, solltest Du das tun, ansonsten dreimal übetrlegen, es ist frustrierend.
Hund und Frau gehts gut. Oder schreibt man das umgekehrt :duckundweg: Ich kann ja mal beide grüßen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#29

Beitrag von Peterle » Di 13. Dez 2016, 14:54

@Olaf (jetzt passt das aber)

FZ = Folienzelt? Dann gibt das Dellen wo sich Schnee, Eis und Pfützen sammeln.
1 + 3 sind die mit fester Außenhaut (wobei 1 von Marion und 3 der Tip von mir ist), 2 ist das Folienzelt.

Gruesse

Peter

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#30

Beitrag von mot437 » Fr 16. Dez 2016, 12:20

hab noch eins gefunden
http://www.ebay.de/itm/12-64-m-Gewachsh ... 2122155849

günstig und mit 4 fenster aber dünes plastik

und mueste man wol auf n ramen stelen das es n halber meter gröser wird
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“