Grüne Fassade

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Grüne Fassade

#1

Beitrag von Hildegard » So 15. Mai 2011, 14:34

So "sinnvoll" kann aufgezwungene übertriebene Wärmedämmung sein.
Elektrische Außenwandheizung?....da kann ich die Euronen gleich cm-dick als Innentapete kleben oder? :mrgreen: ISOLIERT AUCH!
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/ ... allen.html
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Hannah

Re: Grüne Fassade

#2

Beitrag von Hannah » So 15. Mai 2011, 14:49

Iiiiiihh eklig! Und das kommt von zu viel Aussendämmung?
(unser Haus wird auch bald gedämmt von aussen- weil wir Schimmelprobleme haben)

Benutzer 662 gelöscht

Re: Grüne Fassade

#3

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » So 15. Mai 2011, 21:03

Sieht doch gut aus, was Ihr nur habt?
Ist doch nur ne Menschenwohnung.
Wenns im Stall so aussieht wird dir der Amtsveterinär wohl die Tierhaltung untersagen.
:pfeif:

Ich denke das Problem ist nicht die Dämmung an sich, sondern die falsche Dämmung.
Ohne Fachmann zu sein weiß ich aber, dass jedes Haus SEINE Dämmung braucht. Ein Feldsteinbau muß notwendig anders gedämmt werden wie ein Lehmhaus.
Styro-was und Glaswolle sind aber nun mal oft das billigste, in des Wortes wahrer Bedeutung.
Es gibt auch Preis"Wert"ere Möglichkeiten. Auch wenn die manschmal etwas mehr Geld kosten.

Eine grüne Fasade hat übrigens auch Dämmwirkung, ach wenn das nach Energieeinsprungsverschwendungsanreizdurchfürungsverordnungsgesetz §§ 0815 bis 4711 i.v.m.
Ignoranz und Unwissen nicht so anerkannt ist.
Kleinerklaus

der die richtige Dämmung noch sucht

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Grüne Fassade

#4

Beitrag von luitpold » So 15. Mai 2011, 21:13

seriöse recherche war einmal.
der artikel ist von vorne bis hinten aus den fingern gesogen oder bei konrad fischer abgekupfert, also unnsinn zum quadrat.
da stimmt überhaupt nichts.


lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Grüne Fassade

#5

Beitrag von Theo » So 15. Mai 2011, 23:26

luitpold hat geschrieben:seriöse recherche war einmal.
der artikel ist von vorne bis hinten aus den fingern gesogen oder bei konrad fischer abgekupfert, also unnsinn zum quadrat.
da stimmt überhaupt nichts.
Meinst Du, das ganze Internet schreibt beim Fischer ab? Oder hat der Google bestochen? :grinblum:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Grüne Fassade

#6

Beitrag von luitpold » Mo 16. Mai 2011, 00:01

Theo hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:seriöse recherche war einmal.
der artikel ist von vorne bis hinten aus den fingern gesogen oder bei konrad fischer abgekupfert, also unnsinn zum quadrat.
da stimmt überhaupt nichts.
Meinst Du, das ganze Internet schreibt beim Fischer ab? Oder hat der Google bestochen? :grinblum:
drei bilder in den ersten drei zeilen, alle mächtige 300pix breit. kein einziges modernes haus mit dämmfassade dabei, alles nur schrottbauten von irgendwelchen stümpern hingeschustert.
aber eine wortwahl die von jeden ahnungslosen laien :klebeband: so gut verstanden wird.
mir kräuselt sich jedes mal die perestaltik wenn ich so minderwertigen unfug lesen soll.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Grüne Fassade

#7

Beitrag von marion » Di 17. Mai 2011, 08:46

luitpold hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:seriöse recherche war einmal.
der artikel ist von vorne bis hinten aus den fingern gesogen oder bei konrad fischer abgekupfert, also unnsinn zum quadrat.
da stimmt überhaupt nichts.
Meinst Du, das ganze Internet schreibt beim Fischer ab? Oder hat der Google bestochen? :grinblum:
drei bilder in den ersten drei zeilen, alle mächtige 300pix breit. kein einziges modernes haus mit dämmfassade dabei, alles nur schrottbauten von irgendwelchen stümpern hingeschustert.
aber eine wortwahl die von jeden ahnungslosen laien :klebeband: so gut verstanden wird.
mir kräuselt sich jedes mal die perestaltik wenn ich so minderwertigen unfug lesen soll.

lg
luitpold

Luipold;
" alles nur Schrottbauten " ...
um genau diese geht es ja ! Um das zukleben von Altbauten ! Das was du da als Schrott bezeichnest, sind für viele Menschen ihr Wohnstätte.
Es wird so sein, dass ich keine Ahnung habe. Aber: diese alten Häuser wurden niemals darauf hin gebaut, jemals eine Dämmung ( aus heutiger Sicht ) zu erhalten. Und es gibt etliche Häuser, wo man es versucht hat. Bei vielen ist es nicht gelungen, wie diese Bilder beweisen und man braucht auch nur im näheren Umfeld zu suchen um einen mit so einem Problem zu finden.
Nehmen wir z.B. mal Fachwerkhäuser oder Altbauten mit Holz/Lehmdecken. Du wirst wissen, wie empfindlich diese Häuser auf Dämmung reagieren. Wie viele hat man kaputt "energiegespart". Und da waren nicht nur Laien und Pfuscher am Werk.
Mich persönlich stört diese Aussage: Schrottbauten von Stümpern hingeschustert. Das hört sich für mich bannig überheblich an. Mag sein, dass es daher kommt, weil ich Altbauten echt liebe und die für mich noch zu den Häusern mit Seele gehören. Mir könnte man so einen modernen Kasten schenken ... ich würd ihn nicht haben wollen. Aber so sind die Geschmäcker verschieden.
Nach wie vor kann ich mir nicht vorstellen, dass man Altbauten mit mordernen Mitteln vernünftig sanieren kann. Ich hab sooo viele alte Häuser besichtigt...kaputt und gammelig waren die, wo man angefangen hat, nach modernen Maßstäben zu sanieren oder anzubauen. Gut waren die "Rohdiamanten" wo nicht wirklich viel gemacht wurde und die ursprüngliche Bausubstanz noch erhalten war.
Deswegen: dämmen um jeden Preis ?

Viele Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

lookingforthemeaning

Re: Grüne Fassade

#8

Beitrag von lookingforthemeaning » Di 17. Mai 2011, 09:28

Hannah hat geschrieben:Iiiiiihh eklig! Und das kommt von zu viel Aussendämmung?
(unser Haus wird auch bald gedämmt von aussen- weil wir Schimmelprobleme haben)
dämmung wird nicht automatisch schimmelpilze entfernen!?
die ursache sollte gefunden werden bevor 1000ende teueros ausgegeben werden.

LG Looking

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Grüne Fassade

#9

Beitrag von Olaf » Di 17. Mai 2011, 09:34

*gähn*.
Mein Haus ist seit über 10 Jahren mit Styropor und nem Kunstharzputz verkleidet, verschiedenes Wandmaterial dahinter.
Ich hab außen keine grünen Wände, auch im Norden nicht.
Ich hab innen auch keinen Schimmel und kein Containerklima. Da ist das Geheimnis lüften, richtig lüften. Aber ich brauch fast ein drittel des Öls vom Nachbarhaus bei gleicher Wohnfläche, und bei uns ist es sogar warm.
Da können die schreiben, was sie wollen.
:opa:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

lookingforthemeaning

Re: Grüne Fassade

#10

Beitrag von lookingforthemeaning » Di 17. Mai 2011, 10:51

luitpold hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:seriöse recherche war einmal.
der artikel ist von vorne bis hinten aus den fingern gesogen oder bei konrad fischer abgekupfert, also unnsinn zum quadrat.
da stimmt überhaupt nichts.
Meinst Du, das ganze Internet schreibt beim Fischer ab? Oder hat der Google bestochen? :grinblum:
drei bilder in den ersten drei zeilen, alle mächtige 300pix breit. kein einziges modernes haus mit dämmfassade dabei, alles nur schrottbauten von irgendwelchen stümpern hingeschustert.
aber eine wortwahl die von jeden ahnungslosen laien :klebeband: so gut verstanden wird.
mir kräuselt sich jedes mal die perestaltik wenn ich so minderwertigen unfug lesen soll.

lg
luitpold
wow :aeug:
schlechten tag gehabt? oder immer so extremistisch :platt:

wenn jemand mir dann mit "Grünen kommunisten" kommt, kann ich dennen verstehen.
ambesten gleich vorschreiben wieviel quadratmeter wohnfläche pro nase erlaubt ist,
welche temperature erlaubt ist,
welche wandfarbe erlaubt ist(es könnte ja die wärme reflektieren und energie sparen)
und welche glühbirnen erlaubt sind. ohhh sorry der ist schon vergriffen

wo gearbeiten wird fallen spänne.
wo gewohnt wird gibt es ein energie verlust.
deutschland hat eben ein kaltes klima.

und wer jetzt mit passiv aktiv kann sich nicht entscheiden haus kommt. der soll sich auch an der eigene nase packen können.
lüftungsanlagen werden auch nicht aus recyclingholz gebaut und mit luft und liebe betrieben.
dämmstoffe werden nicht aus zuckerwatte hergestellt was schon ziemlich energie aufwendig ist.
die leichtbau konstruktion ist nicht für mehrer generationen gedacht, so ein grüner punkt habe ich noch nicht auf ein fertighaus gesehen(ist bestimmt unten drunter :haha: )

alle sachen haben vor und nachteile.
die nachteile einer aussendämmung ist die algie und putzabplatzer durch frost (das frieren von wasser in der oberste putzschickt) und wenn man das mit hochdichten fenstern verbindet erhält mann den idealen schimmelkultur brutkasten.
setzt man noch eine luftungsanlage ein bekommt man eine schimmelpilzbrutkasten mit umluftfunktion :haha:

das leben nicht zuernst nehmen. dafür ist es zu kürz

LG Looking

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“