Ja unter dieser Bezeichnung kamen sie dieses Jahr auch zu mir: "Sehen aus wie Tagetes" meinte sie. Und sehen gaaaar nicht aus wie Tagetes finde ich!elli hat geschrieben:Ich habe sie auch seit ein paar Jahren, seit eine Freundin sie mir als "Tagetes" angedreht hat. Dies sind alles selbst ausgesamte. Ich nehme aber vorsichtshalber immer ein paar Samen ab, damit sie nicht mal verschwinden.
Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hallo,
ich steh mal wieder auf'm Schlauch!
Bei mir am Weiher wächst dieses Gewächs, über 2m hoch, wächst wie Schaum, kann aber keine älteren Sträucher/ Bäumchen finden.
Die neue Rinde ist glatt und etwas rötlich, ältere hat solche kleinen "Nüppesjen", wie auf dem Bild unten zu sehen ist. Der dickere Zweig, ganz unten, ist der älteste, den ich gefunden habe. Ich habe ihn mal angeschnitten, ist m.E. laut Jahresringen 3Jahre alt. Die Blätter gehören nicht dazu!
Blüten habe ich noch nicht gesehen.
Weiß jemand, was das für ein Gewächs ist?
ich steh mal wieder auf'm Schlauch!
Bei mir am Weiher wächst dieses Gewächs, über 2m hoch, wächst wie Schaum, kann aber keine älteren Sträucher/ Bäumchen finden.
Die neue Rinde ist glatt und etwas rötlich, ältere hat solche kleinen "Nüppesjen", wie auf dem Bild unten zu sehen ist. Der dickere Zweig, ganz unten, ist der älteste, den ich gefunden habe. Ich habe ihn mal angeschnitten, ist m.E. laut Jahresringen 3Jahre alt. Die Blätter gehören nicht dazu!
Blüten habe ich noch nicht gesehen.
Weiß jemand, was das für ein Gewächs ist?
Gruß Dieter
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Au dem ersten Bild meine ich im Hintergrund den Japanischen Staudenknöterich zu erkennen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Ich vermute eine Hartriegel-ArtWicheler hat geschrieben:Die neue Rinde ist glatt und etwas rötlich, ältere hat solche kleinen "Nüppesjen",
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Buchkammer hat geschrieben:Au dem ersten Bild meine ich im Hintergrund den Japanischen Staudenknöterich zu erkennen.
Gruß Dieter
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Kommt schon nahe, aber bei den Bildern, die ich gesucht habe, fehlen diese "Nüppesjen" vom 2. Bild, der untere waagerechte Trieb.fuxi hat geschrieben:Ich vermute eine Hartriegel-ArtWicheler hat geschrieben:Die neue Rinde ist glatt und etwas rötlich, ältere hat solche kleinen "Nüppesjen",
Gruß Dieter
-
bielefelder13
- Förderer 2018

- Beiträge: 767
- Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
- Familienstand: ledig
- Wohnort: Bielefeld
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hallo, ist ein Hartriegelgewächs. Den Namen weiß ich leider nicht, aber der wächst bei mir auch und blüht dann im nächsten Jahr weiß-rosa wenn Du Ihn stehen lässt. Sieht ganz hübsch aus. Wird nur riesig. 
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hallo,bielefelder13 hat geschrieben:Hallo, ist ein Hartriegelgewächs. Den Namen weiß ich leider nicht, aber der wächst bei mir auch und blüht dann im nächsten Jahr weiß-rosa wenn Du Ihn stehen lässt. Sieht ganz hübsch aus. Wird nur riesig.
das Zeugs wächst schon einige Jahre da, geblüht hat da noch nichts. Vielleicht lags ja daran, das zu wenig Licht hinkam. Ich hab jetzt mal einige Bäume rausgeschnitten, meine Klotzbeute steht ja auch da, mal schauen, wie sich das nächstes Jahr entwickelt. Viel Nektar und Pollen hat er leider nicht, aber wenigstens Früchte für die Vögel
Gruß Dieter
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Hallo,
diese Kletterpflanzen bluehen momentan bei uns in Portugal.
Weiss jemand, was das ist?
lg. Dieter
diese Kletterpflanzen bluehen momentan bei uns in Portugal.
Weiss jemand, was das ist?
lg. Dieter
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitra
Efeu ... wie bei uns
Die Blätter sind an den blühenden Trieben ungelappt.
Die Blätter sind an den blühenden Trieben ungelappt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
