Zufriedenheit

Was halt nirgendwo passt
Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Zufriedenheit

#21

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 14. Okt 2016, 21:56

Etwas, das mich hungrig macht und etwas, das mich satt macht...darin die Mitte finden, dann bin ich zufrieden...nee, wunschlos glücklich. Habe festgestellt, das das auch in Beziehungen so ist. :aeh:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zufriedenheit

#22

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 15. Okt 2016, 09:50

Zottelgeiss: :daumen:

@Peterle: Da hast du mich falsch verstanden :aeh:
ich habe eigentlich nur das Zitat wiederholt - ?
(man ist vor Erfüllumg des Wunsches glücklicher, weil man da nur einen Wunsch hat, danach hat man ganz viele, weil er ja Junge gekriegt hat...)

Danach, ja, da hab ich meine Meinung dazu gesagt - keine Interpretation.
war missverstädnlich geschrieben, sorry.
"Ich" brauche halt Ziele und Träume ("Wünsche") im Leben, um glücklich zu sein.

Meine Mutter besucht uns manchmal draußen in Niederösterreich und das erste, was sie wundert ist, dass wir keine Liegestühle haben und kaum mal draußen sitzen, Kaffee trinken und die Seele baumeln lassen.
Sie vermisst das.
Ich konnte ihr irgendwie erklären, dass ich glücklich bin, so wie es ist. Wenn ich da so ruhig sitze und Kaffee trinke, schau ich mich um und finde sicher bald etwas, was ich tun will. oder sonst gehen wir spazieren und suchen unbewußt etwas zu tun..... :lol:

Menschen sind unterschiedlich.
Ich glaube kaum, dass es eine allgemein gültige Regel gibt so a la "das macht glücklich"

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Zufriedenheit

#23

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 15. Okt 2016, 10:01

Zufriedenheit-
darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Die Sonne scheint heute so angenehm vom Himmel, kein kalter Wind,
habe mich mit einer Tasse Kaffee für eine kurze Pause rausgesetzt und es war alles so stimmig.
Die Ernte ist unter Dach und Fach, wir müssen keinen Hunger leiden, für die Wärme sorgt der Ofen, wir haben ein Dach über den Kopf, können in Frieden leben-
das ist sehr viel zum Zufriedenseinkönnen.
Ich kenn das Zitat von W. Busch auch-
ich versuche zu unterscheiden-
ist es ein Wunsch oder ein Bedürfnis, das ganz tief in mir schlummert und sich mal wieder meldet?
Beim morgendlichen Hundespaziergang ist mir ein Igel untergekommen, wie schnell der laufen kann-
da hab ich auch überlegt, ob der der froh sein mag, dass er heil über die Strasse gekommen ist, dass er mich als Fussgängerin auch nicht haben muss und den Hund noch weniger.
Mir kommt diese Zeit so ausufernd vor, ständig werden neue Wünsche geweckt, es wird immer in der Zukunft gelebt und so wenig in der Gegenwart.

viktualia

Re: Zufriedenheit

#24

Beitrag von viktualia » Sa 15. Okt 2016, 10:06

Oh, Zottelgeiss
Etwas, das mich hungrig macht und etwas, das mich satt macht...darin die Mitte finden,
JA. Das kommt der "Regel" schon recht nahe, weil, die kann es ja nur individuell geben. Das was MICH hungrig oder satt macht.

Die "innere Landkarte" kennenlernen, also MICH in den verschiedenen Bedürfnisslagen,
da gehts ja eher drum
als ums reich, berühmt oder wenigstens beliebt oder zumindest "normal" zu sein/zu werden.

@Ina, eine der "wichtigsten Anschaffungen" in meinem Leben ist meine Hollywoodschaukel;
da die sich bewegt kann ich sitzenbleiben, ohne was zu tun. Herrlich.
(Billigteil, angemalt zur "Bollywoodschaukel", inzwischen völlig verblasst, aber immer noch toll)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Zufriedenheit

#25

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 15. Okt 2016, 11:20

um wieder auf die ausgangsfrage zurückzukommen, die um glück und zufriedenheit mit dem eigenen HANDELN wissen will:

ich bin glücklich in dem, was ich jeweils tue, und mit dem ergebnis zumeist zufrieden. gibts mal was, wo das ergebnis zu wünschen übriglässt, mache ich das entweder besser oder ziehe meine lehre daraus - den umgang damit habe ich ja selber in der hand.

dies ist vollkommen unabhängig davon, ob das leben mir grade kummer oder trauer oder freude beschert. mein handeln bilanziere ich nur mit mir und nicht mit dem rest der welt, im selben maße wie ich die konsequenzen daraus selber trage.

ist jemand nicht glücklich oder unzufrieden mit dem, was er selber tut oder erreicht, dann tut mir das zwar ein wenig leid, ändern muss das aber jeder selber. love it, change it or leave it. in eigenverantwortung.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Zufriedenheit

#26

Beitrag von bielefelder13 » Mo 17. Okt 2016, 07:24

Danke Hobbygaertnerin. :daumen: Schön geschrieben. Die Gedanken gehen mir auch oft durch den Kopf und sorgen für ein wohliges Gefühl. :grinblum:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Zufriedenheit

#27

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 20. Okt 2016, 08:32

Es ist aber auch dieses Gefühl der Wertschöpfung, die mich zufrieden macht.
Gestern habe ich die Duftrosenblüten abgeschnitten und sie zum Trocknen ins Haus geholt.
Der Duft dieser Blüten hat die ganze Küche eingehüllt. Getrocknet werden sie mir im Winter im Tee ein wenig vom Sommergeschmack bringen. Ein paar Rosenblüten sind noch draussen, die kommen in den selbstgemachten Apfelessig, ebenso die letzten Himbeeren aus dem Garten.
Eine ganze Menge Dosen und Gläser mit getrockneten Früchten, Blättern, man braucht keinen Tee kaufen, sondern kann sich seinen eigenen Tee zusammenmischen.
Aus ein paar Zitronen oder sauren Mandarinen von den Zitruspflanzen in den Töpfen kam einiges an Zitronen/Orangenzucker und -salz dabei raus.
Die mediterranen Kräuter trocknen lassen mit getrockneten Tomaten ganz fein gemixt und mit Salz gemischt, die Brennesselsamen getrocknet und geröstet - welch guter Geschmack.
Gestern die letzten Radieschen aus dem Garten, ein selbstgebackenes Brot mit Butter, es war ein Genuss und das Wissen, dass jetzt mal eine Weile Schluss mit Radieschen sein wird.
Hin und wieder ein Gang in einen Delikatessenladen zeigt mir, dass ich keinem nutzlosen Hobby fröne, sondern für Leib und Seele was Gutes tue, die Preise im Delikatessengeschäft freuen meinen Geldbeutel.
Gestern sah ein Kaninchen nicht so munter aus, habe den Kräutergarten ein wenig geplündert und es ihnen zum Fressen gegeben, hat scheinbar die Verdauung auch sehr wohlwollend angenommen.
Es wird immer so getan, als müsste man viel Geld haben, um ständig shoppen gehen zu können-
aber zufrieden macht das mit Sicherheit nicht.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“