frodo hat geschrieben:
und wie kam die da rein, in den Hinterkopf, die "Explosionsgefahr"?

HAtten hier in der Nähe ein großes Bauvorhaben ala`Sonnenfarm. Da kam ein längerer Bericht im Radio...., ich war der Meinung sowas gehört zu haben.....
Auch habe ich mal bei der DASA in HH gearbeitet, als Zeitschlampe, ich habe auf einer Siebdruckmaschine die Solarzellen mit Lötpaste bedruckt, ein Kollege hat sie in Reihe verlötet und ne Halle weiter wurden die Solarzellen oben und unten mit einer Schmelzfolie versehen. Dieses Folienpaket wurde zwischen zwei Glasscheiben verbracht mit einem Saugrahmen versehen und in einen Backofen geschoben.....
Wenn die Teile aus dem Backofen kamen herrschte Niesverbot!! Die Tropfen hätten das Glas zum "Springen" bringen können. Es gab auch lauter Piktogramme rund um den Ofen, Warnhinweise das nichts Feuchtes an das Glas kommen soll....., und da waren fliegende Glassplitter zu sehen, nicht nur gerissene Scheiben ;-)
Aber im Endeffekt egal, ich weiß das FFW in Dörfern einen Sicherheitsabstand einhalten und kontrolliert Abbrennen lassen, da geht keiner ran!
lg
Nils