Eigentlich sollte man...

Was halt nirgendwo passt
Antworten
Benutzer 4754 gelöscht

Eigentlich sollte man...

#1

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 27. Aug 2016, 23:04

Kurz: nur ein Gedankenabriss der mir gerade kam, das das nicht praxistauglich ist weis ich.


Eigentlich sollten mal alle (europäischen) Landwirte große Silos bauen und eine komplette Ernte gänzlich für 6 Monate oder länger einlagern und unter Verschluss halten, ähnlich der Milch.
Für einen schwächeren Effekt würde es auch schon reichen wenn alle Deutschen Landwirte alles in die Halle kippen.

Nur um den Politikern und ständig schimpfenden Menschen zu zeigen wie wichtig das ist was etwa 1,5% der Bevölkerung da tagtäglich tun.

Bei der Milch klappt das immer mal wieder ansatztweise, ist aber immer mit hohen ausfällen bei den Landwirten verbunden.
Getreide und Raps wird im Silo aber nicht schlecht, gut gelagert hält sich das ohne riesigen Wertverlust gut 12 Monate und länger.

centauri

Re: Eigentlich sollte man...

#2

Beitrag von centauri » Sa 27. Aug 2016, 23:11

Ja stimmt! :haha:

centauri

Re: Eigentlich sollte man...

#3

Beitrag von centauri » Sa 27. Aug 2016, 23:14

Wàre es nicht besser alle Bänker und Spekulanten ein zu sperren?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Eigentlich sollte man...

#4

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 27. Aug 2016, 23:31

oder kein Erdöl herzugeben, den Strom abzustellen??
Glyphosat wegzusperren ..... :roll:

gute Besserung noch!! :)

********************

Mal so ca. ein halbes Jahr ohne Geld und auch ganz ohne "Ersatzwährungen" wäre allerdings echt mal spannen! :daumen:

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich sollte man...

#5

Beitrag von Peterle » So 28. Aug 2016, 07:51

Wenn sich die Landwirtschaft in D für ein 1/2 Jahr oder länger rar macht, wird Sie vermutlich ersetzt werden durch Importe.
Das Preisniveau wird sich auch nicht so sehr ändern oder?

Wie viele Landwirte werden das überleben?

Gruß

Peter

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Eigentlich sollte man...

#6

Beitrag von Dyrsian » So 28. Aug 2016, 09:10

Peterle hat geschrieben:Wenn sich die Landwirtschaft in D für ein 1/2 Jahr oder länger rar macht, wird Sie vermutlich ersetzt werden durch Importe.
Das Preisniveau wird sich auch nicht so sehr ändern oder
Eben dieses. Denn gut lagerfähiges Getreide lässt sich auch gut importieren. Der Weg USA - Hamburg per Schiff kostet weniger als der LKW Transport Hamburg - Supermarkt.
Es mag ein gutes Gefühl für Landwirte sein, dass sie die Bevölkerung versorgen müssen, dass ohne sie gar nichts geht etc. Ist aber ein Schauermärchen. Wir sind hier nicht in Sierra Leone, wo ein guter Teil des BIP für Nahrungsmittel ausgegeben wird. Essen ist im Vergleich zu dem was wir sonst so verbrauchen so billig ....

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“