Nachbar verkauft Grundstück
Nachbar verkauft Grundstück
Ich würde gerne mal eure Ideen, Ratschläge, Meinungen wissen wollen. Wie würdet ihr damit umgehen, was würdet ihr raten und was würdet ihr machen?
Also Folgendes: Mein Nachbar ist bald 85 und wird demnächst sein Grundstück verkaufen. Er kann Haus und Hof nicht mehr selbst führen. Wir anderen Nachbarn haben ihm ab und zu gut geholfen, aber wer arbeitet und selbst viel im Haus und im Garten zu tun hat.. naja, wir sind ja alle auch nur Menschen. Jedenfalls hat er eine Tochter, die das Grundstück aber nicht übernehmen möchte und nun steht der Verkauf in Planung. Ich habe mich ein wenig umgehört und bin der Meinung, sie sollten für den Verkauf einen Makler beauftragen? Seht ihr das auch so? Ich habe hier gelesen, dass Makler mehr Vorteile als Nachteile haben, vor allem weil sie den Wert sachlicher einschätzen und wissen, wo man die Käufer finden kann. Nun frage ich mich doch aber, ob man demjenigen auch mitteilen kann, dass man nur "nette" Käufer sucht. Unsere Grundstücke sind nämlich sehr nahe beieinander und ich sowie unser Nachbar auf der anderen Seite haben Bedenken, dass nun unfreundliche Menschen hier her ziehen. Ich hasse es, wenn sich etwas so Grundlegendes verändert, aber mit dieser Situation muss ich nunmal umgehen. Also wie kann man das beeinflussen, dass ein "netter" Käufer gefunden wird? Ich möchte mich ja auch nicht zu sehr in die Privatangelegenheiten einmischen, aber ich finde, es betrifft mich schon auch ein wenig, oder was sagt ihr dazu? Der Nachbar von gegenüber meinte schon, wir sollten das Grundstück zusammen aufkaufen und dann einfach brach liegen lassen. Dann sind wir auf der sicheren Seite. Aber das erscheint mir als sehr unpraktikabel. Zumal doch ein Hausabriss etc viel zu viel Geld kostet.
Fällt jemandem von euch etwas ein? Was würdet ihr tun, raten, machen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Also Folgendes: Mein Nachbar ist bald 85 und wird demnächst sein Grundstück verkaufen. Er kann Haus und Hof nicht mehr selbst führen. Wir anderen Nachbarn haben ihm ab und zu gut geholfen, aber wer arbeitet und selbst viel im Haus und im Garten zu tun hat.. naja, wir sind ja alle auch nur Menschen. Jedenfalls hat er eine Tochter, die das Grundstück aber nicht übernehmen möchte und nun steht der Verkauf in Planung. Ich habe mich ein wenig umgehört und bin der Meinung, sie sollten für den Verkauf einen Makler beauftragen? Seht ihr das auch so? Ich habe hier gelesen, dass Makler mehr Vorteile als Nachteile haben, vor allem weil sie den Wert sachlicher einschätzen und wissen, wo man die Käufer finden kann. Nun frage ich mich doch aber, ob man demjenigen auch mitteilen kann, dass man nur "nette" Käufer sucht. Unsere Grundstücke sind nämlich sehr nahe beieinander und ich sowie unser Nachbar auf der anderen Seite haben Bedenken, dass nun unfreundliche Menschen hier her ziehen. Ich hasse es, wenn sich etwas so Grundlegendes verändert, aber mit dieser Situation muss ich nunmal umgehen. Also wie kann man das beeinflussen, dass ein "netter" Käufer gefunden wird? Ich möchte mich ja auch nicht zu sehr in die Privatangelegenheiten einmischen, aber ich finde, es betrifft mich schon auch ein wenig, oder was sagt ihr dazu? Der Nachbar von gegenüber meinte schon, wir sollten das Grundstück zusammen aufkaufen und dann einfach brach liegen lassen. Dann sind wir auf der sicheren Seite. Aber das erscheint mir als sehr unpraktikabel. Zumal doch ein Hausabriss etc viel zu viel Geld kostet.
Fällt jemandem von euch etwas ein? Was würdet ihr tun, raten, machen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
- osterheidi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1594
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Nachbar verkauft Grundstück
Also wir haben unseren besitz schon an manchen ecken verkleinert und zwar privat an was du "nette leute" nennst. Mit unseren sahnestücken lasse ich kir zeit. so dass ich erstmal überlege was wir rsp. haben wollen, dann versuche ich durch formulierungen immer wieder ein schriftliches profil zu erstellen und schau mir das immer wieder an. Was gibt es da was würde passen, was soll es kosten ( kleiner tipp: nette leute haben nie viel geld) , welche möglichkeiten der entwicklung hat ein käufer etc. in letzter zeit weiß ich auch dass man als eigentümer etwas mit auflagen versehen kann. Und ich beobachte den markt der region .
Natürlich drücken auflagen den preis. Aber man kann dem guten mann helfen es mal selbst zu inserieren. Trotzdem muß man auch sehen was er an kohle braucht. Was ich nicht verstehe: ihr wollt es pachten oderr kaufen und dann brach liegen lassen? Das macht wohl wenig sinn.
Makler ziehen den höchsten profit raus, das ist denen ihr geschäft. Erwartet da mal nicht zu viel von einem makler. Man kann auch die gemeinde fragen ob sie es brauchen kann oder im privaten kreis fragen wer bissl geld anlegen will. Und zuletzt kann man natürlich nette fotos machen und 5 sätze geschichte des hofes , der landqualität etc. und schauen wer sich meldet. Es kostet zeit und manchmal auch nerven interessenten zu empfangen. Bei uns hat es sich schon zweimal sehr gelohnt, wir mußten aber auch nicht das letzte rausholen. Die werbung der nächsten steht an . Ich bin gespannt wie die sache ausgeht, sofern du hier berichtest.
Natürlich drücken auflagen den preis. Aber man kann dem guten mann helfen es mal selbst zu inserieren. Trotzdem muß man auch sehen was er an kohle braucht. Was ich nicht verstehe: ihr wollt es pachten oderr kaufen und dann brach liegen lassen? Das macht wohl wenig sinn.
Makler ziehen den höchsten profit raus, das ist denen ihr geschäft. Erwartet da mal nicht zu viel von einem makler. Man kann auch die gemeinde fragen ob sie es brauchen kann oder im privaten kreis fragen wer bissl geld anlegen will. Und zuletzt kann man natürlich nette fotos machen und 5 sätze geschichte des hofes , der landqualität etc. und schauen wer sich meldet. Es kostet zeit und manchmal auch nerven interessenten zu empfangen. Bei uns hat es sich schon zweimal sehr gelohnt, wir mußten aber auch nicht das letzte rausholen. Die werbung der nächsten steht an . Ich bin gespannt wie die sache ausgeht, sofern du hier berichtest.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Nachbar verkauft Grundstück
nicht persoenlich nehmen Banjo,
aber was, wie und an wen Dein Nachbar verkauft
ist doch nicht Dein Bier, oder?
wenn Du bestimmen willst, wer am Schluss da wohnt, dann kauf
und verkauf oder verpachte selber weiter
aber was, wie und an wen Dein Nachbar verkauft
ist doch nicht Dein Bier, oder?
wenn Du bestimmen willst, wer am Schluss da wohnt, dann kauf
und verkauf oder verpachte selber weiter
Re: Nachbar verkauft Grundstück
(Nicht persönlich nehmen, Ivy),
aber, Banjo, ich dacht grad umgekehrt:
ist doch viel mehr deine Privatsache, der alte Nachbar ist doch dann weg.
In dem Zusammenhang versteh ich deine Frage nach dem Makler nicht ganz, es liegt doch auch in deinem/eurem Interesse, also kümmer dich, hört euch um.
(Kann man nicht hierselbst ein Inserat reintun?)
Solange dein alter Nachbar dadurch nicht viel weniger Geld bekommt, wie bei nem Makler, der mindestens 10% kostet (da hat sich doch was geändert, wieviel ist das nun?), also den Teil dürftest du abrechnen, dann wärs doch o.k..
Nette Nachbarn sind viel wert!
aber, Banjo, ich dacht grad umgekehrt:
ist doch viel mehr deine Privatsache, der alte Nachbar ist doch dann weg.
In dem Zusammenhang versteh ich deine Frage nach dem Makler nicht ganz, es liegt doch auch in deinem/eurem Interesse, also kümmer dich, hört euch um.
(Kann man nicht hierselbst ein Inserat reintun?)
Solange dein alter Nachbar dadurch nicht viel weniger Geld bekommt, wie bei nem Makler, der mindestens 10% kostet (da hat sich doch was geändert, wieviel ist das nun?), also den Teil dürftest du abrechnen, dann wärs doch o.k..
Nette Nachbarn sind viel wert!
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Nachbar verkauft Grundstück
wo soll der Nachbar denn dann sein?viktualia hat geschrieben:aber, Banjo, ich dacht grad umgekehrt:
ist doch viel mehr deine Privatsache, der alte Nachbar ist doch dann weg.
im Grab?
selbst dann ist es der Besitz der Tochter und nicht Banjo's
wie soll es also Banjo's PRIVATSACHE sein?
was wuerdest Du sagen, wenn Dein Nachbar dasteht, mit einem Kaeufer fuer Deine Bleibe unterm Arm?
ohne dass Du ihn darum gebeten hast
Re: Nachbar verkauft Grundstück
Wenn du sicherstellen willst, einen netten Nachbarn zu haben, werdet ihr das Haus wohl kaufen müssen, und euch auf die mühevolle Suche eines euch genehmen=netten Mieter zu machen.
Daß ein Makler sich um die Belange der Umgebung kümmert halte ich für sehr selten, zumal er ja jemanden für nett halten kann, den du ganz anders empfindest.
Daß ein Makler sich um die Belange der Umgebung kümmert halte ich für sehr selten, zumal er ja jemanden für nett halten kann, den du ganz anders empfindest.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Nachbar verkauft Grundstück
macht euch keinen stress. da gehts nur um den link, der, wie auch gleich vom TE brav erklärt wird, meinen berufsstand lobend beschreibt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Nachbar verkauft Grundstück
Sorry, @Ivy, ich habs grad beim dritten lesen geschnaggelt: hätt ich nix zu dir gesagt, wär der Unterschied klarer gewesen.
Zwischen deinem "Privatsache" und der Möglichkeit, das abzusprechen und je nach Bedarf/Gelegenheit zusammen zu regeln.
Mit Privatsache meinte ich seinen neuen Nachbarn, da seh ich nen großen Einfluss, also wenn der da ist.
Der Opa möchte selber weg, damit fing es doch an.
Hätt ich meinen Nachbarn morgen fragen wollen, ob er mir hilft, nen Käufer zu finden, fänd ich das ganz prima, wenn der heute mit einem vor der Tür stünde.
Zwischen deinem "Privatsache" und der Möglichkeit, das abzusprechen und je nach Bedarf/Gelegenheit zusammen zu regeln.
Mit Privatsache meinte ich seinen neuen Nachbarn, da seh ich nen großen Einfluss, also wenn der da ist.
Der Opa möchte selber weg, damit fing es doch an.
Hätt ich meinen Nachbarn morgen fragen wollen, ob er mir hilft, nen Käufer zu finden, fänd ich das ganz prima, wenn der heute mit einem vor der Tür stünde.
Re: Nachbar verkauft Grundstück
Banjo, an Deiner Stelle würde ich mit dem anderen Nachbarn zusammen tun und nach Absprache mit der Tochter selbst Käufer suchen. Macht zwar sicher etwas Arbeit und Kosten aber dann könntet ihr einen guten Käufer für den Hof finden.
Ich hatte das Glück das mein früherer Weidenachbar sein Fachwerkhaus nur an Menschen verkaufen wollte die dieses Leben auf dem Dorf mit Tieren auch wirklich mögen. Obwohl ich vor 2 Jahren, als sie einzogen, etwas Sorge hatte, entpuppten sich die neuen Nachbarn als sehr interessiert an meinen Tieren und lieben sie.
Ich hatte das Glück das mein früherer Weidenachbar sein Fachwerkhaus nur an Menschen verkaufen wollte die dieses Leben auf dem Dorf mit Tieren auch wirklich mögen. Obwohl ich vor 2 Jahren, als sie einzogen, etwas Sorge hatte, entpuppten sich die neuen Nachbarn als sehr interessiert an meinen Tieren und lieben sie.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Nachbar verkauft Grundstück
Das Problem ist aber, wenn er selbst den Käufer sucht und findet, dass er quasi auch die Verantwortung trägt. Auf jedem Fall die gefühlte Verantwortung...
Ich rede jetzt von so üblen Sachen wie Kaufnomaden, Rückabwicklung des Kaufes, nachträgliche Mängelrüge u.s.w.
Ganz zu schweigen von der vernünftigen Formulierung des Kaufvertrages, so das der Verkäufer auch geschützt ist.
Und so ein Hausverkauf, wo Emotionen eine große Rolle spielen, macht die Sache auch nicht einfacher. Ein Grund oder auch DER Grund warum ich persönlich lieber mit Maklern kaufe und verkaufe.
Falls du dich tatsächlich darum kümmern willst, dann setz den Verkaufspreis höher an als der Verkäufer haben will. Dann ist noch ein Verhandlungsspielraum vorhanden.
Und das schwierigste überhaupt ist den Kaufpreis zu finden. Privatleute haben oft ganz kruse Vorstellungen davon, was ihr Objekt wert ist. Siehe Emotionen....
Dann steht so ein Objekt monatelang im Inet und wirbt sich über die Dauer tot. Das zermürbt und dann kommen die Aasgeier und bieten Preise weit unter Wert.
Einen vernünftigen und guten Makler zu finden, ist gar nicht so einfach. Lass nach Möglichkeit mehrere kommen, nacheinander versteht sich und schaut einfach mal, mit welchem ihr am besten klar kommt. Ich persönlich finde die von den Banken nicht schlecht, aber das ist Geschmackssache.
Viel Erfolg,
Marion
P.S.: ich persönlich würde das Grundstück und Haus selber kaufen, so eine Möglichkeit ist sehr selten und will genutzt werden.
P.S.2: ganz wichtig: Übergabe zu Nutzen und Lasten erst NACH Kaufpreiszahlung. Niemals nie nicht die Schlüssel vorher rausrücken, auch nicht ganz kurz. Auch nicht und erst recht nicht wenn etwas Geld angezahlt wurde.
Ich rede jetzt von so üblen Sachen wie Kaufnomaden, Rückabwicklung des Kaufes, nachträgliche Mängelrüge u.s.w.
Ganz zu schweigen von der vernünftigen Formulierung des Kaufvertrages, so das der Verkäufer auch geschützt ist.
Und so ein Hausverkauf, wo Emotionen eine große Rolle spielen, macht die Sache auch nicht einfacher. Ein Grund oder auch DER Grund warum ich persönlich lieber mit Maklern kaufe und verkaufe.
Falls du dich tatsächlich darum kümmern willst, dann setz den Verkaufspreis höher an als der Verkäufer haben will. Dann ist noch ein Verhandlungsspielraum vorhanden.
Und das schwierigste überhaupt ist den Kaufpreis zu finden. Privatleute haben oft ganz kruse Vorstellungen davon, was ihr Objekt wert ist. Siehe Emotionen....
Dann steht so ein Objekt monatelang im Inet und wirbt sich über die Dauer tot. Das zermürbt und dann kommen die Aasgeier und bieten Preise weit unter Wert.
Einen vernünftigen und guten Makler zu finden, ist gar nicht so einfach. Lass nach Möglichkeit mehrere kommen, nacheinander versteht sich und schaut einfach mal, mit welchem ihr am besten klar kommt. Ich persönlich finde die von den Banken nicht schlecht, aber das ist Geschmackssache.
Viel Erfolg,
Marion
P.S.: ich persönlich würde das Grundstück und Haus selber kaufen, so eine Möglichkeit ist sehr selten und will genutzt werden.
P.S.2: ganz wichtig: Übergabe zu Nutzen und Lasten erst NACH Kaufpreiszahlung. Niemals nie nicht die Schlüssel vorher rausrücken, auch nicht ganz kurz. Auch nicht und erst recht nicht wenn etwas Geld angezahlt wurde.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)