Bei mir Blühen die ersten. Kann man noch etwas anhäufeln, oder bringt das nichts mehr?
Kartoffeln 2016
Re: Kartoffeln 2016
Man sind eure Kartoffeln weit 
Bei mir Blühen die ersten. Kann man noch etwas anhäufeln, oder bringt das nichts mehr?
Bei mir Blühen die ersten. Kann man noch etwas anhäufeln, oder bringt das nichts mehr?
-
Benutzer 4754 gelöscht
Re: Kartoffeln 2016
Nein, nicht mehr Häufeln oder Hacken
Die Kartoffeln legen gerade fest wieviele Knollen sie bilden, wenn man ihnen jetzt an den Wurzeln rumkratzt veringern sie sehr stark die Knollenanzahl.
Die Kartoffeln legen gerade fest wieviele Knollen sie bilden, wenn man ihnen jetzt an den Wurzeln rumkratzt veringern sie sehr stark die Knollenanzahl.
Re: Kartoffeln 2016
sie stehen ja in säcken, würde wirklich nur aufgefüllt werden.
Hatte noch keine Fläche, musste auf Säcke ausweichen. 
-
Benutzer 4754 gelöscht
Re: Kartoffeln 2016
Ich habe heute dem pilzigen Treiben ein Ende bereitet.
Vor nicht mal zwei Wochen war noch alles grasgrün und nur ganz kleine Anzeichen der Krautfäule.
Vor nicht mal zwei Wochen war noch alles grasgrün und nur ganz kleine Anzeichen der Krautfäule.
- ajal
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a
Re: Kartoffeln 2016
Bei uns haben die Kartoffeln auch erstmalig so früh die Krautfäule. Wann soll ich das Kraut roden? noch sind es einzelne braune Flecken. Kann ich die Kartoffeln dann noch in der Erde lassen? Eigentlich ernten wir sonst Pflanze für Pflanze bis zum Herbst.
Ratlos,
Anja
Ratlos,
Anja
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Kartoffeln 2016
laß die Kartoffeln so lange in der Erde, bis das Kraut fast völlig braun ist, dann hole alle Knollen aus der Erde
so lange das Kraut noch lebt, wachsen die Knollen noch etwas
so lange das Kraut noch lebt, wachsen die Knollen noch etwas
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
Benutzer 4754 gelöscht
Re: Kartoffeln 2016
Man kann das Kraut problemlos schlagen, sobald die physiologische Reife erreicht ist.
Das ist der Fall wenn die Laubfarbe von dunkelgrün auf deutlich gelbgrün-gelb umschlägt.
Das schlagen vereinheitlicht die Abreife der Knollen, erleichtert das Ernten und verbessert die Qualität.
Wenn man noch grasgrüne voll im Saft stehende Pflanzen (also zu früh) das Kraut schlägt kann es zu Gefässbündelverbräungen kommen.
Sieht nur unschön aus, hat aber keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Haltbarkeit.
Das ist der Fall wenn die Laubfarbe von dunkelgrün auf deutlich gelbgrün-gelb umschlägt.
Das schlagen vereinheitlicht die Abreife der Knollen, erleichtert das Ernten und verbessert die Qualität.
Wenn man noch grasgrüne voll im Saft stehende Pflanzen (also zu früh) das Kraut schlägt kann es zu Gefässbündelverbräungen kommen.
Sieht nur unschön aus, hat aber keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Haltbarkeit.
-
Benutzer 3585 gelöscht
Re: Kartoffeln 2016
Wenn die Braunfäule in die Stengel vom Kraut übergeht, würde ich das Kraut roden und die Kartoffeln ernten. Die Krautfäule geht in die Kartoffeln über.
Hatte ich vorletztes Jahr.
Hatte ich vorletztes Jahr.
-
Benutzer 4754 gelöscht
Re: Kartoffeln 2016
Deshalb hilft es ungemein wenn die Krautfäule gar nicht erst fußfassen kannBrunnenwasser hat geschrieben:Wenn die Braunfäule in die Stengel vom Kraut übergeht, würde ich das Kraut roden und die Kartoffeln ernten. Die Krautfäule geht in die Kartoffeln über.
Hatte ich vorletztes Jahr.
Wenn man dann sauberes Kraut schlägt hat man sehr sicher auch saubere Kartoffel.
Die Kartoffeln aus meinen Bildern oben werden so schnell wie möglich gegessen,
die werden total "verseucht" sein und in null komma nix anfangen zu faulen.
Re: Kartoffeln 2016
Meine Kartoffeln sind auch hin... so früh hatte ich selten die Fäule...
...ja, so mache ich es eigentlich auch, ich vermute, dieses Jahr wird es ein Totalausfall. Die verbliebenen (mickrigen) Knollen dürften von Schnecken an/- aufgefressen worden sein. Hatte ich schon mal ähnlich bei fehlendem Sommer und Dauerregen (hier trocknet nix mehr ab)...in fast jeder Kartoffel ein kleines Bohrloch und im Inneren eine fettgefressene Nacktschnecke!laß die Kartoffeln so lange in der Erde, bis das Kraut fast völlig braun ist, dann hole alle Knollen aus der Erde
so lange das Kraut noch lebt, wachsen die Knollen noch etwas
