Mal wieder lecker
Mal wieder lecker
Selam aleikum,
hier gibt es mal wieder was Leckeres zu lesen:
http://www.focus.de/finanzen/news/leben ... 95537.html
Weiß jemand, „wo das steht“, dass Bäckereien, Süßwaren- und Getränkehersteller 15 Prozent des verarbeiteten Zuckers aus Schwellenländern beziehen müssen?
Wäre dem so – noch glaub ich es nicht, auch glaub ich noch nicht, dass der Nahrungsmittelwirtschaft eine Kunstdüngerbeimischung in Zucker nicht auffiele, das Zeug dürfte erhebliche Auswirkungen auf die Herstellungsabläufe und den Geschmack der Erzeugnisse habe – wäre diese Vorschrift ein glattes Aus für Hersteller, die sich „einheimischer Zutaten“ zu Werbezwecken bedienen.
Vielleicht kann jemand meine Frage beantworten.
In jedem Fall weiterhin: Bleib auf dem Lande und nähre dich redlich!
Landfrau
hier gibt es mal wieder was Leckeres zu lesen:
http://www.focus.de/finanzen/news/leben ... 95537.html
Weiß jemand, „wo das steht“, dass Bäckereien, Süßwaren- und Getränkehersteller 15 Prozent des verarbeiteten Zuckers aus Schwellenländern beziehen müssen?
Wäre dem so – noch glaub ich es nicht, auch glaub ich noch nicht, dass der Nahrungsmittelwirtschaft eine Kunstdüngerbeimischung in Zucker nicht auffiele, das Zeug dürfte erhebliche Auswirkungen auf die Herstellungsabläufe und den Geschmack der Erzeugnisse habe – wäre diese Vorschrift ein glattes Aus für Hersteller, die sich „einheimischer Zutaten“ zu Werbezwecken bedienen.
Vielleicht kann jemand meine Frage beantworten.
In jedem Fall weiterhin: Bleib auf dem Lande und nähre dich redlich!
Landfrau
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Mal wieder lecker
Vielen Dank für den Bericht der "Bildzeitung für Reiche".
Wäre es Dir möglich mal etwas ohne "Selam alaikum zu schreiben?
Wäre es Dir möglich mal etwas ohne "Selam alaikum zu schreiben?
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder lecker
Ach nee, lass mal so, ich lach mir immer eins 

Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder lecker
Um die Frage zu beantworten:
https://www.europol.europa.eu/content/l ... -operation
http://www.eurosecglobal.de/deutsch/ind ... Itemid=121
Edit:
vom Thema abgekommen....
https://www.europol.europa.eu/content/l ... -operation
http://www.eurosecglobal.de/deutsch/ind ... Itemid=121
Edit:

Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder lecker
Hab jetzt nur mal so ein bisschen rumgelesen, und das da gefunden:
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 88224.html
"Die Selbstversorgung der EU mit Zucker für den Lebensmittelbereich beträgt seit der letzten ZMO-Reform noch rund 85 %,......"
...bleiben 15%, vielleicht ist es diese Differenz.
http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 88224.html
"Die Selbstversorgung der EU mit Zucker für den Lebensmittelbereich beträgt seit der letzten ZMO-Reform noch rund 85 %,......"
...bleiben 15%, vielleicht ist es diese Differenz.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Mal wieder lecker
OT:
Dann sollen die doch bitten statt diesem Importsch... einheimischen Rübenzucker kaufen.
Da bekommen sie einwandfreie Ware.
Dann sollen die doch bitten statt diesem Importsch... einheimischen Rübenzucker kaufen.
Da bekommen sie einwandfreie Ware.