Phänologischer Kalender (2012)

Was halt nirgendwo passt
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Phänologischer Kalender (2012)

#11

Beitrag von Olaf » Di 22. Mär 2016, 17:03

Also ich weiß nur, dass die Robinien bei uns als letztes austreiben, und auch die haben in (seltenen) Jahren nochmal Frost abbekommen.
Und die lassen dann sofort die Blätter hängen, treiben aber neu aus.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Phänologischer Kalender (2012)

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 22. Mär 2016, 23:41

Bei mir hatte ich vor 12Jahren eine Kornelkirsche von Eggert gekauft und eingepflanzt.
Es tat sich - gar nix.
Bis vorgestern: es ist EINE Blüte da, und sogar der seit 4 Jahren vermißte Comfrey hat anscheinend doch überlebt :lol:
Ich theoretisiere mal, daß die Anwesenheit des Terriers den hiesigen Rehen doch in andere Futterstellen attraktiver machte.... :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“