Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
Der aufgeklärte Bürger macht sich schon mal Mitschuldig wenn er 100g Hähnchen für 19 Cent kauft. Jeder aber auch wirklich jeder der beim Günstigsten Discounter sowas kauft gibt an der Kasse das recht ab sich über Massentierhaltung aufzuregen. Bei den derzeitigen Preisen die den Landwirten gezahlt werden ist es leider nicht möglich ein Kuschelzoo zu halten. Wer seinen Kindern was gutes tun will bringt den bei regional zu kaufen, das ein stück Lebensmittel mehr Wert hat als ein haus Auto Handy usw. Der so genannte Mainstream regt sich über die bösen Landwirte auf aber zahlen gern fürs neue Auto 50 000 aber fürs Schnitzel bitte nicht mehr als 1Euro.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
Matte 

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
Für mich ist jeder, der bereit ist 2,49 Euro für ein kg Geflügelfleisch auszugeben und zu essen, kein potentieller Gesprächspartner.
Vor vierzig Jahren hat ein Maurer dir dein Haus gemauert den ganzen Sommer lang und wurde auch manchmal mit einem schweren Hausschlachtungsschwein/ auch Rindfleisch bezahlt.
Heute verdient ein Maurer an einem Samstag so viel, dass er sich ein Industrieschlachtschwein davon kaufen könnte.
So viel zum Thema Wertigkeit
Vor vierzig Jahren hat ein Maurer dir dein Haus gemauert den ganzen Sommer lang und wurde auch manchmal mit einem schweren Hausschlachtungsschwein/ auch Rindfleisch bezahlt.
Heute verdient ein Maurer an einem Samstag so viel, dass er sich ein Industrieschlachtschwein davon kaufen könnte.
So viel zum Thema Wertigkeit
Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
Ist auf dem Bau genau dasselbe zu spüren, alle wollen möglichst viel qm, aber kosten darf es nix.connymatte hat geschrieben:Der aufgeklärte Bürger macht sich schon mal Mitschuldig wenn er 100g Hähnchen für 19 Cent kauft. Jeder aber auch wirklich jeder der beim Günstigsten Discounter sowas kauft gibt an der Kasse das recht ab sich über Massentierhaltung aufzuregen. Bei den derzeitigen Preisen die den Landwirten gezahlt werden ist es leider nicht möglich ein Kuschelzoo zu halten. Wer seinen Kindern was gutes tun will bringt den bei regional zu kaufen, das ein stück Lebensmittel mehr Wert hat als ein haus Auto Handy usw. Der so genannte Mainstream regt sich über die bösen Landwirte auf aber zahlen gern fürs neue Auto 50 000 aber fürs Schnitzel bitte nicht mehr als 1Euro.
'Schöner Wohnen Werbehochglanzbilder' im Kopf haben, mit mindestens Kochinsel , eigenlich Fettinsel für die, die noch kochen,
für den Rest solls eigentlich nur schick aussehen, wegen marginaler Küchenbenutzung.
Selbiges erlebe ich bei Badplanungen, Duschtempel Rainshower², Badewanne wenn geht mittig im Raum und lauter so Zeug,
aber kosten darf es nix bzw. 'es wusste ja keiner, dass es so teuer ist'.
Connymatte, da gebe ich dir absolut Recht, der Verbraucher (allgemein) liest lieber das halbe Internet quer um bei Autokauf/Bad- Kücheneinrichtung nen Schnapper zu machen, spart aber bei grundsätzlichen Dingen. Ich weiss nicht mal obs blos ne Modeerscheinung ist oder bereits verankert?
It's not the hammer - it is the way you hit.
Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
Meine Oma schaut ja immer 'Bares für Rares', ich schaue es manchmal in der Mediathek nach,smallfarmer hat geschrieben:Für mich ist jeder, der bereit ist 2,49 Euro für ein kg Geflügelfleisch auszugeben und zu essen, kein potentieller Gesprächspartner.
Vor vierzig Jahren hat ein Maurer dir dein Haus gemauert den ganzen Sommer lang und wurde auch manchmal mit einem schweren Hausschlachtungsschwein/ auch Rindfleisch bezahlt.
Heute verdient ein Maurer an einem Samstag so viel, dass er sich ein Industrieschlachtschwein davon kaufen könnte.
So viel zum Thema Wertigkeit
auffällig - bzgl. Wertigkeit - fiel mir über die Zeit auf:
Kandidat 1 bringt 4 Likörgläser aus 70' DDR Zeiten angeschleppt > Erlös 150€
Kandidat 2 bringt irgendeinen Duellrevolver samst Schachtel aus 19. Jhd > 200€
Bin jetzt weder Waffenfan noch -experte, aber die Bewertungen an sich fand ich sehr seltsam.
Da ist einerseits bissel buntes Industrieglas, tausendfach hergestellt, was gegen Handarbeit/Präzision antritt

Schon seltsam (ist vielleicht auch der Dramaturgie der Sendung geschuldet, im realen Leben würde das denke etwas anders verlaufen)
It's not the hammer - it is the way you hit.
Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
Also, mit dem "aufgeklärten Bürger" meine ich schon jene Spezies, die natürlich auch ihr Konsumverhalten danach ausrichten. Davon gibt es in Berlin sicher mehr, als in der Provinz.connymatte hat geschrieben:Der aufgeklärte Bürger macht sich schon mal Mitschuldig wenn er 100g Hähnchen für 19 Cent kauft. Jeder aber auch wirklich jeder der beim Günstigsten Discounter sowas kauft gibt an der Kasse das recht ab sich über Massentierhaltung aufzuregen. Bei den derzeitigen Preisen die den Landwirten gezahlt werden ist es leider nicht möglich ein Kuschelzoo zu halten. Wer seinen Kindern was gutes tun will bringt den bei regional zu kaufen, das ein stück Lebensmittel mehr Wert hat als ein haus Auto Handy usw. Der so genannte Mainstream regt sich über die bösen Landwirte auf aber zahlen gern fürs neue Auto 50 000 aber fürs Schnitzel bitte nicht mehr als 1Euro.
Dem unaufgeklärten Bürger oder auch einfach nur dem Ignoranten ist es völlig egal, woher seine Lebensmittel kommen, hauptsache billig, Mainstream eben.
Und der Landwirt, nehmen wir mal einen aus der Kategorie Schweinemastanlage oder Hähnchenmästerei, ist i.d.R. nicht mehr Landwirt, sondern ein eiskalter Unternehmer, der auf kosten des Tierwohls, ohne Rücksicht auf Verluste, sein Ding durchzieht.
Die Variante "Kuschelzoo" übergehe ich mal ganz dezent, da vollkommen unsachlich (siehe Beitrag von @strega).
Im übrigen bin ich der Meinung, dass sich nicht der Mainstream über die "bösen" Landwirte aufregt, sondern der aufgeklärte Bürger.

- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
Mit deiner Definition gibts nur ein Problem: Diejenigen, die konsequent Bio kaufen, sind eine verschwindend kleine Masse (wenn man statista glauben darf, grade mal 1,1% in 2015). Diejenigen, die auf die Landwirtschaft einhacken, sind wesentlich mehr, denn das Thema wird ohne Ende gepusht. Endlich mal wieder ein heimischer SkandalWildmohn hat geschrieben:Also, mit dem "aufgeklärten Bürger" meine ich schon jene Spezies, die natürlich auch ihr Konsumverhalten danach ausrichten.
[...]Im übrigen bin ich der Meinung, dass sich nicht der Mainstream über die "bösen" Landwirte aufregt, sondern der aufgeklärte Bürger.

Ich hätt auch wesentlich weniger Probleme damit wenn "die Leute" mal konsequent das umsetzen würden, was sie fordern. Quasi ein Kraut-funding: Einfach mal einige Jahre ein paar Euro mehr pro Kilo Fleisch, damit die Erzeuger mit dem zusätzlichen Geld zum Zeitpunkt X schöne neue Ställe bauen bzw. schöne neue Haltungssysteme einrichten können, Weide und Weideschuss für alle und so... das wär doch paradiesisch. Und man könnte sich schonmal an die neuen Preise gewöhnen!
(nein, ich hab keinen Sonnenstich, ich hab nur Fantasie... )
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
zum Thema krautfunding vielleicht ne Idee....
http://www.kalbtaufe.ch/Angebote/Kuh-Miete
http://www.kuhpatenschaft.de/was-ist-di ... tenschaft/
kenne auch jemanden etwas, der das mit Schafen macht, da gibts dann Käsepakete und Wolle zu Weihnachten...
http://www.kalbtaufe.ch/Angebote/Kuh-Miete
http://www.kuhpatenschaft.de/was-ist-di ... tenschaft/
kenne auch jemanden etwas, der das mit Schafen macht, da gibts dann Käsepakete und Wolle zu Weihnachten...
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
Nette Sache, aber grad bei der Kälbchentaufe hab ich schon das Gefühl dass das Tier wieder als Kuschelobjekt verkauft wird :/ und mein Krautfunding müsste ja deshalb flächendeckend sein, um die Kuschelbürger auch mal im Portemonnaie an das zu erinnern, was sie fordern.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...
es geht bestimmt auch weniger kuschelig
kannst dich ja zusammentun mit ein paar Gleichgesinnten und spektakuläre Aktionen durchführen für die anfänglich nötige publicity...
ein Typ ausm Agrarsektor ausm Nachbardorf in meiner schwäbischen Heimat hat schon mal ne Ladung Mist vor dem Landtag abgeladen und solche Sachen
joh, ich werd jetzt auch langsam kreativ

kannst dich ja zusammentun mit ein paar Gleichgesinnten und spektakuläre Aktionen durchführen für die anfänglich nötige publicity...
ein Typ ausm Agrarsektor ausm Nachbardorf in meiner schwäbischen Heimat hat schon mal ne Ladung Mist vor dem Landtag abgeladen und solche Sachen

joh, ich werd jetzt auch langsam kreativ

Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt