Libyen warum der krieg?

Meldung des Tages

Libyen warum wird dort interveniert ?

Umfrage endete am Fr 8. Apr 2011, 03:44

es geht ums öl
5
56%
es geht um die menschen (demonstranten)
1
11%
es geht ums wasser
1
11%
es geht um eine internationale waffenschau und werbung
2
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Libyen warum der krieg?

#11

Beitrag von BernhardHeuvel » Sa 2. Apr 2011, 08:43

Das Wasser ist ein interessanter Aspekt. Nur frage ich mich, weshalb die da jetzt uranverseuchte Bomben draufwerfen?
Das kennen wir ja noch aus dem Irak - dort leidet die Bevölkung ja immer noch an der Verstrahlung.Selbst die eigenen Soldaten sind betroffen.


Rohstoff-Imperialismus:
BAYER & Co. rüsten auf

Den großen Konzernen drohen schon bald die Rohstoffe auszugehen. Darum nehmen sie für die Nachschubsicherung zunehmend auch das Militär in die Pflicht.

Zitat:
Das Thema „Afghanistan“ müsse man ebenfalls im energie-politischen Kontext sehen, so Guttenberg in der trauten Davoser Runde mit Wenning und anderen bundesdeutschen Managern.

aus: http://www.cbgnetwork.org/3326.html

Erinnerst Du dich noch daran:
Am 8. Dezember 1988 stürzte ein US-Kampfjet vom Typ A-10 Thunderbolt in eine Häuserzeile der Stockder Straße in Remscheid.
http://www.welt.de/vermischtes/article2 ... zeile.html

Krebserkrankungen war die Folge!

Beim Wasser leben wir über unserer Verhältnisse. Als kurzfristige Lösung für die Wasserknappheit haben wir immer größere Wassermengen aus unseren Oberflächen- und Grundwasserreservoirs entnommen. Raubbau ist jedoch keine nachhaltige Wirtschaftsweise. Der Raubbau an unseren Wasserressourcen hat gravierende Auswirkungen auf die Qualität und Quantität des verbleibenden Wassers sowie auf die Ökosysteme, die von diesem Wasser abhängen. Wir müssen die Nachfrage drosseln, die Entnahmemengen auf ein Minimum reduzieren und die Effizienz der Wassernutzung verbessern.

Prof. Jaqueline McGlade, Verwaltungsdirektorin der EUA (http://www.eea.europa.eu/de/pressroom/n ... -in-europa)

Der oben verlinkte Bericht (weiter unten auf der Seite ist der gesamte Bericht!) stellt für Deutschland die Wasserknappheit anhand des water exploitation index (WEI) fest.

Unter anderem wird festgestellt, dass 40% des Süßwassers in Kontinentaleuropa aus den Alpen stammen. Dort ist aber die Temperatur um 1,48°C in den letzten hundert Jahren gestiegen, die Gletscher schmelzen ab, die Schneegrenze steigt nach oben - das gesamte Wasserspeicherverhalten der Alpen verändert sich.

So viel zur Wasser(miss-)wirtschaft.

Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es in Lybin um Wasser geht, weil es mittlerweile gute Kondesatwasserfänger sogar für den Haushalt gibt. Große Mengen Wasser liegen in der Luft und können auf einfachste Weise gewonnen werden. Diese Dinger gibt es elektrisch und kannst Du an der Wand aufhängen. Eine kanadische Firma ist da amweitesten, den Namen habe ich gerade nicht parat. Aufjeden Fall versorgen die ein Einfamilienhaus mit Wasser. Es gibt eine ähnliche Technik mit Steinhaufen und Mauern, diese Technik ist auch >1.000 Jahre in der Anwendung. Man könnte also auch mit einfachsten Mitteln Luftbrunnen bauen. Siehe hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Air_well_(condenser)

Oder suche nach "air well". Das Internet gibt Dir Rat :wink:

Jedenfalls lässt sich überall auf der Welt Wasser aus der Luft fangen. Warum dann einen Krieg anzetteln lassen?

Zitat aus den von Dir verlinkten Artikel:Diese nicht erneuerbaren Reserven erschöpfen sich aber in absehbarer Zeit.

= Lohnt sich nicht.

Interessant auch:

Die Landwirtschaft verschlingt mit 65 Prozent den Löwenanteil des globalen Wasserangebots. 2,5 Millionen Quadratkilometer Land werden bewässert.

Zeit für eine am Humus oientierte Landwirtschaft, denn 80% der Feuchtigkeit im Boden wird in Bodenlebewesen gespeichert. Und die größten Luftbrunnen sind Wälder!


Bernhard

der elch oh schreck

Re: Libyen warum der krieg?

#12

Beitrag von der elch oh schreck » Sa 2. Apr 2011, 09:12

bernhard
du hast viele berechtigte fragen
ich werde ab anfang mai einige zeit in deutschland verweilen.

und ich hoffe in einem engen kreiß einige gespräche führen zu können , sollte sich jemand eingeladen fühlen die tür ist offen.

in foren sehe ich keinen weg wichtige dinge zu besprechen , meine zeit läuft ab. und ich habe keine lust dumme zu gewinnen oder zu überzeugen.

reden denken handeln 5 minuten die menschheit rettet sich nicht im internet ... auch nicht mit geld auch nicht mehr mit reden ...

die gläubigen sollten übers alte testament nachdenken ... er baute eine arche nun ja ich glaube nicht.
ich habe mein leben auch ohne freunde in einem forum ... ich winke nur und sag ... es gibt reales leben.

ich sags mal so es ist mir egal wer was oder wie lebt ... freundschaft ist für mich eine echte bindung und nicht ein klick...

im web redet man viel mal sehen ...
bin aber erst mal etwa 14 tage beschäftigt na ja ... irgendwo am hotel pool und reden ... berater halt

nur ich habe die umfrage warum ... sicher nicht ohne grund gemacht ,,, wasser bewußt so eingebaut weil ich wußte kein mensch denkt bei afrika über wasser nach !

und ich bleib bei wasser als kriegsgrund ! die kriege kommen nun auf und hier sehen wir den 1. wasser krieg !

zum schluß bleibt nur ... woher hat du deine informationen und ich meine ;-)

man sollte die debatten oder hindergründe nicht hier führen ... die forenleitung ist sich sicher bewußt "wahrheit kostet geld und rückrat"
hindergründe sind angst vor was auch immer daher sollte man gut überlegen was man hier schreibt ... ist ne frage des forenzwecks viele foren haben hindergründe manche hintergründe.
der forenzweck ohne risiko für die betreiber wird ne soap bleiben ...
bernhard was du dir nicht vorstellen kanns sind eb 0,0001 cent pro m³ mal zig millionen ?
es ist so einfach hab selbst schon so verhandelt :ohm:

nen elch eben

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Libyen warum der krieg?

#13

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 4. Apr 2011, 12:17

Teile 1 und 2 dieses Interviews enthalten auch einige Denkanregungen. Ich denke, da ist für jeden etwas dabei, der sich für Geopolitik interessiert.

http://www.goldseiten.de/content/divers ... ryid=15770

zum schluß bleibt nur ... woher hat du deine informationen und ich meine ;-)
Wir haben die gleichen Quellen: Andere Menschen. Ein einzelner Mensch kann in seinem Umfeld niemals ein Gesamtbild bekommen, weswegen er die Eindrücke anderer Menschen nutzt, um sich "ein Bild zu machen" (wortwörtlich).

Deswegen kommt es immer darauf an, von welchen Menschen Du dir "Informationen", besser gesagt Eindrücke heranziehst. Je stärker dein Filter ist, desto einseitiger werden die Kontakte und desto einseitiger wird das Weltbild.

Sicher ersetzt das Internet keine reellen Kontakte und Erfahrungen. Aber es bietet die Möglichkeit sich den Müll von Millionen von Menschen ins Hirn zu laden. Dann kommt es darauf an, ob Du eine gute Müllsortierungsanlage im Kopf hast, ob der Müll etwas Praktisches bringt. Das alles will trainiert sein. Menschen unseres Alters haben den Vorteil, daß sie die Anfänge des weit verbreiteten Internets mitgemacht haben und so nach und nach trainiert wurden. Zumindest die, die sich aktiv an der Gestaltung des Internets beteiligt haben. Menschen, die heute erst einsteigen, werden diese geistige Müllsortierungsanlage nie entwickeln können, einfach weil die Menge zu stark angestiegen ist. Das Training kann aber nur happenweise erfolgen.

Letztlich verlassen wir uns bei unserem Weltbild auf andere Menschen. Wie bei allem, sollte das nur dosiert gemacht werden. Alles, was die eigene Erfahrungsgrenze übersteigt, muss - zumindest geistig für sich selbst - streng als mit Vorsicht zu genießen markiert werden. Des Weiteren sollte alles an das bereits bestehende Erfahrungsbild von der Welt angeknüpft und logisch miteinander verbunden werden. Ist wie ein Puzzlespiel. Du hast deine eigenen Erfahrungen und von anderen Menschen erhältst Du Puzzlestücke gereicht. Entweder findest Du einen Verknüpfungspunkt oder Du legst das Puzzlestück erst mal auf Seite, bis Du eine Verbindungsstelle entdeckst. Wer Puzzlestücke wegwirft, nur weil sie gerade nicht ins Bild passen, der hat das Spiel nicht verstanden.

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

global und logisch betrachtet ( reine Hypothese )

#14

Beitrag von Das Faultier » Mo 4. Apr 2011, 13:51

... Des Weiteren sollte alles an das bereits bestehende Erfahrungsbild von der Welt angeknüpft und logisch miteinander verbunden werden. Ist wie ein Puzzlespiel...
Am WE war ja Zeit, lange in der Sonne zu liegen und dabei
rumzufilosofieren. Meine Freundin kam auf folgenden Gedanken:

- Was jetzt im Arabischen Raum passiert steht im Verhältnis
zur globalen Welt
wie
das, was 1980 in Polen passierte im Verhältnis
zum sozialistischen Weltsystem.

Eine mögliche und nicht ganz unlogische Folgerung wäre:
Im Jahre 2020 oder kurz danach werden die heutigen Regierungen
mitsamst der Steuer- und Sozialsysteme in einer hoffentlich
friedlichen Revolution verschwinden.
Die an anderer Stelle schon angedeuteten Mafiastrukturen wohl auch.

Das Faultier

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: global und logisch betrachtet ( reine Hypothese )

#15

Beitrag von luitpold » Mo 4. Apr 2011, 13:56

Das Faultier hat geschrieben: Eine mögliche und nicht ganz unlogische Folgerung wäre:
Im Jahre 2020 oder kurz danach werden die heutigen Regierungen
mitsamst der Steuer- und Sozialsysteme in einer hoffentlich
friedlichen Revolution verschwinden.
Die an anderer Stelle schon angedeuteten Mafiastrukturen wohl auch.
balkankrieg, albanien afghanistan mexiko sudan.
überall wo der staat schwächelt sind sofort die mafiösen strukturen da.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

der elch oh schreck

Re: Libyen warum der krieg?

#16

Beitrag von der elch oh schreck » Di 5. Apr 2011, 05:26

hallo , so wieder da soll leute geben die beratungsresistent sind also wieder im büro...

warum ich wasser meine und natürlich kein problem, mit uran munition in libyen sehe? sie dient ja dem zweck. ebenso wie ein bienensterben durchaus für manche sehr nützlich sein kann.
wir mögen uns als "normale" meschen nach dem sinn fragen , andere denken in dekaden.
wo wird wohl der nächste wasser krieg sein ? ich denke ägypten.
eine meiner persönlichen quellen arbeitet im bereich strategie nordafrika. wobei er nur spärlich über seine arbeit redet aber manchmal rutscht was raus.
wie bernhard sagte genau die ganz kleinen teilchen die unwichtig erscheinen.
den leuten in libyen ging es übrigens "relativ" gut, also den nennen wir sie mal bürgern ... was auch die richtigen presse meldungen erklärt warum zig 1000 türken chinesen ägypter usw evakuiert wurden ...
hat sich den keiner die frage gestellt "warum waren die dort ?"
gearbeitet haben dort gastarbeiter (nicht zu verwechseln mit gastarbeitern bei uns). auch wenn es nur bedingt was aussagt, BIP Einwohner 9.372 US$
nun stellen wir uns so ein land regiert von so einer sturen sau, als ein in wenigen jahren blühende oase und kornkammer afrikas und bio ethanol produzent nummer 1 vor ?
für die menschen ein durchaus schöner gedanke ... für andere eine absolute katastrophe.
und bitte komm mir nun keiner wegen nem versalzungsproblem in der wüste ... da wächst heute eh nix 0 gar nichts ... aber es könnte ne zeit lang sehr viel wachsen !
da liegt der hase im pfeffer und schnalzt.

wer hat denn mal die maisfelder gesehen die in dem land sind ? keiner weil es wird in den medien nichts dazu berichtet, aber es gibt sie ....
wer nun etwas ahnung hat weiß aber mais braucht zu einer bestimmten zeit wasser von oben ob regen oder bewässerung , sonst kannst die ernte vergessen.
im selbstversorger forum kann ich mir die ausführung des "warum" wasser von oben sparen , setze ich voraus.

tja wem nützt es ? besonders in ländern die im stammesdenken verhaftet sind ? es mag sein 10 stämme ziehen nun gegen gaddi. ist er weg ziehen sie gegen sich selbst , so gesehen in afgahnistan usw .
das un mandat unterstützt keine bodentruppen, es ging um eine flugverbotszone ... sorry die zielmarkierer waren da schon wochen vor ort am boden , wie die restlichen einheiten auch.
ansonsten wären die in der presse vorgezeigten lufteinsätze nicht in der form möglich gewesen.

bienen sterben aus einem grund
kriege werden aus dem selben geführt
und held wird man heute in japan zu 3500 euro pro stunde arbeit , na wo wohl ? sie nehmen jeden helden also wer geld braucht nen tag arbeit 8 stunden 28000.- euro lohn ...denke sogar steuerfrei.
für hilfsarbeiter. !
übrigens was in der deutschen presse steht von wegen werden als helden dort gefeiert nun ja ....
"Tepco sucht verzweifelt Freiwillige für die Arbeit am beschädigten AKW Fukushima. Für die Arbeit im verstrahlten Gelände bietet die Firma Freiwilligen 3500 Euro pro Stunde." quelle : blick.ch (wurde in deutschland wohl von der presse "übersehen")

gaddi zahlt grad für seine "leute"(söldner) 1000 $ am tag. ich würde es mir gut überlegen 3,5 tage für gaddi oder lieber lebender held in japan ; die "helden" in japan haben noch zeit es auszugeben.

bedenken wir in tschernobyl waren 200 000 menschen im einsatz ...
und heute ist die umgebung eher ein biotop, sagte heute, schau ich mir noch an ... so ohne menschen erobert die natur alles zurück.
muß eh in die richtung , meine frau meinte nur da müßen wir uns aber wohl anmelden sonst kommst nicht rein.

ach zu den bienen wem würde es nützen wenn es keine mehr geben würde ?
mal nachdenken was einem zu einer firma in den sinn kommt mit M....... ?
und beim wasser hm N.....

autsch was bin ich wieder ehrlich oder zynisch ?

solang die masse nicht begreift was gespielt wird wird sich nichts zum guten wenden , und egal welche partei gerade zu wählen ist, sie ist schon vor den karren gespannt , lediglich die verkaufsargumente sind andere. natürlich kann man inovation und fortschritt bremsen und es gibt auch leute die ein starkes intresse haben ein grün regiertes deutschland zu sehen ... ob der zweck dem umweltgedanken wirklich dient ?
ist wie die frage warum ein krieg? wo einer etwas macht was andere viel "besser" "schlimmer" machen zur selben zeit , nur die anderen haben nur öl ;-)

zynisch wäre zu sagen ... der helmut der alle verkohlt hat sprach die wahrheit aus ... blühende landschaften im osten ... ja an manchen stellen blühen landschaften dort auf denn der mensch verschwindet.
der zynische anteil liegt nur darin, wozu nen soli zahlen ? selbiges ergebniss hätte man ohne (soli) schneller erreicht ... die welt blüht auf wo der mensch verschwindet.
der erde tut es gut wenn das geld zu ende geht ... und ich denke der größte fehler vieler menschen ist sich heute ein bild der erde zu machen.
es mit allen mitteln festhalten zu wollen ... und einen klimawandel den es immer gab usw zu bekämpfen ... heute hören wir auf wetter experten die uns sagen in 100 jahren wird es so und so sein ?
wir wissen aber die experten können nicht mal 7 tage genau voraussagen ?

ich hab lang nachgedacht , und seh es so ... die erde wird den virus mensch abschütteln.
der virus denkt in generationen der planet in jahrmillionen ... es löst sich von selbst nur der dumme virus mensch meint ewig leben zu müßen und meint größer zu sein und ein bild bewahren zu können ....
ein planet lebt von der veränderung.

damit rede ich nicht gegen sebstversorgung , im gegenteil es ist eine form der anpassung an den planten.

so nen elch halt

Ziegenpeter

Re: Libyen warum der krieg?

#17

Beitrag von Ziegenpeter » Do 14. Apr 2011, 07:41

Hallo Elch,
bin der Neue und ganz Deiner Meihnung, es geht in erster Linie ums Wasser,
das Öl nehmen die als kostenlose Beigabe mal so mit .

Blick.ch scheint mir aber sowas wie BILD zu sein...
Wo gibts genauere Infos zu " Held - Japan - 3500 € Std "?
werd denen mal zeigen, was ein rictiger Held ist ;o)
wollte ja schon immer mal nach Japs-island...
warum eigentlich nicht gegen Bezahlung?

interessante Thesen zum Thema erdbeben:
http://www.youtube.com/user/conrebbi#p/u/7/npzvWGZfdho

:opa:

Ziegenpeter

der elch oh schreck

Re: Libyen warum der krieg?

#18

Beitrag von der elch oh schreck » Do 14. Apr 2011, 08:21

@ziegenpeter,
ja blick.ch ist wie bild in .de aber eben aus .ch sicht und von daher freier was .de angeht.
nähere infos zu dem job , ruf die japanische botschaft an die machen sicher den rest ... leute werden die ohne ende brauchen.

dann mal viel glück
schnellkurs japanisch : rosettastone bei google eingeben

nen elch

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Libyen warum der krieg?

#19

Beitrag von BernhardHeuvel » Fr 15. Apr 2011, 13:12

Das sagt doch alles:

http://dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=213493

Viele Grüße
Bernhard

der elch oh schreck

Re: Libyen warum der krieg?

#20

Beitrag von der elch oh schreck » So 17. Apr 2011, 08:53

@bernhard ich kenne das gelbe forum ... ich les da auch
aber was sagt es ?

eine meinung mehr die ich lese ?

ich bleib beim wasser denn das sagt keiner.
selber denken ?

zum schluß , kann man sich einigen es sind rohstoff kriege , weils den welten "poliikern" sonst an den kragen geht ... wenn sie kein brot mehr an die "armen" zu verteilen haben.
warum ist internet nun in h4 drinn ?
einfach lass die deppen sich in foren austoben ... sie gehen dann nicht auf die strasse.
politik begreift eh fast keiner , geo politik ist keine forensache ;-)
strategisches handeln ? mal zu sagen 100 000 menschen sterben für den "guten" zweck ... in einem forum zu reden ? geht ja gar nicht. !
ich denk über bienen sterben anders als du ...
und mag bienen wie du auch ...
viele menschen haben heute keine augen um zu sehen.
sie werden sie zum weinen brauchen.




ich werde nun schweigen
nen elch

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“