Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#41

Beitrag von Sonnenblumeli » Fr 8. Apr 2011, 16:17

Hallo, diese Frage ist sehr interessant. Also, als wir unser Haus gekauft haben in Bulgarien, wurden wir von den Nachbarn aufgeklärt.
Stahltür und Gitter vor den Fenstern.
Haben wir natürlich gemach, aber nie an Einbrecher geglaubt.
Waren auch noch keine da.Haus wird von Nachbarn beobachtet, aber in der Nacht schlafen alle.
Ich denke, die Einbrecher kommen eher, wenn niemand zu Hause ist und beobachten erst mal das Gebäude/Grundstück.
Hund oder Schild deshalb für mich nicht abschreckend. Gitter vor dem Fenster okay.
Spray find ich nicht so gut. Würde es vor Aufregung wahrscheinlich in die falsche Richtung sprühen.

Knüppel ist auch so eine Sache,aber auf alle Fälle gut.
Bin mal früh vom Fasching nach Hause gekommen und mein Vater ist auf Arbeit gegangen. Er dachte , es kommt ein Einbrecher und hatte schon seinen Schirm parat, als er merkte, das ich es war.

Alarmanlage find ich auch nicht toll.

Mir fallen gerade zwei Geschichten ein;
Meine Schwester war zu Besuch und mein Vater hatte Geburtstag. Wir hatten Ihm einen Fussball geschenkt (10 cm Durchmesser, war grad zur Fussball WM) und feierten im Garten, wo auch alle schliefen.
Mitten in der Nacht hatte sich etwas bewegt und der Fußball donnerte zu Boden und fing an zu rufen: oley, oley, oley, oley, wir sind die Champion, Oley.
Mein Vater rief, ich hole das Gewehr (Luftgewehr) und alle waren wach. Ich muss heute noch über die Gesichter und Situation lachen.
Wahrscheinlich war nur eine Geburtstagskarte umgefallen.

Das andere mal war in der Nähe von Baden Baden. Meine Schwester hatte dort mit Ihrem Mann eine Gaststätte und wir waren zu Besuch.
Da ich schon zetig wach war, wollte ich für alle schön Frühstück machen und schlich in die Küche.Kaum angekommen, ging die Alarmanlage los und alle waren wach. Mir wars wirklich unangenehm, weil auch gleich die Alarmanlage mit der Polizei verbunden war.
Ich wusste gar nicht, das es in der Küche ne Alarmanlage gab.

Ich finde das Beste ist immer noch, wenn das Grundstück nicht einsehbar ist.( Hecke, Mauer usw )
LG Eli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Grunling

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#42

Beitrag von Grunling » Mi 13. Apr 2011, 20:37

Grünling hat geschrieben:OT:
Ich mache nächste Woche den "großen" 1. Hilfe- Schein. Kostet etwa 30 Euro[...] ich verspreche mir auch davon mehr als beim kleinen Schein zu lernen. Auch in Sachen Selbsthilfe und Rettung... Wunden selbstversorgen ;) Ich werde mal berichten
Weiterhin OT, aber vielleicht interessiert es ja jemanden. Der Kurs ist durch. :) 8 Doppelstunden dauert der große Schein (Erste-Hilfe-Lehrgang) im Gegensatz zum Kleinen für den Führerschein (Lebensrettenden Sofortmaßnahmen) mit 4 Doppelstunden.

Insgesamt muss man sagen, dass alles noch einfacher, noch übersichtlicher geworden ist. Bis auf ein paar Merksätze und Handgriffe muss man nicht viel beachten und machen. Das ist gut für die Ersthelfer und ich kann allen nur empfehlen so einen Kurs regelmäßig zu besuchen. Über Träge die Betriebe, etc werden die Kosten auch übernommen. Der Große Schein hatte nette Extras wie Defibrilator (AED), Säuglinge, Schockbehandlung, verschiedene Wundverbände, Krankheiten wie Epilepsie oder Asthma.

Für den Wund-Selbstversorger ist diese Vereinfachung nicht so gut. Außer Literatur a la Nehberg (gefällt mir nicht) gibt es da im deutschen Sprachraum nicht viel. Kurse schon gar nicht allein aus nachvollziehbaren Gründen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#43

Beitrag von Spottdrossel » Mi 13. Apr 2011, 22:26

Grünling hat geschrieben:OT: Ich habe das Gefühl Selbstbewusstsein, Eigenverantwortung und Selbsterfahrung gehören nicht zu den Disziplinen, die heute besonders gefördert werden. In den von mir erlebten Situationen haben immer nur die Eigenbrötler, Außenseiter oder die ausgebildeten Helfer reagiert.
Die Leute scheinen sich nichts mehr zuzutrauen.
Dazu Meldungen in den Medien über irgendwelche Gerichtsprozesse, die jedem gesunden Menschenverstand widersprechen, und schon wird lieber gar nix gemacht, bevor man was falsch macht und eine Klage am Hals hat.
Von Hollywood-Beispielen a la "Auto hat einen Platten, also explodiert es" ganz zu schweigen :bang: , wäre mein Bruder nicht bei der Feuerwehr, würde ich mich auch nicht an ein brennendes Auto rantrauen.

Eigentlich gibt das einen Kreislauf - wer sich nie was zutraut, hat auch nie Erfolgserlebnisse und wird noch übervorsichtiger.

Um zum Thema zurückzukehren: ich habe als Frau alleine im Wohnwagen mitten im Thüringer Wald gepennt.
Und das war wirklich im Wald, kein Campingplatz.
Obwohl ich unwissentlich über einen entlaufenen Sträfling gestolpert bin, lebe ich noch ;) .
Was die Alarmanlage angeht: im Hochsommer pennt man im Wohnwagen notgedrungen mit allen Luken offen, scheißegal, wo man steht. Das Unterbewußtsein scheint aber nach zwei Wochen auszusieben, welche Geräusche "normal" sind und welche nicht - als ich bei einer Freundin übernachtete, stand ich morgens senkrecht im Bett, als sie aufs Töpfchen schlich: Unterbewußtsein meldete "da schleicht einer durch Deine Hütte!"

Ich schätze, Deine Besucher werden eine Schuhuu-Eule sein und eine Nachtigall, die morgens um 3 Radau macht.
Ein einsames Haus ist heutzutage für Übeltäter restlos out und unrentabel, weil viel Wegstrecke und wenig Profit...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#44

Beitrag von Aproximata » Do 14. Apr 2011, 06:47

@ spottdrossel "Ich schätze, Deine Besucher werden eine Schuhuu-Eule sein und eine Nachtigall, die morgens um 3 Radau macht."

:michel:
das wäre in Ordnung....

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#45

Beitrag von greymaulkin » Do 14. Apr 2011, 22:15

Sag das nicht.
Meine Freundin hatte eine Nachtigall und nach 14 Tagen Ringe unter den Augen, Ohropax in den Ohren und die Absicht das "gottverdammte Vieh zu ermorden. Egal wie." :haha:

Gruß, Bärbel

Benutzer 146 gelöscht

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#46

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 14. Apr 2011, 22:43

Das Unterbewußtsein scheint aber nach zwei Wochen auszusieben, welche Geräusche "normal" sind und welche nicht - als ich bei einer Freundin übernachtete, stand ich morgens senkrecht im Bett, als sie aufs Töpfchen schlich: Unterbewußtsein meldete "da schleicht einer durch Deine Hütte!"
Kann ich bestätigen, - alleine wohnen trainiert das unterbewusste Hören, - nach ein paar Jahren wird man das nicht mehr los, kann dann manchmal lästig sein... :roll:

der elch oh schreck

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#47

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 15. Apr 2011, 03:30

wie einbrecher darüber denken
http://kurier.at/nachrichten/2089921.php

letzte absatz :
Stummer: "Wir fachsimpeln viel in der Kollegenschaft, und es erzählt mir jeder, dass es immer schwieriger wird. Nur zum Beispiel im Karl-Marx-Hof, da kann man die Türen immer noch 'aufhusten'. Aber wenn man so jemandem etwas wegnimmt, dann tut das dem schon sehr weh."

tja die "ganovenehre" aber glaub selbst die geht den bach runter , finds aber irgendwie ... schwer zu sagen ... rührend ? ne zum schmunzeln aber schon.

elch

ps. gratulation zum rk kurs an grünling :-)

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#48

Beitrag von Nordhang » Fr 15. Apr 2011, 20:20

Verdammt ich bin heute im Garten und bei meinem Nachbarn bekommt der Tresor Beine und ich merk nix! :motz: :motz:

:bang:

der elch oh schreck

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#49

Beitrag von der elch oh schreck » So 17. Apr 2011, 09:34

@nordhang sehs locker tresore schleichen eben raus ....
mal am rande ne kleine regel beim katastrophenschutz die nur wenige kennen.

überspitzt gesagt : lass den halbtoten liegen verbinde erst den kleinen finger der etwas blutet.

wer an schutz in deutschland glaubt sollte sich weiter bilden,
und japan betrachten :rot:

glaube nicht an den staat oder gott , hilf dir deiner frau / mann dann dem nachbarn , und stirb allein.

aber habe nie angst denn du wirst eh allein sterben ;-)
der eine früher der andre später ... der eine winselnd um sein leben noch versuchen in die kirche zu kriechen obwohl zeit lebens "ungläubig"
das schlimme wäre ein leben in angst zu führen.

es endet eh ... was ist ein diebstahl solang ich mein leben behalte ?
gar nichts.

also sorgt euch nicht um hab und gut ... sorgt euch um eure gesundheit euer leben ... es endet eh


so nen elch trampel

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#50

Beitrag von fuxi » Mo 19. Sep 2016, 16:59

Grunling hat geschrieben:
Grünling hat geschrieben:OT:
Ich mache nächste Woche den "großen" 1. Hilfe- Schein. Kostet etwa 30 Euro[...] ich verspreche mir auch davon mehr als beim kleinen Schein zu lernen. Auch in Sachen Selbsthilfe und Rettung... Wunden selbstversorgen ;) Ich werde mal berichten
Weiterhin OT, aber vielleicht interessiert es ja jemanden. Der Kurs ist durch. :) 8 Doppelstunden dauert der große Schein (Erste-Hilfe-Lehrgang) im Gegensatz zum Kleinen für den Führerschein (Lebensrettenden Sofortmaßnahmen) mit 4 Doppelstunden.
Mittlerweile gibt es nur noch einen Schein, egal ob privat, für den Führerschein oder für den Betrieb. Der Kurs dauert 9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten und wird bei Kooperation der Firma von der Berufsgenossenschaft bezahlt. Unsinnigerweise läuft der Schein für den Führerschein niemals ab, aber zumindest für die Firma muss er alle 2 Jahre aufgefrischt werden. Das finde ich durchaus sinvoll, den meiner war jetzt ~10 Jahre her und ich hatte schon einiges vergessen - vor allem die praktische Anwendung. Ist halt ein Unterschied, ob man weiß, wie eine stabile Seitenlage aussieht, oder ob man auch tatsächlich einen Bewusstlosen schnell und unkompliziert in diese Position bringen kann.
Diese Notfall-Defibrillatoren, die jetzt immer häufiger in öffentlichen Gebäuden hängen, dürfen übrigens von jedem bedient werden.
Und was ich vorher auch nicht wusste: Jeder, der in Deutschland Erste Hilfe leistet, ist automatisch versichert (wenn ihm z.B. dabei selbst etwas passiert, der Hilfsbedürftige später wegen irgendwas klagt, beim Helfen etwaige Kleidung zerschnitten wurde, und selbst wenn ihm während der Ersthilfe das Fahrrad geklaut wird). Dafür muss es kein lebensbedrohlicher Notfall sein, dafür muss nicht der Notruf gerufen werden. Nur die Kontaktdaten des Verletzten oder anderer Zeugen sollte man zur Sicherheit schon notieren.

Die Veranstalter solcher Kurse (Rotes Kreuz usw.) freuen sich übrigens, wenn ihr abgelaufene Verbandskästen spendet. Während des Kurses wird mit echtem Verbandsmatrerial geübt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“