Spannendes Thema!
Selbstversorgung ist für manche hier ein selbst gewähltes hobby, für andere der lebensentwurf.
Ich habe in 10 Jahren Ehe alles was Selbstversorgung angeht alleine gestemmt, mein Exmann fand das insgesamt auch ok, ich hab es auch verdammt gerne gemacht, naja manchmal hätte ich mir schon etwas Hilfe gewünscht...hochschwanger die Wiese sensen, für eine Natursteinmauer habe ich tagelang die schweren Steine hangauf durchs riesen Grundstück gewälzt, zu zweit wärs einfach schneller gegangen, oder selbst die kleine Bitte beim Essen kochen,"kannst du mal etwas Petersilie aus dem Garten holen"...nach ner Viertelstunde kam er wieder: "ich hab keine gefunden"
Das waren die kleinen bitteren Momente, aber mir war auch klar, ich MUSSTE ja keine Wiese sensen, oder Mauer bauen um den Garten zu terassieren.
Was mir allerdings viel mehr gefehlt hat, etwas Anerkennung für das was ich tue, die habe ich definitiv nie bekommen!
Er hat oft ganze Tage im Garten gesessen, Gitarre gespielt, es gab kleine Sessions.
Einzig nach der Ehe, habe ich dann doch noch ein Lob bekommen, das ich den Garten immer so schön gemacht habe!
Jetzt erlebe ich es ganz anders, und ich muß sagen, ich möchte gegen nix anderes auf der Welt mehr tauschen!
Vor über 3 Jahren, da hab ich mal Dinge ausprobiert, die mir überhaupt nicht liegen, einen Abfahrtsskikurs, dann einen Discofoxtanzkurs für 20€...für den Tanzkurs hatte ich nen Kumpel überredet mitzumachen, der hat in letzter Minute gekniffen, ich stand dann saudoof da herum.
Die Leute vom Tanzverein haben dann den einzigen Zuschauer überredet...in der 1. Pause haben wir uns kurz unterhalten, er Galabauer (für mich der Traumberuf meines Partners!) er hat auch gleich die 20€ für den Kurs bezahlt. Nach dem Abend war ich schon völlig begeistert von Ihm.
Kurz danach ist eine Beziehung draus geworden, wir haben beide ein neues Hobby Discofox (Sogar mit der dazugehörigen primitiven Musik kann ich mittlerweile leben, wichtig ist uns der Spaßfaktor!) wir haben beide die gleiche Art von Humor, und im September werden wir heiraten!
Wir sind nicht gleich, aber was ich immer wieder beeindruckend finde, wir sind beide wirklich komplett unterschiedlich aufgewachsen, haben unser Leben gelebt, wie es unterschiedlicher nicht sein kann, und trotzdem gibt es so wahnsinnig viele Dinge, über die wir gleicher Meinung sind, dieses sich gegenseitig zu verstehen ohne viele Worte.
Was das Selbstversorgen anbetrifft, wir ziehen beide an einem Strang, jeder hat seine Schwerpunkte: er Tiere, Bauarbeiten, ich Garten, Küche.
Beide versuchen sich aber auch freiwillig im Bereich des anderen. Ja, und die Anerkennung und Wertschätzung ist jetzt da, für die Arbeit des anderen! Und genau das genieße ich!
