wer ein "Hinterteil" hat, soll auch ein Gesicht bekommen, mein "Kopffüßler" sieht jetzt so aus:
......Wiedererkennungswert? Sehr hoch

Den Bart habe ich extra so stark eingefärbt, m. W. haben Bienenkästen immer verschiedene Farben, damit die Bienen besser "nach Hause" finden. Die große Klotzbeute bekommt dann einen schönen, roten Bart. Zwischen Schnurrbart und Kinnbart ist das Einflugloch. Den Kinnbart habe ich so dick gemacht, damit die "Landebahn" etwas größer wird.
Das "Innenleben", ich möchte so natürlich wie möglich bleiben, aber trotzdem eingreifen können. Damit ich Waben austauschen kann, habe ich "halbe Rähmchen" gebaut. So kann ich jedes Rähmchen oben oder unten, leider nur auf seinem speziellen Platz, einhängen. Von der Tür aus gesehen habe ich hinten ein "Anbaulättchen". An der Türseite kann ich den Naturbau mit einem abgewinkelten Messer abschneiden.
Das sieht so aus:
Ob die
