Wie groß ist die Menschheit?

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 3991 gelöscht

Re: Wie groß ist die Menschheit?

#11

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Do 11. Feb 2016, 00:12

Ölkanne hat geschrieben:Zum Verdampfen der 336Mio Kubikmeter Wasser würden 7,5936*10^11 MJ Energie benötigt.
Die Steckt in 24.614.586t Steinkohle oder 16.725.991t (20.907.488,75 Kubikmeter) HEL, das stöß aber 69.659.278,38t bzw 66.276.739,337t CO2 aus.
Das machen wir mit umweltfreundlich mit Solarenergie und Windkraft :mrgreen:
Ich wär da ja mehr gleich fürs kompostieren, da haben die Würmer auch noch was von.. :mrgreen:

Circus schau oba.. :pft:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wie groß ist die Menschheit?

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Do 11. Feb 2016, 08:32

in der PK-szene kursieren einige theorien, wie man die nahrungsversorung nachhaltig für mensch und tier gut hinkriegen könnte und dabei die erde ein klein wenig verbessern könnte, anstatt des raubbaues, der bislang betrieben wird.

ich glaube daran, und will meinen dazu beitrag leisten. ich gehe davon aus, eines tages mein grundstück den nachfolgenden so zu übergeben, dass zwei familien davon ihre ernährung bestreiten können.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Wie groß ist die Menschheit?

#13

Beitrag von zaches » Do 11. Feb 2016, 08:35

Verfüttern....? Manch eine Nachbarin hat sich schon überlegt , ihre Schwiegermutter nachts in den Schweinestall zu tragen .... Wieviel Prozent der Menschheit sind grauslich schewiegermütter , die morgens den Frühstückstisch decken mit einem Gedeck zu wenig ?
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Wie groß ist die Menschheit?

#14

Beitrag von hunsbuckler » Do 11. Feb 2016, 12:04

Drüben im Peak-Oil-Forum wird auch gerade über nachhaltige Formen von Bestattungskultur debattiert:

http://www.peak-oil-forum.de/infinity-mushrooms/

Ich persönlich hätte mit dem Verfüttert-Werden kein Problem, aber da ist das Tabu allgemein zu groß.

Das Problem ist der zu knappe Bestattungsraum und die zu langsame Verwesung (Wachsleichen) in Megacities einerseits,
und der erhebliche Brennstoffbedarf für die Einäscherung andererseits.

Sowohl der fossile (Erdgas) als auch der nachwachsende:
Holz muß in Indien von immer weiter her aus Raubbau herangekarrt werden,
und ist für arme Menschen kaum bezahlbar, mit dem Ergebnis,
daß Leichen manchmal nur halb verbrannt dem Ganges anvertraut werden -
und wenige Meter daneben wird geangelt...

Die Schnellkompostierung in Kompostkammern mithilfe von beigefügten Pilzen u.a. Mikro-Organismen scheint da vergleichsweise effektiv.

Aber ich würde gerne noch ein paar lebensnähere Berechnungen anstellen:

Wenn man für 7 Milliarden Menschen Feldbetten aufstellt wie derzeit in Flüchtlingscamps üblich,
welche Fläche bräuchte man da?

Ich rechne mal mit 1x2m Bett und pro Bett 1/2m breiten Freiraum als Laufweg ringsum:
Der Freiraum betrüge insgesamt 2qm an den beiden Längsseiten und 2qm an den Stirnseiten von Bett+Laufgang.
Macht, wenn ich mich nicht vertan habe, insgesamt 6qm Stellfläche pro Bett.
Sechs Quatratmeter mal 7 Milliarden macht 42 Milliarden Quadratmeter oder 42( Millionen) quatsch, 42.000 (s.u.) Quadratkilometer?
(Stimmt das? Kann nicht rechnen)

Welche Fläche auf dem Globus ist ungefähr so groß?

Edit:(Das folgende ist Quatsch, siehe unten)
Wenn man Russland großzügig auf 17.000.000 qkilom abrundet,
(http://de.statista.com/statistik/daten/ ... h-flaeche/
würde 3xRussland 51 Millionen qkilom ergeben.
Nach meiner Rechnung bräuchte man für die gesamte Menschheit einschichtig auf Feldbetten grob 2,5mal Russland?
Das kann doch nicht sein - wo habe ich mich verrechnet?

Wenn man nun diese 6qm/Mensch mit Photovoltaik überdacht, welchen Energie-Ertrag würde das übers Jahr bringen?
Oder wenn man auf dieser Fläche die effizientesten eßbaren Algen anbaute, wieviel Kalorien könnte man ernten?

Und je nachdem, wie diese Einheiten auch noch gestapelt werden,
würde sich die benötigte Fläche reduzieren.

Die höchste Bevölkerungsdichte ist nach meinen Infos in Singapur,
welches durchaus für einen hohen materiellen Lebensstandard bekannt ist.
(Also kein Elends-Slum.)

Würde man die ganze Menschheit auf Singapur-Niveau unterbringen, wieviel Fläche bräuchte man dafür?
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Wie groß ist die Menschheit?

#15

Beitrag von MOKE » Do 11. Feb 2016, 12:26

Zumindest auf letzteres ist mir gestern in diesem ansonsten absolut sinnfreien Video eine Antwort begegnet. (Video startet sofort bei entsprechender Karte)
Auf was man nicht alles trifft, in "Lernpausen" aka Arbeitsvermeidungsphasen.
https://youtu.be/Rk2SuWwwdMk?t=6m17s


Für die Flächenberechnung sind wir aber nur bei 42.000km² (weil 1km²=1.000.000m²)
Und damit sind wir bei der Landfläche von Estland (42.388 km²) oder Dänemark (42.394 km²)
(Quelle: http://www.laenderdaten.de/geographie/flaeche.aspx)

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Wie groß ist die Menschheit?

#16

Beitrag von hunsbuckler » Do 11. Feb 2016, 12:40

Danke, Moke!
Da habe ich mich also gewaltig in der Größenordnung verhauen.

Also paßt die ganze Menschheit auf Feldbetten in Dänemark oder Estland?
Das ist doch sehr überschaubar!

Hier habe ich mal interessante Tabellengruppen nach Bevölkerungsdichte:

http://www.pdwb.de/dichtgru.htm

Demnach haben in der Ländergruppe mit über 10-facher durchschnittlicher Weltbevölkerungsdichte:
Hongkong: 6.661 Einwohner/qkm
Singapur: 6.647 Einwohner/qkm

Nehme ich also Dänemark mit aufgerundet 42.400 qkm mal Hongkong-Einwohnerdichte abgerundet 6.660 Ew:
42.400 x 6.660 = 28.238.400 Einwohner für DK bei Hongkonger Dichte? Verglichen mit real 5.4 Millionen bei 124 Ew/qkm.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Wie groß ist die Menschheit?

#17

Beitrag von 65375 » Do 11. Feb 2016, 13:00

Das Problem ist der zu knappe Bestattungsraum und die zu langsame Verwesung (Wachsleichen) in Megacities einerseits,
und der erhebliche Brennstoffbedarf für die Einäscherung andererseits.
Meine Idee dazu: könnte man nicht einfach zumindest einen Teil der Leichen in Vulkanen versenken?

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Wie groß ist die Menschheit?

#18

Beitrag von hunsbuckler » Do 11. Feb 2016, 13:37

Photovoltaik-Ertrag pro qm durchschnittlich 1000 kWh/qm:
http://de.solarcontact.com/photovoltaik ... rom/ertrag

Würde während der Sonnenscheindauer bis zu 6.000 kWh pro pv-überdachtem Menschen-Liegeplatz ergeben.

Also könnten wir in einem fiktiven pv-überdachten Dänemark die gesamte Menschheit auf Feldbetten unterbringen
und hätten pro Mensch und Tag (Stromspeichertechnik vorausgesetzt)
bei einer pv-wirksamen Sonnenscheindauer von geschätzt durchschnittlich 6 Stunden (realistisch?)
etwa 6 h x 6 qm/Mensch x 1000 kWh = 36 kWh pro Mensch und Tag.
Korrekt?

Wofür würde das reichen?
LED-Beleuchtung, x l heißes Wasser pro Platz,...?

Und sämtliche Windkraftwerke Dänemarks (die ja die PV-Fläche nicht wesentlich beeinträchtigen, zumal großteils offshore)
könnte man damit wenigstens den Fußteil jedes Feldbettes auf 18°C heizen?
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Wie groß ist die Menschheit?

#19

Beitrag von hunsbuckler » Do 11. Feb 2016, 14:44

Hier ist eine sehr interessante Übersicht über mögliche Weiterentwicklungen:

http://www.zukunftsentwicklungen.de/welt.html

Demnach haben wir heute ca. 7,3 Milliarden Menschen.
Bei einer angenommenen Absenkung der Fertilität von noch 2,5 auf 2,0 Kinder/Frau steigt sie
- bis 2050 auf 9,7 Milliarden, das gibt eine Dichte von 72 Menschen pro qKm Landfläche ohne Polargebiete (D heute 226 pro qKm)
- bis 2100 auf 11,2 Milliarden
Achtung! Würde die Fertilität bei 2,5 Kindern pro Frau bleiben, wären es
- bis 2100....26 Milliarden!
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Wie groß ist die Menschheit?

#20

Beitrag von MOKE » Do 11. Feb 2016, 14:58

Da muss ich dir leider schon wieder dazwischen funken. :engel:

Deine Quelle spricht von theoretisch nutzbaren 1.000kWh pro Jahr(a).

Das heißt bei 6qm/Mensch und alles PV-überdacht: 6qm/Mensch*1000kWh/(m2*a) = 6MWh/(Mensch*a).
Mit rd. 7Mrd Menschen heute gerechnet ergibt das wieder 42*10^15Wh/a.
Dem gegenüber steht ein Weltenergiebedarf (2010) von 140*10^15Wh/a.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Weltenergiebedarf)
Oder:
Mit für alle Menschen der Welt in D reservierten, jeweils 6 mit PV überdachten Quadratmetern Flächen könnten 30% des Energiebedarfs der Welt gedeckt werden.
(Wobei man in meinen Augen Bedarf gegen Verbrauch oder sogar besser Missbrauch ersetzen müsste :pfeif: )

Pro Mensch bei entsprechender Speichermöglichkeit hätten wir übrigens ein Kontingent von 6000kWh/a = 16,44 kWh/Tag pro Person.
Als Richtwert geht übrigens man davon aus, dass ein 4-Personen-Haushalt in D rd 5500kWh/a "verbraucht".
(http://www.stromverbrauch-haushalt.de/)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“